Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Asylstatistik im Januar 2019

    Asylstatistik im Januar 2019

    • PC-24 an den Lufttransportdienst übergeben

      PC-24 an den Lufttransportdienst übergeben

    • Hilfe für aussichtslos verschuldete Personen

      Hilfe für aussichtslos verschuldete Personen

    • Ausländerstatistik für 2018

      Ausländerstatistik für 2018

    • Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

      Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

    • Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

      Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

    • Erfreulicher Überschuss bei der Rechnung 2018

      Erfreulicher Überschuss bei der Rechnung 2018

    • Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030

      Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030

    • Deklaration von Pelzen wird präzisiert

      Deklaration von Pelzen wird präzisiert

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Deutscher nach Provokationen auf Autobahn angehalten

    Deutscher nach Provokationen auf Autobahn angehalten

    • Raser in Turbenthal aus dem Verkehr gezogen

      Raser in Turbenthal aus dem Verkehr gezogen

    • Tankstellenüberfall mit Messer

      Tankstellenüberfall mit Messer

    • Tötungsdelikt Reconvilier: Anklage gegen Amerikaner erhoben

      Tötungsdelikt Reconvilier: Anklage gegen Amerikaner erhoben

  • Ausland
    Venezuela: Verbündete schicken Medikamente

    Venezuela: Verbündete schicken Medikamente

    • Beide Skripals offenbar tot!

      Beide Skripals offenbar tot!

    • Kopfschütteln in China über Merkels wirre Forderungen

      Kopfschütteln in China über Merkels wirre Forderungen

    • Haiti: «Lang lebe Putin»

      Haiti: «Lang lebe Putin»

    • Frankreich: Paramilitärs und Guillotine für Macron

      Frankreich: Paramilitärs und Guillotine für Macron

    • Frankreich: Tausende Regimegegner verhaftet und verurteilt

      Frankreich: Tausende Regimegegner verhaftet und verurteilt

    • Japan: Visafreiheit für Russen

      Japan: Visafreiheit für Russen

    • Norweger suchen Streit mit der EU

      Norweger suchen Streit mit der EU

    • Japan: Aktivisten klagen gegen die Delfinjagd

      Japan: Aktivisten klagen gegen die Delfinjagd

  • Wirtschaft
    Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    • SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

      SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

    • Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

      Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

    • Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

      Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

    • Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

      Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

    • Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

      Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

    • Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

      Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

    • Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

      Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

    • Prognose für das BIP-Wachstum deutlich gesenkt

      Prognose für das BIP-Wachstum deutlich gesenkt

  • Dies & Das
    Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    • Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

      Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

    • Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

      Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

    • Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

      Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

    • Mohammedaner protestieren gegen Nike

      Mohammedaner protestieren gegen Nike

    • Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

      Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

    • AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

      AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

    • Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

      Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

    • Welche sind die verschneitesten Städte der Welt?

      Welche sind die verschneitesten Städte der Welt?

  • Lifestyle
    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    • Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

      Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

    • Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

      Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

    • Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

      Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

    • Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

      Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

    • Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

      Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

    • So ticken Schweizer Onlineshopper

      So ticken Schweizer Onlineshopper

    • Der Vagina droht die Abschaffung!

      Der Vagina droht die Abschaffung!

    • Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

      Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

  • Leute
    Karl Lagerfeld in Paris verstorben

    Karl Lagerfeld in Paris verstorben

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

      De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

    • Michael Douglas: Globe für seinen Vater

      Michael Douglas: Globe für seinen Vater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

      Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

    • Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

      Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

    • Britische Zeitung entschuldigt sich bei Melania Trump

      Britische Zeitung entschuldigt sich bei Melania Trump

  • Gesundheit
    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    • Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

      Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

    • Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

      Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

    • Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

      Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

    • Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

      Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

    • Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

      Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

    • Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

      Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

    • Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

      Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

    • Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

      Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

  • Motor
    TCS Sommerreifentest 2019

    TCS Sommerreifentest 2019

    • Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

      Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

    • Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

      Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

    • TCS-Sammelaktion für Kindersitze

      TCS-Sammelaktion für Kindersitze

    • Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

      Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

    • Zwei Debüts von Lexus in Detroit

      Zwei Debüts von Lexus in Detroit

    • Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

      Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

    • Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

      Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

    • Bewegtes Autojahr in der Schweiz

      Bewegtes Autojahr in der Schweiz

  • Tech
    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    • Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

      Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

    • Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

      Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

    • Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

      Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

    • Tisch wird zum Fahrsimulator!

      Tisch wird zum Fahrsimulator!

    • Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

      Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

    • Meuterei bei Google

      Meuterei bei Google

    • TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

      TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

    • Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

      Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

  • Wissen
    Lachen ist die beste Medizin

    Lachen ist die beste Medizin

    • Junge Erwachsene im Dilemma

      Junge Erwachsene im Dilemma

    • Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

      Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

    • Edelmetalle aus Elektronikschrott

      Edelmetalle aus Elektronikschrott

    • Bündner Puurachalb lanciert

      Bündner Puurachalb lanciert

    • Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

      Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

    • Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

      Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

    • Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

      Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

    • Studie: Frauen in der Politik deplatziert

      Studie: Frauen in der Politik deplatziert

Sie sind bei:Home»Motor»Leichte Bekleidung bei motorisierten Zweiradfahrern birgt Gefahren

Leichte Bekleidung bei motorisierten Zweiradfahrern birgt Gefahren

Obs 26 Jul 2018 Motor Kommentare deaktiviert für Leichte Bekleidung bei motorisierten Zweiradfahrern birgt Gefahren

Insgesamt 51 Personen sind vergangenes Jahr auf Schweizer Strassen bei einem Unfall mit einem Motorrad getötet und 960 schwer verletzt worden. Der TCS beobachtet während der Sommerzeit, dass eine grosse Anzahl an Motorrad- und Scooterfahrern gewisse grundlegende Sicherheitsregeln nicht beachten und ihre Ausrüstung vernachlässigen.

Die Hitze des Sommers verleitet leicht zu lockerer Kleidung und somit zur Vernachlässigung der eigenen Sicherheit. Ein Motorradfahrer, der im Falle eines Unfalls weniger geschützt ist als ein Autofahrer, sollte sich unbedingt entsprechend ausrüsten. Rund 80% der Kollisionen mit Motorrad- und Scooterfahrern wurden von anderen Strassenbenutzern verursacht, da letztere sie nicht gesehen oder wahrgenommen haben. Wenn es um das eigene Leben geht, empfiehlt der TCS, trotz grosser Hitze einen zu “lockeren” Umgang in Sachen Bekleidung und Ausrüstung zu unterlassen. Laut dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) sind im Jahr 2017 gegen 2158 Motorrad- und Scooterfahrer leicht und rund 960 schwer verletzt worden. 51 Motorradführer wurden getötet, das sind 22% aller auf Schweizer Strassen tödlich verunglückten Personen.

Obligatorische Helmtragepflicht

Das Tragen eines Helms ist obligatorisch. Das gilt ebenfalls für den Beifahrer. Der sogenannte “Integralhelm” bietet den besten Schutz, denn er schützt das ganze Gesicht und nicht zuletzt auch die Kinnpartie. Es gibt auch Klapphelme, die sehr praktisch sind für Brillenträger, welche aber während der Fahrt nie offen getragen werden sollten (Todesgefahr). Eine weitere Option für besonders heisse Tage sind Jethelme. Für sämtliche Modelle gilt die Einhaltung der ECE-22 Norm.

Richtige Motorradbekleidung

Es ist wichtig, dass sich die Führer eines Motorrades oder Scooters bewusst sind, dass es den idealen Kompromiss zwischen Tragekomfort und Sicherheit nicht gibt. Leder ist und bleibt das resistenteste Material gegen Reibungshitze im Falle eines Sturzes. Motorradkleidung ist meist dunkel und sorgt während der Sommerzeit für entsprechende Hitze. Es gibt im Handel allerdings auch “perforierte”, das heisst luftdurchlässige Kleidung zu Kaufen. Spezialisierte Geschäfte bieten auch Hosen aus verstärktem Stoffmaterial und Textiljacken mit Rückenprotektoren. Der TCS empfiehlt, leichte Wechselkleider in einem Rucksack oder einem Koffer mitzunehmen, um sich nach der Fahrt umziehen zu können.

Guter Schutz für Füsse und Hände

Verletzungen an Händen und Füssen verheilen leider meist nicht zu 100% und es muss oft mit lebenslangen Folgeschäden gerechnet werden. Spezialhandschuhe für den Sommer mit Finger-, Faust- und Handflächenschutz gehören ebenfalls zur Grundausrüstung. In Frankreich gilt sowohl für den Fahrer eines zweirädrigen Motorrades als auch für den Beifahrer Handschuhpflicht. Nebst den Händen sind auch die Füsse sehr exponiert für Verletzungen im Falle eines seitlichen Aufpralls oder bei einem Sturz. Flipflops, Sandalen und leichte Turnschuhe sollten beim Fahren tunlichst vermieden werden. Der TCS empfiehlt für Motorradfahrer schalenverstärkte Stiefel (ähnlich wie bei Skischuhen), die den besten Schutz für die Füsse bieten.

Passstrassen vorsichtig befahren

Um der sommerlichen Hitze zu entkommen, ist ein Ausflug in höhere Gefilde sehr verlockend. Nebenstrassen werden dabei auch sehr gerne befahren. Der TCS erinnert deshalb gerne daran, dass die Strassen keine Rennpisten sind. Die Fahrweise und das Tempo sollten stets auf die Fahrkünste und die Strassenbegebenheiten abgestimmt sein. Grosse Vorsicht ist vor allem in engen Kurven geboten. Nebst der Gefahr von einem entgegenkommenden Fahrzeug abgedrängt zu werden, verbergen Innenkurven oft die Sicht auf heraufkommende Velofahrer. Um riskante Überholmanöver zu vermeiden, sollte man auch tagsüber die Lichter anlassen (obligatorisch).

2018-07-26
Obs
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Schon gewusst, dass

Nächster Artikel

Frauen sexuell belästigt – Täter verhaftet

Weitere Artikel

Schrittweiser Umstieg von UKW auf DAB+

Schrittweiser Umstieg von UKW auf DAB+

Red. 25 Okt 2017
Kolumbianische Einbrecher überrascht – geflüchtet und festgenommen

Kolumbianische Einbrecher überrascht – geflüchtet und festgenommen

Red. 06 Okt 2018
Private Quellen in Ausserrhoden werden überprüft

Private Quellen in Ausserrhoden werden überprüft

Red. 06 Jul 2018

Lesen Sie auch

TCS Sommerreifentest 2019

TCS Sommerreifentest 2019

Im Rahmen des TCS Sommerreifentests wurden insgesamt 32 Sommerreifen in zwei Dimensionen getestet. Während die ...

Neueste Nachrichten

  • Karl Lagerfeld in Paris verstorben 19/02/2019
  • Deutscher nach Provokationen auf Autobahn angehalten 19/02/2019
  • Asylstatistik im Januar 2019 19/02/2019
  • Venezuela: Verbündete schicken Medikamente 19/02/2019
  • TCS Sommerreifentest 2019 19/02/2019

Werbung

News in Bildern

Behörden bereiten sich auf Anstieg von Asylbewerbern vor
Venezuela: Guaido zurechtgestutzt
Amerikaner planten Atomwaffenangriff auf Vietnam
Toyota Prius Plug-in Hybrid glänzt als “Saubermann”
Autobahn A2 nach Selbstunfall gesperrt
Coca-Cola plant Softdrinks mit Marihuana
Gutes Velowegnetz kann helfen, Unfälle zu vermeiden
Neun Frauen erleiden Gasvergiftung
Amerikanische Justiz weiterhin hinter Polanski her
Strassenverkehr 2016: Weniger Todesopfer und Schwerverletzte
Klimaübereinkommen von Paris tritt am 5. November 2017 in Kraft
Voruntersuchungen eröffnet nach Kollision eines PC-7

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Auto auf der A1 in Brand geraten
  • Hauswirtschaft ist auch heute noch wichtig
  • Einbrecher in Schwerzenbach inflagranti verhaftet
  • Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall
  • Positiver Jahresstart des Aussenhandels
  • Tödlicher Arbeitsunfall in Samstagern
  • Zähe Beratung des Rahmenabkommens Schweiz–EU
  • Raubüberfall auf Tankstellenshop in Windisch
  • Eidg. Schwingfest: Hier können sich Stadtzuger registrieren
  • Frontalkollision fordert vier Verletzte

ClipTipp

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch