Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken

    Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken

    • Der Bund stärkt den Schutz bei Naturgefahren

      Der Bund stärkt den Schutz bei Naturgefahren

    • Vollgeld-Initiative: Bundesrat fürchtet Änderungen im Finanzsektor

      Vollgeld-Initiative: Bundesrat fürchtet Änderungen im Finanzsektor

    • Tausende Asylgesuche von Moslems im ersten Quartal 2018

      Tausende Asylgesuche von Moslems im ersten Quartal 2018

    • Geringfügige Zunahme der Schadenfälle beim VBS

      Geringfügige Zunahme der Schadenfälle beim VBS

    • Nationalratskommission unterstützt Abschaffung der Landesrechte

      Nationalratskommission unterstützt Abschaffung der Landesrechte

    • Atommüll: 24.581 Milliarden Franken für Stilllegung und Entsorgung

      Atommüll: 24.581 Milliarden Franken für Stilllegung und Entsorgung

    • Was der Lufttransportdienst des Bundes im Jahr 2017 leistete

      Was der Lufttransportdienst des Bundes im Jahr 2017 leistete

    • In der Schweiz ist die Armut meist von kurzer Dauer

      In der Schweiz ist die Armut meist von kurzer Dauer

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Auseinandersetzung zwischen sechs Asylsuchenden – Zeugenaufruf

    Auseinandersetzung zwischen sechs Asylsuchenden – Zeugenaufruf

    • Nicht betriebssicheren Reise-Car wegen Durchrostung stillgelegt

      Nicht betriebssicheren Reise-Car wegen Durchrostung stillgelegt

    • Grosser Schaden nach Brand in Mehrfamilienhaus

      Grosser Schaden nach Brand in Mehrfamilienhaus

    • International tätiger Drogenring zerschlagen

      International tätiger Drogenring zerschlagen

  • Ausland
    Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines?

    Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines?

    • Nowitschok-Theresa hält Verbrechen gegen das Völkerrecht für legal

      Nowitschok-Theresa hält Verbrechen gegen das Völkerrecht für legal

    • Russische Flotte jagt U-Boot der britischen Kriegstreiber

      Russische Flotte jagt U-Boot der britischen Kriegstreiber

    • Syrien: Zeugen behaupten, es hätte keinen Gasangriff gegeben

      Syrien: Zeugen behaupten, es hätte keinen Gasangriff gegeben

    • China verurteilt “arrogante” Amerikaner

      China verurteilt “arrogante” Amerikaner

    • Hat Nowitschok-Theresa schon wieder gelogen?

      Hat Nowitschok-Theresa schon wieder gelogen?

    • Internationales Verbrechertum greift Syrien an

      Internationales Verbrechertum greift Syrien an

    • Finnland genehmigt North-Stream

      Finnland genehmigt North-Stream

    • Syrien: Russland bewaffnet Kampfjets mit Schiffs-Killer-Raketen

      Syrien: Russland bewaffnet Kampfjets mit Schiffs-Killer-Raketen

  • Wirtschaft
    Käsekonsum blieb 2017 stabil

    Käsekonsum blieb 2017 stabil

    • Brexit wird ein teurer Spass für die Finanz- und Autobranche

      Brexit wird ein teurer Spass für die Finanz- und Autobranche

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 gestiegen

    • Hotellerie nähert sich ihren Rekordjahren

      Hotellerie nähert sich ihren Rekordjahren

    • Kampf der Giganten: Coop gegen Nestlé

      Kampf der Giganten: Coop gegen Nestlé

    • Importe überschreiten 17 Milliarden-Franken-Schwelle

      Importe überschreiten 17 Milliarden-Franken-Schwelle

    • Anzahl der Erwerbstätigen um 0,6% gestiegen

      Anzahl der Erwerbstätigen um 0,6% gestiegen

    • Arbeitslosenquote verharrte bei 3,3%

      Arbeitslosenquote verharrte bei 3,3%

    • Goldman Sachs rechnet mit deutlich höherem Ölpreis

      Goldman Sachs rechnet mit deutlich höherem Ölpreis

  • Dies & Das
    Die Stallvisite geht in eine neue Saison

    Die Stallvisite geht in eine neue Saison

    • Energy Challenge auf Tournee durch verschiedene Städte

      Energy Challenge auf Tournee durch verschiedene Städte

    • 49 Prozent sind mit ihrer Wohnung unzufrieden

      49 Prozent sind mit ihrer Wohnung unzufrieden

    • 2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei der Arbeit

      2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei der Arbeit

    • Stanserhorn-Bahn feiert 125 Jahre Jubiläum

      Stanserhorn-Bahn feiert 125 Jahre Jubiläum

    • Hersteller produzieren falsche Kinderschuhgrössen

      Hersteller produzieren falsche Kinderschuhgrössen

    • Weniger Zucker in Müesli und Joghurt

      Weniger Zucker in Müesli und Joghurt

    • Schweizer Tierschutz gegen “Billigfleisch-Abkommen”

      Schweizer Tierschutz gegen “Billigfleisch-Abkommen”

    • 1.51 Milliarden Eier im Jahr 2017 konsumiert

      1.51 Milliarden Eier im Jahr 2017 konsumiert

  • Lifestyle
    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten

    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten

    • MUSE – Swiss art watches

      MUSE – Swiss art watches

    • Kinder spielen lieber draussen anstatt am Bildschirm

      Kinder spielen lieber draussen anstatt am Bildschirm

    • Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

      Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

    • Online Dating Studie: Wer zeigt was auf seinem Profilbild?

      Online Dating Studie: Wer zeigt was auf seinem Profilbild?

    • Welcher Schmuck punket am Valentinstag ?

      Welcher Schmuck punket am Valentinstag ?

    • DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour kommt nach Zürich

      DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour kommt nach Zürich

    • Die Edelmarken wachsen wieder

      Die Edelmarken wachsen wieder

    • Luxus-Studie: Promis lassen Schweizer kalt

      Luxus-Studie: Promis lassen Schweizer kalt

  • Leute
    George Clooney und Amal: Egoismus statt Mutterinstinkt?

    George Clooney und Amal: Egoismus statt Mutterinstinkt?

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Bill Clinton ein Pädophiler?

      Bill Clinton ein Pädophiler?

    • Angelina Jolie: Keine Rücksicht auf den Kindsvater

      Angelina Jolie: Keine Rücksicht auf den Kindsvater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Sean Penn: Abschied von Hollywood?

      Sean Penn: Abschied von Hollywood?

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Pamela Anderson: Sohn versus Vater

      Pamela Anderson: Sohn versus Vater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

  • Gesundheit
    Erholung von Rückenmarksverletzungen kann vorhergesagt werden

    Erholung von Rückenmarksverletzungen kann vorhergesagt werden

    • So erkennt und handelt man rasch richtig bei einem Hirnschlag

      So erkennt und handelt man rasch richtig bei einem Hirnschlag

    • Verbindung zwischen Fracking und Brustkrebs nachgewiesen

      Verbindung zwischen Fracking und Brustkrebs nachgewiesen

    • Deutschland: Mehr als 400000 leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen

      Deutschland: Mehr als 400000 leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen

    • Infektionen gibt es in Spitälern gratis

      Infektionen gibt es in Spitälern gratis

    • Alkohol kann sieben tödliche Krebserkrankungen verursachen

      Alkohol kann sieben tödliche Krebserkrankungen verursachen

    • Flüchtlinge schleppten resistenten Tuberkulose-Erreger ein

      Flüchtlinge schleppten resistenten Tuberkulose-Erreger ein

    • Jugendliche und Alkohol – Wieviel ist ok an Weihnachten und Silvester?

      Jugendliche und Alkohol – Wieviel ist ok an Weihnachten und Silvester?

    • Tabakkonsum: Knapp 40% kennen Risiken ungenügend

      Tabakkonsum: Knapp 40% kennen Risiken ungenügend

  • Motor
    Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis

    Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis

    • Avant-garde: der neue Audi A6 Avant

      Avant-garde: der neue Audi A6 Avant

    • Einzigartig in der Schweiz: Spontane Freude am Fahren auf zwei Rädern

      Einzigartig in der Schweiz: Spontane Freude am Fahren auf zwei Rädern

    • Audi RS 5 erstmals als Sportback verfügbar

      Audi RS 5 erstmals als Sportback verfügbar

    • Sichere Veloanhänger für den Transport von Kindern

      Sichere Veloanhänger für den Transport von Kindern

    • Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit grossem Namen

      Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit grossem Namen

    • Volkswagen präsentiert den neuen Touareg

      Volkswagen präsentiert den neuen Touareg

    • Genfer Automobilsalon: Jeep-Stand gewinnt „Creativity Award“

      Genfer Automobilsalon: Jeep-Stand gewinnt „Creativity Award“

    • Die Anfänge von Porsche in der Schweiz

      Die Anfänge von Porsche in der Schweiz

  • Tech
    Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow

    Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow

    • Ist Google ein Christen feindliches Unternehmen?

      Ist Google ein Christen feindliches Unternehmen?

    • LG entwickelt Fernsehapparat zum Aufrollen

      LG entwickelt Fernsehapparat zum Aufrollen

    • FRITZ!Box: Heizkörperregler für das Heimnetz

      FRITZ!Box: Heizkörperregler für das Heimnetz

    • Regierungen unterhalten eigene Troll-Armeen auf Facebook

      Regierungen unterhalten eigene Troll-Armeen auf Facebook

    • Kabellose In-Ear-Kopfhörer aus Österreich erobern den Markt

      Kabellose In-Ear-Kopfhörer aus Österreich erobern den Markt

    • 90 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz im Internet

      90 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz im Internet

    • LED weiter auf dem Vormarsch

      LED weiter auf dem Vormarsch

    • Neue Frequenzbänder für die 5G-Einführung

      Neue Frequenzbänder für die 5G-Einführung

  • Wissen
    So werden Feinde zu Helfern

    So werden Feinde zu Helfern

    • Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

      Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

    • Umweltgefahr: Wie Smartphones unseren Planeten töten

      Umweltgefahr: Wie Smartphones unseren Planeten töten

    • Qietscheentchen und Co. können ziemlich hässlich werden

      Qietscheentchen und Co. können ziemlich hässlich werden

    • LSD lässt Grenzen verschwinden

      LSD lässt Grenzen verschwinden

    • Menschenkontakt lässt Hausmäuse ihr Aussehen verändern

      Menschenkontakt lässt Hausmäuse ihr Aussehen verändern

    • Darum ist Asbest so gefährlich !

      Darum ist Asbest so gefährlich !

    • Giftpflanzen-Ratgeber für Reiter

      Giftpflanzen-Ratgeber für Reiter

    • Eisbären geht es besser als fälschlicherweise behauptet

      Eisbären geht es besser als fälschlicherweise behauptet

Sie sind bei:Home»Ausland»Deutschland wird zum Seuchenland

Deutschland wird zum Seuchenland

Red. 25 Jul 2017 Ausland Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gäste der deutschen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD, bringen nicht nur Gewalt, Terror und Kriminalität mit nach Deutschland und Europa, sondern auch gefährliche Seuchen und schreckliche Krankheiten.

Eine Krankheit, die ernsthafte Sorge verursacht, ist Tuberkulose, eine Krankheit, die einmal in Deutschland überwacht wurde. Infizierte Immigranten bringen neue Belastungen durch Krankheiten mit, die hoch ansteckend sind.

Die Liste der Krankheiten, die in Deutschland gefunden werden, wie vom RKI berichtet, ist absolut atemberaubend. Ein Bericht zeigt erhöhte Inzidenz in Deutschland von adenoviraler Bindehautentzündung, Botulismus, Hühnerpocken, Cholera, Kryptosporidiose, Denguefieber, Echinokokkose, enterohämorrhagische E. coli, Giardiasis, Hämophilus-Influenza, Hantavirus, Hepatitis, Hämorrhagisches Fieber, HIV / AIDS, Lepra, Getragenes rezidivierendes Fieber, Malaria, Masern, Meningokokken, Meningoenzephalitis, Mumps, Paratyphus, Röteln, Shigellose, Syphilis, Toxoplasmose, Trichinellose, Tuberkulose, Tularemie, Fleckfieber und Keuchhusten.

Spezifische Erhöhungen bei bestimmten Krankheiten sind für die Gesundheitsbehörden besorgniserregend: Hepatitis B hat sich um 300% erhöht; Masern sind um 450% gesprungen; Tuberkulose ist um 30% gestiegen; Migranten machen 40% der neuen HIV / AIDS-Fälle aus. Tragen müssen die Kosten die deutschen Steuerzahler und die Krankenkassenmitglieder durch erhöhte Prämien.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 wurden rund 700 Menschen in Deutschland mit Masern diagnostiziert, verglichen mit 323 Fällen im Jahr 2016, laut dem Robert-Koch-Institut. Der Masernausbruch hat sich auf alle deutschen Bundesländer ausgeweitet, ausser einem, Mecklenburg-Vorpommern, einem Bundesland mit einer sehr niedrigen Migrantenpopulation. Das Epizentrum der Masernkrise ist in Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschlands bevölkerungsreichster Staat und auch das Bundesland mit der höchsten Zahl an Merkels Gästen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 wurden fast 500 Menschen mit Masern in NRW diagnostiziert . ”

Sorgen macht sich in Berlin kaum jemand darum, man hat kein vernünftiges Konzept das Auftreten von Seuchen zu verhindern und Angela Merkel wird sicher in der für sie typischen Art das vermehrte Auftreten solcher Krankheiten als “Neuland” bezeichnen und als “alternativlos” erklären und es als Bewährungsprobe für Krankenhäuser und das Gesundheitssystem darstellen.

Experten vermuten auch eine Vertuschung der wahren Zahlen durch die Regierung wegen der Bundestagswahl im September. Die Bedrohung durch Krankheiten und Seuchen könnte noch viel grösser sein, als bisher öffentlich kommuniziert.

Flüchtlinge Krankheiten Seuchen 2017-07-25
Red.
Tags Flüchtlinge Krankheiten Seuchen
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Seewen: Bald 80-Jähriger Deutscher durchschlägt Mittelleitplanke

Nächster Artikel

Erneut Jungwölfe am Calanda

Weitere Artikel

Schweizer Asylstatistik Februar 2017

Schweizer Asylstatistik Februar 2017

Red. 15 Mrz 2017
Syriens Präsident begrüsst Trumps Einreiseverbot

Syriens Präsident begrüsst Trumps Einreiseverbot

Red. 17 Feb 2017
69,5 Millionen Franken Nothilfe für Asylsuchende

69,5 Millionen Franken Nothilfe für Asylsuchende

Red. 14 Jul 2017

Lesen Sie auch

Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines?

Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines?

Russland könnte amerikanische Airlines daran hindern, sein Territorium zu durchqueren, glaubt man in Washington wegen ...

Neueste Nachrichten

  • Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken 19/04/2018
  • 20 Millionen Franken für neue und bessere Velowege 19/04/2018
  • Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines? 19/04/2018
  • Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis 19/04/2018
  • Waldstück oberhalb von La Neuveville in Brand geraten 19/04/2018

Werbung

News in Bildern

Gerichtsverfahren zum tödlichen Verkehrsunfall in Niederwil
Formel E-Rennen in der Stadt Zürich
Bill Clinton ein Pädophiler?
Amerikaner wollen “Zecken” vor Gericht sehen
Auffahrkollision mit 1,4 Promille
Gentechnisch verändertes Vogelfutter im Handel
Frutigen: Mann nach Brand angehalten
Bundeskanzlei lehnt Beschwerde zweier Stimmberechtigter ab
Fehler im System wird behoben – Sirenentest wird wiederholt
Viel zu tun in Zürich trotz Feiertag
Raser überschlägt sich mit Auto – Führerausweis weg
Tourenskifahrer von Lawine verschüttet

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Armutsprävention soll weitergeführt werden
  • Ambulanzfahrzeug in Baden verunfallt
  • Zug: Prügelei zwischen mehreren Personen
  • Messerangriff: Mutmasslicher Täter hat sich gestellt
  • Vollgeld-Initiative widerspricht Angstszenarien des Bundesrates
  • Versteigerung von Velos, Autos und Motorrädern in Liestal
  • Rettungshelikoptereinsatz nach Arbeitsunfall
  • Armee beseitigt 237 Blindgänger
  • WEKO kämpft gegen harte Kartelle und Marktabschottungen
  • Bei Gasunfall mehrere Fahrzeuge beschädigt

Unser Musiktipp

Neueste Kommentare

  • Wolfgang H. Richter bei Giftbefehl von Theresa May? – Yes, she did it!
  • ganz lustig bei Giftbefehl von Theresa May? – Yes, she did it!
  • Thomas bei Giftbefehl von Theresa May? – Yes, she did it!
  • idefix bei Giftbefehl von Theresa May? – Yes, she did it!
  • vogler bei Syrien: Erdogan lässt seinem Hass auf Christen freien Lauf

RSS Annika

  • Sonya Kraus: Machos unerwünscht
  • Der Star des Osterfrühstücks
  • Streicheleinheiten für den Rasen
  • Rolf Zacher (†): Dschungelcamp-Kollegen trauern
  • Schönheitswochen für die Haut
  • Herd an, Stress aus
  • Bastian Pastewka: Faules Weichei?
  • Rezept der Woche
  • Sarah Kern: Sie klagt zurück
  • Keine Chance für Hate Speech

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch