Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Zahl der Grenzgänger hat abgenommen

    Zahl der Grenzgänger hat abgenommen

    • Tabakprodukteverbot für Minderjährige

      Tabakprodukteverbot für Minderjährige

    • Grenzwachtkorps: SiK-N kritisiert Trägheit des Bundesrates

      Grenzwachtkorps: SiK-N kritisiert Trägheit des Bundesrates

    • Asylstatistik im Januar 2019

      Asylstatistik im Januar 2019

    • PC-24 an den Lufttransportdienst übergeben

      PC-24 an den Lufttransportdienst übergeben

    • Hilfe für aussichtslos verschuldete Personen

      Hilfe für aussichtslos verschuldete Personen

    • Ausländerstatistik für 2018

      Ausländerstatistik für 2018

    • Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

      Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

    • Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

      Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Selbstunfall unter Alkoholeinfluss

    Selbstunfall unter Alkoholeinfluss

    • 17-jähriger Asylbewerber wegen sexueller Nötigung festgenommen

      17-jähriger Asylbewerber wegen sexueller Nötigung festgenommen

    • Brand in Mehrfamilienhaus in Trun

      Brand in Mehrfamilienhaus in Trun

    • Deutscher nach Provokationen auf Autobahn angehalten

      Deutscher nach Provokationen auf Autobahn angehalten

  • Ausland
    Failed State Schweden zankt mit Ungarn

    Failed State Schweden zankt mit Ungarn

    • Fukushima: Regierung und TEPCO schuldig gesprochen

      Fukushima: Regierung und TEPCO schuldig gesprochen

    • Haiti: Bewaffnete Amerikaner festgenommen

      Haiti: Bewaffnete Amerikaner festgenommen

    • Venezuela: Verbündete schicken Medikamente

      Venezuela: Verbündete schicken Medikamente

    • Beide Skripals offenbar tot!

      Beide Skripals offenbar tot!

    • Kopfschütteln in China über Merkels wirre Forderungen

      Kopfschütteln in China über Merkels wirre Forderungen

    • Haiti: «Lang lebe Putin»

      Haiti: «Lang lebe Putin»

    • Frankreich: Paramilitärs und Guillotine für Macron

      Frankreich: Paramilitärs und Guillotine für Macron

    • Frankreich: Tausende Regimegegner verhaftet und verurteilt

      Frankreich: Tausende Regimegegner verhaftet und verurteilt

  • Wirtschaft
    Schweizer Wirtschaftsoffensive in Russland

    Schweizer Wirtschaftsoffensive in Russland

    • Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

      Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    • SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

      SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

    • Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

      Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

    • Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

      Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

    • Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

      Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

    • Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

      Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

    • Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

      Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

    • Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

      Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

  • Dies & Das
    Deutschland: «Führer befiehl, wir folgen Dir!»

    Deutschland: «Führer befiehl, wir folgen Dir!»

    • Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

      Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    • Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

      Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

    • Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

      Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

    • Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

      Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

    • Mohammedaner protestieren gegen Nike

      Mohammedaner protestieren gegen Nike

    • Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

      Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

    • AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

      AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

    • Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

      Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

  • Lifestyle
    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    • Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

      Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

    • Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

      Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

    • Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

      Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

    • Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

      Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

    • Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

      Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

    • So ticken Schweizer Onlineshopper

      So ticken Schweizer Onlineshopper

    • Der Vagina droht die Abschaffung!

      Der Vagina droht die Abschaffung!

    • Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

      Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

  • Leute
    Lagerfeld: «Verbrennen, Asche und ab in die Mülltonne»

    Lagerfeld: «Verbrennen, Asche und ab in die Mülltonne»

    • Karl Lagerfeld in Paris verstorben

      Karl Lagerfeld in Paris verstorben

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

      De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

    • Michael Douglas: Globe für seinen Vater

      Michael Douglas: Globe für seinen Vater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

      Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

    • Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

      Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

  • Gesundheit
    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    • Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

      Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

    • Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

      Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

    • Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

      Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

    • Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

      Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

    • Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

      Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

    • Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

      Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

    • Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

      Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

    • Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

      Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

  • Motor
    SWISS-MOTO 2019: Start in die neue Töff-Saison

    SWISS-MOTO 2019: Start in die neue Töff-Saison

    • TCS Sommerreifentest 2019

      TCS Sommerreifentest 2019

    • Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

      Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

    • Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

      Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

    • TCS-Sammelaktion für Kindersitze

      TCS-Sammelaktion für Kindersitze

    • Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

      Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

    • Zwei Debüts von Lexus in Detroit

      Zwei Debüts von Lexus in Detroit

    • Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

      Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

    • Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

      Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

  • Tech
    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    • Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

      Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

    • Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

      Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

    • Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

      Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

    • Tisch wird zum Fahrsimulator!

      Tisch wird zum Fahrsimulator!

    • Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

      Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

    • Meuterei bei Google

      Meuterei bei Google

    • TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

      TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

    • Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

      Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

  • Wissen
    Lachen ist die beste Medizin

    Lachen ist die beste Medizin

    • Junge Erwachsene im Dilemma

      Junge Erwachsene im Dilemma

    • Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

      Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

    • Edelmetalle aus Elektronikschrott

      Edelmetalle aus Elektronikschrott

    • Bündner Puurachalb lanciert

      Bündner Puurachalb lanciert

    • Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

      Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

    • Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

      Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

    • Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

      Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

    • Studie: Frauen in der Politik deplatziert

      Studie: Frauen in der Politik deplatziert

Sie sind bei:Home»Schweiz»Anforderungen an neue Luftverteidigung festgelegt
Bild: © adameq2

Anforderungen an neue Luftverteidigung festgelegt

Red. 23 Mrz 2018 Schweiz Schreiben Sie einen Kommentar

Das VBS hat festgelegt, welche Anforderungen die neuen Mittel zum Schutz der Bevölkerung vor Gefahren aus der Luft erfüllen müssen. Zudem hat es die Kriterien für die Evaluation sowie weitere rüstungspolitische Vorgaben festgelegt, unter anderem zu den Kompensationsgeschäften.

Der Chef VBS, Bundesrat Guy Parmelin, hat die Anforderungen an die neuen Kampfflugzeuge und das neue System zur bodengestützten Luftverteidigung (BODLUV) diese Woche unterzeichnet und auch den Gesamtbundesrat informiert. Die Anforderungen enthalten sicherheitspolitische, rüstungspolitische sowie volkswirtschaftspolitische Vorgaben für diese Beschaffungen im Programm Air2030.

Ziel dieser Anforderungen ist es, die Evaluation der neuen Mittel nach einheitlichen Kriterien und Vorgaben durchzuführen, um die jeweiligen Typen von Kampfflugzeugen und bodengestützter Luftverteidigung nach objektiven Kriterien miteinander zu vergleichen.

Noch nicht festgelegt werden kann heute, wie sich das vom Bundesrat vorgesehene Finanzvolumen von 8 Milliarden Franken auf die Erneuerung der Kampfflugzeuge und auf die Erneuerung der bodengestützten Luftverteidigung aufteilt. Dies hängt davon ab, welcher Typ Flugzeug und welches System für bodengestützte Luftverteidigung am Ende tatsächlich beschafft werden soll. Eine starke bodengestützte Luftverteidigung erlaubt eine kleinere Anzahl Flugzeuge und umgekehrt.

Schweizer Armee 2018-03-23
Red.
Tags Schweizer Armee
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Volkswagen präsentiert den neuen Touareg

Nächster Artikel

Auto auf Autobahn vollständig ausgebrannt

Weitere Artikel

Ja zur Armeebotschaft 2017

Ja zur Armeebotschaft 2017

Red. 21 Aug 2017
Bundesrat will Assistenzdienst der Armee 2019 bis 2021

Bundesrat will Assistenzdienst der Armee 2019 bis 2021

Red. 14 Feb 2018
Luftwaffe bekommt erste F/A-18 Hornet zurück

Luftwaffe bekommt erste F/A-18 Hornet zurück

Red. 09 Mrz 2018

Lesen Sie auch

Zahl der Grenzgänger hat abgenommen

Zahl der Grenzgänger hat abgenommen

Die Anzahl der in der Schweiz tätigen ausländischen Grenzgängerinnen und Grenzgänger hat zwischen dem 4. ...

Neueste Nachrichten

  • Schweizer Wirtschaftsoffensive in Russland 21/02/2019
  • Selbstunfall unter Alkoholeinfluss 21/02/2019
  • Zürich wächst, wächst und wächst 21/02/2019
  • Zahl der Grenzgänger hat abgenommen 21/02/2019
  • Tabakprodukteverbot für Minderjährige 21/02/2019

Werbung

News in Bildern

Hillarys 2 Millionen Fake-Followers
Schwerverletzter Motorradlenker nach Verkehrsunfall
Obamagate: Eiszeit zwischen Trump und Obama
Hugh Grant: Zerknittert in Berlin
Dua Lipa und Jaguar machen Musik
Las Vegas: Täter doch ein Linksextremer?
Viel zu tun in Zürich trotz Feiertag
Baden/A1: Unfall im Morgenverkehr
Kim Kardashian: Verlässt sie die Show?
20-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und verunfallt
Opfern von Gewaltdelikten sind zufrieden mit der Polizei
Kanton Zürich: Verwaltungsgericht heisst Nothilfe-Praxis gut

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Stadt Bern: «Bärnerbär» ersetzt «Blick am Abend»
  • Aargau: Falscher Polizist am Telefon
  • Dübendorf: Mutmasslicher Räuber verhaftet
  • Botschafterin der Slowakischen Republik empfangen
  • Wolf von Auto getötet
  • Bessere medizinische Behandlung
  • Bandenmässige Opferstock- und Ladendiebstähle aufgedeckt
  • Armeebotschaft 2019: Verbessern und modernisieren
  • Aserbaidschanische Botschafterin bei der Bündner Regierung
  • Raub auf Poststelle in Dübendorf

ClipTipp

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch