Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Ausländerstatistik für 2018

    Ausländerstatistik für 2018

    • Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

      Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

    • Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

      Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

    • Erfreulicher Überschuss bei der Rechnung 2018

      Erfreulicher Überschuss bei der Rechnung 2018

    • Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030

      Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030

    • Deklaration von Pelzen wird präzisiert

      Deklaration von Pelzen wird präzisiert

    • Sirenen erfolgreich getestet

      Sirenen erfolgreich getestet

    • Vaterschaftsurlaub nur 2 oder 4 Wochen

      Vaterschaftsurlaub nur 2 oder 4 Wochen

    • Zahl der Inhaftierten um 50% gestiegen

      Zahl der Inhaftierten um 50% gestiegen

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Fahrzeug bleibt an Brücke hängen

    Fahrzeug bleibt an Brücke hängen

    • Selbstunfall unter Alkoholeinfluss

      Selbstunfall unter Alkoholeinfluss

    • Lastwagen fährt steilen Abhang hinunter

      Lastwagen fährt steilen Abhang hinunter

    • Einsatzübung auf dem Oberalppass

      Einsatzübung auf dem Oberalppass

  • Ausland
    Japan: Visafreiheit für Russen

    Japan: Visafreiheit für Russen

    • Norweger suchen Streit mit der EU

      Norweger suchen Streit mit der EU

    • Japan: Aktivisten klagen gegen die Delfinjagd

      Japan: Aktivisten klagen gegen die Delfinjagd

    • Venezolaner erkennen Maduro als legitimen Präsidenten an

      Venezolaner erkennen Maduro als legitimen Präsidenten an

    • Keine Beweise für Trump-Russland Verschwörung

      Keine Beweise für Trump-Russland Verschwörung

    • Zustimmungswerte: Trump hängt sogar Obama ab

      Zustimmungswerte: Trump hängt sogar Obama ab

    • Briten planen Provokation Chinas

      Briten planen Provokation Chinas

    • Venezuela: Ermittlungen gegen Rechtpopulist Guaido angekündigt

      Venezuela: Ermittlungen gegen Rechtpopulist Guaido angekündigt

    • Orbán: Migration ist Kapitulation

      Orbán: Migration ist Kapitulation

  • Wirtschaft
    Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    • SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

      SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

    • Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

      Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

    • Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

      Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

    • Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

      Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

    • Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

      Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

    • Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

      Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

    • Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

      Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

    • Prognose für das BIP-Wachstum deutlich gesenkt

      Prognose für das BIP-Wachstum deutlich gesenkt

  • Dies & Das
    Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    • Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

      Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

    • Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

      Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

    • Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

      Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

    • Mohammedaner protestieren gegen Nike

      Mohammedaner protestieren gegen Nike

    • Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

      Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

    • AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

      AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

    • Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

      Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

    • Welche sind die verschneitesten Städte der Welt?

      Welche sind die verschneitesten Städte der Welt?

  • Lifestyle
    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    • Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

      Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

    • Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

      Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

    • Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

      Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

    • Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

      Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

    • Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

      Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

    • So ticken Schweizer Onlineshopper

      So ticken Schweizer Onlineshopper

    • Der Vagina droht die Abschaffung!

      Der Vagina droht die Abschaffung!

    • Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

      Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

  • Leute
    Schon gewusst, dass

    Schon gewusst, dass

    • De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

      De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

    • Michael Douglas: Globe für seinen Vater

      Michael Douglas: Globe für seinen Vater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

      Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

    • Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

      Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

    • Britische Zeitung entschuldigt sich bei Melania Trump

      Britische Zeitung entschuldigt sich bei Melania Trump

    • Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht?

      Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht?

  • Gesundheit
    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    • Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

      Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

    • Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

      Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

    • Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

      Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

    • Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

      Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

    • Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

      Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

    • Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

      Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

    • Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

      Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

    • Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

      Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

  • Motor
    Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

    Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

    • Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

      Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

    • TCS-Sammelaktion für Kindersitze

      TCS-Sammelaktion für Kindersitze

    • Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

      Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

    • Zwei Debüts von Lexus in Detroit

      Zwei Debüts von Lexus in Detroit

    • Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

      Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

    • Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

      Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

    • Bewegtes Autojahr in der Schweiz

      Bewegtes Autojahr in der Schweiz

    • Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

      Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

  • Tech
    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    • Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

      Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

    • Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

      Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

    • Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

      Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

    • Tisch wird zum Fahrsimulator!

      Tisch wird zum Fahrsimulator!

    • Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

      Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

    • Meuterei bei Google

      Meuterei bei Google

    • TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

      TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

    • Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

      Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

  • Wissen
    Lachen ist die beste Medizin

    Lachen ist die beste Medizin

    • Junge Erwachsene im Dilemma

      Junge Erwachsene im Dilemma

    • Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

      Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

    • Edelmetalle aus Elektronikschrott

      Edelmetalle aus Elektronikschrott

    • Bündner Puurachalb lanciert

      Bündner Puurachalb lanciert

    • Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

      Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

    • Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

      Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

    • Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

      Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

    • Studie: Frauen in der Politik deplatziert

      Studie: Frauen in der Politik deplatziert

Sie sind bei:Home»Lifestyle»Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?
Foto: © StacieStauffSmit

Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

Obs 28 Feb 2018 Lifestyle Schreiben Sie einen Kommentar

Männer sind durch Oscar-Nominierung stärker gefährdet als Frauen. Bei den weiblichen Hauptdarstellerinnen trifft es vor allem die Gewinnerinnen. Eine Berliner Paartherapeutin erkennt klassische Verhaltensmuster.

Vom Oscar-Fluch ist immer wieder die Rede, wenn kurz nach der Auszeichnung mit dem begehrten Goldjungen die Beziehung in die Brüche geht. Opfer seien vor allem die weiblichen Darstellerinnen. Am 04. März 2018 ist es wieder soweit und der begehrte Filmpreis wird in 24 Kategorien vergeben. Die Berliner Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher (www.diana-boettcher.de), die beruflich Paaren bei Ehekrisen und Beziehungsproblemen hilft, hat die diesjährige Verleihung zum Anlass genommen, um dem Gerücht auf den Grund zugehen: Gibt es den Oscar-Fluch wirklich und sind Frauen eher davon betroffen? Für ihre Studie hat Diana Boettcher die Oscar-Gewinner und Nominierten der Kategorien “Beste/r Haupt- und Nebendarsteller/in” und deren Beziehungsstatus kurz nach der Verleihung der letzten elf Jahre untersucht.

Oscar-Fluch trifft vor allem die männlichen Hauptdarsteller

Entgegen dem Mythos werden eher die männlichen Darsteller Opfer des Oscar-Fluchs. In den letzten elf Jahren sind 36 Prozent der Beziehungen kurz nach der Auszeichnung als bester Hauptdarsteller in die Brüche gegangen, Höchstwert der Untersuchung. Unter den prominenten Opfern befinden sich Leonardo DiCaprio und Sean Penn. Bei den Nominierten hat es insgesamt 27 Prozent getroffen, unter anderem James Franco und Ryan Gosling. George Clooney musste diese Erfahrung gleich dreimal in den letzten Jahren machen.

Fast ein Drittel der Gewinnerinnen ebenfalls betroffen

In der Kategorie “Beste Hauptdarstellerin” trifft es vor allem die Preisträgerinnen: 27 Prozent sind kurz nach der Auszeichnung getrennte Wege gegangen. Jennifer Lawrence, Sandra Bullock und Kate Winslet teilen dasselbe Schicksal. Unter den Nominierten hat es nur Michelle Williams getroffen. Im direkten Vergleich sind Frauen somit viermal weniger vom Oscar-Fluch betroffen als ihre männlichen Kollegen.

“Ich kenne das Problem ebenfalls aus meiner Praxis für Paartherapie in Berlin. Beruflicher Erfolg ist leider kein Indikator für Liebesglück”, erklärt Paartherapeutin Diana Boettcher. “Ganz im Gegenteil, eine steile Karriere erweist sich oft als tickende Zeitbombe für Liebe und Partnerschaft. Das ist in Hollywood nicht anders. Wenn der Partner allerdings die Karriere nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft mehr wertschätzt, ist die Gefahr gross, den emotionalen Kontakt zueinander zu verlieren.”

“Erfahrungsgemäss investieren Frauen mehr Energie in ihre Paarbeziehung als Männer. Es fällt ihnen leichter für die Partnerschaft auch mal bei der Karriere Abstriche zu machen”, erklärt Paartherapeutin Diana Boettcher. “Sie finden dadurch häufiger eine neue Work-Love-Balance. Das zeigt auch, dass deutlich mehr Männer vom “Fluch des Oscars” betroffen sind.”

Oscars für Nebendarsteller ungefährlich

Wer als bester Nebendarsteller oder Nebendarstellerin ausgezeichnet wird, muss sich kaum Sorgen um seine Partnerschaft machen. In den letzten elf Jahren gab es nur bei den Damen einen Fall, bei dem auf die Auszeichnung die Trennung folgte. Unter den Nominierten hat es bei den Männern und den Frauen je neun Prozent getroffen.

Trennung nur einen Monat später

Bradley Cooper trennte sich 2014 – nur einen Monat nach der Oscar-Verleihung – von seiner damaligen Freundin Suki Waterhouse. Ähnlich erging es Jonah Hill und Isabelle McNelly im Jahr 2014: Nur zwei Monate später war Schluss. Auch Sandra Bullock und Jesse James hielten es 2010 nicht länger beieinander aus.

Die komplette Analyse ist hier zu finden: https://www.diana-boettcher.de/oscar-fluch-im-realitaetscheck/

2018-02-28
Obs
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Enthüllt: Das erste Bild und Video des Lexus UX

Nächster Artikel

Nach Überschlag auf dem Dach gelandet

Weitere Artikel

Auto überschlägt sich nach Streifkollision

Auto überschlägt sich nach Streifkollision

Red. 03 Okt 2017
Schon gewusst, dass

Schon gewusst, dass

Red. 08 Feb 2018
Sicher in der Aare schwimmen: “It’s not a Game – Aare You Safe?”

Sicher in der Aare schwimmen: “It’s not a Game – Aare You Safe?”

Red. 06 Jun 2018

Lesen Sie auch

Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

Feurige Tänze zu pulsierenden Rhythmen, temperamentvolle Sänger, eine hochkarätige Live-Band: Das Tanzmusical Soy de Cuba ...

Neueste Nachrichten

  • Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern stabil 15/02/2019
  • Fahrzeug bleibt an Brücke hängen 15/02/2019
  • Japan: Visafreiheit für Russen 15/02/2019
  • Norweger suchen Streit mit der EU 15/02/2019
  • Ausländerstatistik für 2018 15/02/2019

Werbung

News in Bildern

Schweiz will sich in Nordkorea-Streit einmischen
Syrien: Sarin-Verwendung nicht sicher
Tierärzte wehren sich gegen Tierheilpraxen
BMW X2: Aufregende Optik, begeisternde Fahrdynamik
Frauenmehrheit im Berner Stadtparlament
12.8 Milliarden Franken für externe Kosten der Mobilität berechnet
Reese Witherspoon: Lügen und Blondinen
Motocross-Fahrer schwer verletzt
Lebt denn die alte DDR noch ?
Mehr Zuzüge als Wegzüge in Basel-Stadt
Fussballstar Messi erhört Bitte zu Boykott Israels
Haben Sie schon gewusst, dass

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Kosovare alkoholisiert in parkiertes Auto geprallt
  • Bodluv-Kandidaten in Bern
  • Heroin in Car sichergestellt
  • Stadt Zug: Grosse Menge Chemikalien sichergestellt
  • Ausgaben für wirtschaftliche Sozialhilfe gestiegen
  • Fussgängerin bei Verkehrsunfall in Wädenswil verletzt
  • Samenspende für alle!
  • Georgier auf Diebestour festgenommen
  • Erwerbstätigenzahl steigt um 0,8%
  • Grosser Sachschaden bei Brand in Schlieren

ClipTipp

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch