Die schwarze Liste entält 130 israelische Firmen und 60 multinationale Unternehmen wegen ihrer Arbeit in besetzten palästinensischen Gebieten.
Die Vereinten Nationen (UN) haben einige der grössten israelischen und internationalen Firmen, die im Westjordanland, in Ostjerusalem und auf den Golanhöhen operieren, in eine schwarze Liste aufgenommen, die „internationales Recht und UN-Resolutionen“ verletzen.
Nach Angaben der israelischen Ynet News, die Zugang zu einem Teil der Liste erhalten hat, erhielten 130 israelische Unternehmen und 60 internationale Konzerne Warnschreiben des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Zeid bin Ra’ad al-Hussein, über ihre bevorstehende Aufnahme in die Schwarze Liste.
Die Liste, die angeblich Ende Dezember veröffentlicht werden soll, umfasst Israel Aerospace Industries, Telekom-Giganten, internationale Technologieunternehmen, Banken und sogar Cafés.