Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Nordkorea: Verschärfte Sanktionen des Bundesrates treffen auch Kinder

    Nordkorea: Verschärfte Sanktionen des Bundesrates treffen auch Kinder

    • Revision des Jagdgesetzes

      Revision des Jagdgesetzes

    • Härtere Stafen bei Gewalt- und Sexualdelikten

      Härtere Stafen bei Gewalt- und Sexualdelikten

    • Serbien bekommt bedeutenden Satz alter Münzen zurück

      Serbien bekommt bedeutenden Satz alter Münzen zurück

    • Vollgeld-Abstimmung: Initianten wehren sich gegen Fehlinformationen

      Vollgeld-Abstimmung: Initianten wehren sich gegen Fehlinformationen

    • Stromverbrauch 2017 leicht angestiegen

      Stromverbrauch 2017 leicht angestiegen

    • Der Bund stärkt den Schutz bei Naturgefahren

      Der Bund stärkt den Schutz bei Naturgefahren

    • Vollgeld-Initiative: Bundesrat fürchtet Änderungen im Finanzsektor

      Vollgeld-Initiative: Bundesrat fürchtet Änderungen im Finanzsektor

    • Tausende Asylgesuche von Moslems im ersten Quartal 2018

      Tausende Asylgesuche von Moslems im ersten Quartal 2018

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Die Freibäder in der Stadt Bern sind bereit für den Sommer

    Die Freibäder in der Stadt Bern sind bereit für den Sommer

    • Tödlicher Unfall im Thurgau

      Tödlicher Unfall im Thurgau

    • Ebikon: Raubüberfall auf Bank – Täter flüchtig

      Ebikon: Raubüberfall auf Bank – Täter flüchtig

    • Unfall zwischen einem Personenwagen und vier Lastwagen

      Unfall zwischen einem Personenwagen und vier Lastwagen

  • Ausland
    Neuer Judenhass in Deutschland ?: Sie haben es doch alle vorher gewusst!

    Neuer Judenhass in Deutschland ?: Sie haben es doch alle vorher gewusst!

    • Ukraine: NATO lässt Zivilbevölkerung beschiessen

      Ukraine: NATO lässt Zivilbevölkerung beschiessen

    • Syrien bekommt kostenlos S-300 Luftverteidigungssysteme

      Syrien bekommt kostenlos S-300 Luftverteidigungssysteme

    • Deutsche Spitzenpolitikerin klagt gegen Facebook

      Deutsche Spitzenpolitikerin klagt gegen Facebook

    • Macron will den Willen des syrischen Volkes missachten

      Macron will den Willen des syrischen Volkes missachten

    • Deutsche Abgeordnete fordert Boykott der Fussball-WM

      Deutsche Abgeordnete fordert Boykott der Fussball-WM

    • George Soros: Der Weltfeind Nr.1 verlässt Ungarn

      George Soros: Der Weltfeind Nr.1 verlässt Ungarn

    • Briten schlimmste Völkermörder aller Zeiten

      Briten schlimmste Völkermörder aller Zeiten

    • Türken holen ihr gesamtes Gold zurück

      Türken holen ihr gesamtes Gold zurück

  • Wirtschaft
    Käsekonsum blieb 2017 stabil

    Käsekonsum blieb 2017 stabil

    • Brexit wird ein teurer Spass für die Finanz- und Autobranche

      Brexit wird ein teurer Spass für die Finanz- und Autobranche

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 gestiegen

    • Hotellerie nähert sich ihren Rekordjahren

      Hotellerie nähert sich ihren Rekordjahren

    • Kampf der Giganten: Coop gegen Nestlé

      Kampf der Giganten: Coop gegen Nestlé

    • Importe überschreiten 17 Milliarden-Franken-Schwelle

      Importe überschreiten 17 Milliarden-Franken-Schwelle

    • Anzahl der Erwerbstätigen um 0,6% gestiegen

      Anzahl der Erwerbstätigen um 0,6% gestiegen

    • Arbeitslosenquote verharrte bei 3,3%

      Arbeitslosenquote verharrte bei 3,3%

    • Goldman Sachs rechnet mit deutlich höherem Ölpreis

      Goldman Sachs rechnet mit deutlich höherem Ölpreis

  • Dies & Das
    Garfield feiert vierzigsten Geburtstag

    Garfield feiert vierzigsten Geburtstag

    • Konsumenten bleiben dem Schweizer Wein treu

      Konsumenten bleiben dem Schweizer Wein treu

    • Die Hauszwetschge ist zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2018 gekürt

      Die Hauszwetschge ist zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2018 gekürt

    • Die Schweiz ein Pferdeparadies?

      Die Schweiz ein Pferdeparadies?

    • Die Stallvisite geht in eine neue Saison

      Die Stallvisite geht in eine neue Saison

    • Energy Challenge auf Tournee durch verschiedene Städte

      Energy Challenge auf Tournee durch verschiedene Städte

    • 49 Prozent sind mit ihrer Wohnung unzufrieden

      49 Prozent sind mit ihrer Wohnung unzufrieden

    • 2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei der Arbeit

      2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei der Arbeit

    • Stanserhorn-Bahn feiert 125 Jahre Jubiläum

      Stanserhorn-Bahn feiert 125 Jahre Jubiläum

  • Lifestyle
    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten

    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten

    • MUSE – Swiss art watches

      MUSE – Swiss art watches

    • Kinder spielen lieber draussen anstatt am Bildschirm

      Kinder spielen lieber draussen anstatt am Bildschirm

    • Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

      Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

    • Online Dating Studie: Wer zeigt was auf seinem Profilbild?

      Online Dating Studie: Wer zeigt was auf seinem Profilbild?

    • Welcher Schmuck punket am Valentinstag ?

      Welcher Schmuck punket am Valentinstag ?

    • DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour kommt nach Zürich

      DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour kommt nach Zürich

    • Die Edelmarken wachsen wieder

      Die Edelmarken wachsen wieder

    • Luxus-Studie: Promis lassen Schweizer kalt

      Luxus-Studie: Promis lassen Schweizer kalt

  • Leute
    Schon gewusst, dass

    Schon gewusst, dass

    • Colin Farrell: Bloss kein Rückfall!

      Colin Farrell: Bloss kein Rückfall!

    • Conchita Wurst: Flucht nach vorn

      Conchita Wurst: Flucht nach vorn

    • Dwayne Johnson: Neuer Film im Hintergrund

      Dwayne Johnson: Neuer Film im Hintergrund

    • George Clooney und Amal: Egoismus statt Mutterinstinkt?

      George Clooney und Amal: Egoismus statt Mutterinstinkt?

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Bill Clinton ein Pädophiler?

      Bill Clinton ein Pädophiler?

    • Angelina Jolie: Keine Rücksicht auf den Kindsvater

      Angelina Jolie: Keine Rücksicht auf den Kindsvater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

  • Gesundheit
    Elektronischer Impfausweis mit wachsender Nutzerzahl

    Elektronischer Impfausweis mit wachsender Nutzerzahl

    • Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken

      Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken

    • Erholung von Rückenmarksverletzungen kann vorhergesagt werden

      Erholung von Rückenmarksverletzungen kann vorhergesagt werden

    • So erkennt und handelt man rasch richtig bei einem Hirnschlag

      So erkennt und handelt man rasch richtig bei einem Hirnschlag

    • Verbindung zwischen Fracking und Brustkrebs nachgewiesen

      Verbindung zwischen Fracking und Brustkrebs nachgewiesen

    • Deutschland: Mehr als 400000 leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen

      Deutschland: Mehr als 400000 leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen

    • Infektionen gibt es in Spitälern gratis

      Infektionen gibt es in Spitälern gratis

    • Alkohol kann sieben tödliche Krebserkrankungen verursachen

      Alkohol kann sieben tödliche Krebserkrankungen verursachen

    • Flüchtlinge schleppten resistenten Tuberkulose-Erreger ein

      Flüchtlinge schleppten resistenten Tuberkulose-Erreger ein

  • Motor
    Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette

    Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette

    • Ganzjahresreifen können eine Alternative für Kleinwagen sein

      Ganzjahresreifen können eine Alternative für Kleinwagen sein

    • Moderne Autos:  Falsche Unfallreparatur macht aus ihnen Sicherheits-Zeitbomben

      Moderne Autos: Falsche Unfallreparatur macht aus ihnen Sicherheits-Zeitbomben

    • Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis

      Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis

    • Avant-garde: der neue Audi A6 Avant

      Avant-garde: der neue Audi A6 Avant

    • Einzigartig in der Schweiz: Spontane Freude am Fahren auf zwei Rädern

      Einzigartig in der Schweiz: Spontane Freude am Fahren auf zwei Rädern

    • Audi RS 5 erstmals als Sportback verfügbar

      Audi RS 5 erstmals als Sportback verfügbar

    • Sichere Veloanhänger für den Transport von Kindern

      Sichere Veloanhänger für den Transport von Kindern

    • Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit grossem Namen

      Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit grossem Namen

  • Tech
    Datenabflüsse, Crimeware und Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

    Datenabflüsse, Crimeware und Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

    • Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow

      Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow

    • Ist Google ein Christen feindliches Unternehmen?

      Ist Google ein Christen feindliches Unternehmen?

    • LG entwickelt Fernsehapparat zum Aufrollen

      LG entwickelt Fernsehapparat zum Aufrollen

    • FRITZ!Box: Heizkörperregler für das Heimnetz

      FRITZ!Box: Heizkörperregler für das Heimnetz

    • Regierungen unterhalten eigene Troll-Armeen auf Facebook

      Regierungen unterhalten eigene Troll-Armeen auf Facebook

    • Kabellose In-Ear-Kopfhörer aus Österreich erobern den Markt

      Kabellose In-Ear-Kopfhörer aus Österreich erobern den Markt

    • 90 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz im Internet

      90 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz im Internet

    • LED weiter auf dem Vormarsch

      LED weiter auf dem Vormarsch

  • Wissen
    Römische Wasserleitung in Münchwilen freigelegt

    Römische Wasserleitung in Münchwilen freigelegt

    • So sterben die Schweizer heute

      So sterben die Schweizer heute

    • So werden Feinde zu Helfern

      So werden Feinde zu Helfern

    • Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

      Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

    • Umweltgefahr: Wie Smartphones unseren Planeten töten

      Umweltgefahr: Wie Smartphones unseren Planeten töten

    • Qietscheentchen und Co. können ziemlich hässlich werden

      Qietscheentchen und Co. können ziemlich hässlich werden

    • LSD lässt Grenzen verschwinden

      LSD lässt Grenzen verschwinden

    • Menschenkontakt lässt Hausmäuse ihr Aussehen verändern

      Menschenkontakt lässt Hausmäuse ihr Aussehen verändern

    • Darum ist Asbest so gefährlich !

      Darum ist Asbest so gefährlich !

Sie sind bei:Home»Espace Mittelland»Kleinflugzeug bei Start abgestürzt
Foto Kapo Bern

Kleinflugzeug bei Start abgestürzt

Red. 25 Apr 2017 Espace Mittelland, Regional Schreiben Sie einen Kommentar

Am Montagnachmittag ist im Kanton Bern in Bleienbach ein Kleinflugzeug beim Start auf der Piste abgestürzt. Der Pilot und der Passagier wurden mit je einer Ambulanz zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Umstände des Flugunfalls werden untersucht.

Gemäss aktuellen Erkenntnissen war ein Kleinflugzeug beim Startmanöver auf der Piste aus geringer Höhe abgestürzt.

Der Pilot und der Passagier konnten das Flugzeug selbständig verlassen. Der Passagier wurde beim Unfall verletzt und durch ein Ambulanzteam ins Spital gebracht. Der Pilot wurde durch ein zweites Ambulanzteam zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Die Feuerwehr Langenthal wurde zur Bindung ausgelaufener Flüssigkeiten aufgeboten. Die Umstände und die Ursache des Flugunfalls werden durch die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht.

 

Flugzeugabsturz Kleinflugzeug 2017-04-25
Red.
Tags Flugzeugabsturz Kleinflugzeug
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Die Schweiz musste am Sonntag die Luftpolizei einsetzen

Nächster Artikel

Wil: Wash-Wash Trickdiebe festgenommen

Weitere Artikel

Kleinflugzeug in Hausen am Albis verunfallt

Kleinflugzeug in Hausen am Albis verunfallt

Red. 01 Mai 2017

Lesen Sie auch

Die Freibäder in der Stadt Bern sind bereit für den Sommer

Die Freibäder in der Stadt Bern sind bereit für den Sommer

Ein Poollift, eine Präventionskampagne, drei Sommerevents und bequemes Abfalltrennen in zwei weiteren Bädern: Das sind ...

Neueste Nachrichten

  • St. Moritz: Kokainhändler der Reichen und Schönen festgenommen 26/04/2018
  • Datenabflüsse, Crimeware und Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme 26/04/2018
  • Neuer Judenhass in Deutschland ?: Sie haben es doch alle vorher gewusst! 26/04/2018
  • Tiefencastel: Lenkerin bei Selbstunfall verletzt 26/04/2018
  • Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette 26/04/2018

Werbung

News in Bildern

Neue Ausrüstung und Bekleidung für die Truppe wird getestet
Fiat 124 Spider zu Gast bei der Milano Design Week
2017 hebt Trump die Russland-Sanktionen auf
Autofahrer bei Dietwil tödlich verunglückt
Arbeitslosenquote auf 3,0% gesunken
74-Jähriger prallt frontal gegen Mauer
Schweiz erstattet Italien “kriminelle Gelder” zurück
Über 6‘000 Kinder starten in St. Gallen ins neue Schuljahr
Basel: Ein neues Orientierungssystem für Fussgänger
Schon gewusst, dass
Waldbrand erfordert Feuerwehreinsatz
Weihnachtsmarkt wegen zu hoher Sicherheitskosten abgesagt

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Alkoholisiert mit Motorrad verunfallt
  • 11,4 Milliarden Franken für den Umweltschutz in 2016
  • Wallis: Eine Person bei Gletscherspaltenunfall verstorben
  • Kaiseraugst/A3: Auffahrunfall im Morgenverkehr
  • WEKO deckt Submissionsabreden bei Bauunternehmen auf
  • Rüstungsprogramm: Beim Körperschutz soll gespart werden
  • Arbeitsschutzverordnung für Jugendliche revidiert
  • Mann nach Unfall mit Traktor verstorben
  • Basel Stadt: Impfungen in Apotheken möglich
  • Strafanzeige gegen ehemaligen Mitarbeiter des DGS

Unser Musiktipp

RSS Annika

  • Sonya Kraus: Machos unerwünscht
  • Der Star des Osterfrühstücks
  • Streicheleinheiten für den Rasen
  • Rolf Zacher (†): Dschungelcamp-Kollegen trauern
  • Schönheitswochen für die Haut
  • Herd an, Stress aus
  • Bastian Pastewka: Faules Weichei?
  • Rezept der Woche
  • Sarah Kern: Sie klagt zurück
  • Keine Chance für Hate Speech

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch