Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Ausländerstatistik für 2018

    Ausländerstatistik für 2018

    • Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

      Anklage wegen «Voice Phishing» erhoben

    • Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

      Auftrittsverbot für Ausländer bei politischen Veranstaltungen

    • Erfreulicher Überschuss bei der Rechnung 2018

      Erfreulicher Überschuss bei der Rechnung 2018

    • Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030

      Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030

    • Deklaration von Pelzen wird präzisiert

      Deklaration von Pelzen wird präzisiert

    • Sirenen erfolgreich getestet

      Sirenen erfolgreich getestet

    • Vaterschaftsurlaub nur 2 oder 4 Wochen

      Vaterschaftsurlaub nur 2 oder 4 Wochen

    • Zahl der Inhaftierten um 50% gestiegen

      Zahl der Inhaftierten um 50% gestiegen

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Fahrzeug bleibt an Brücke hängen

    Fahrzeug bleibt an Brücke hängen

    • Selbstunfall unter Alkoholeinfluss

      Selbstunfall unter Alkoholeinfluss

    • Lastwagen fährt steilen Abhang hinunter

      Lastwagen fährt steilen Abhang hinunter

    • Einsatzübung auf dem Oberalppass

      Einsatzübung auf dem Oberalppass

  • Ausland
    Japan: Visafreiheit für Russen

    Japan: Visafreiheit für Russen

    • Norweger suchen Streit mit der EU

      Norweger suchen Streit mit der EU

    • Japan: Aktivisten klagen gegen die Delfinjagd

      Japan: Aktivisten klagen gegen die Delfinjagd

    • Venezolaner erkennen Maduro als legitimen Präsidenten an

      Venezolaner erkennen Maduro als legitimen Präsidenten an

    • Keine Beweise für Trump-Russland Verschwörung

      Keine Beweise für Trump-Russland Verschwörung

    • Zustimmungswerte: Trump hängt sogar Obama ab

      Zustimmungswerte: Trump hängt sogar Obama ab

    • Briten planen Provokation Chinas

      Briten planen Provokation Chinas

    • Venezuela: Ermittlungen gegen Rechtpopulist Guaido angekündigt

      Venezuela: Ermittlungen gegen Rechtpopulist Guaido angekündigt

    • Orbán: Migration ist Kapitulation

      Orbán: Migration ist Kapitulation

  • Wirtschaft
    Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende

    • SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

      SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag

    • Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

      Arbeitslosenquote auf 2,8% gestiegen

    • Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

      Zuversicht nach Schweizer Rekordausfuhren nach China

    • Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

      Umsätze im Detailhandel gingen im November 2018 zurück

    • Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

      Immer mehr Australier lehnen Kreditkarten ab

    • Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

      Valora führt schweizweites Mindestalter für Tabakprodukte ein

    • Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

      Exporte im November erstmals über 19 Milliarden Franken

    • Prognose für das BIP-Wachstum deutlich gesenkt

      Prognose für das BIP-Wachstum deutlich gesenkt

  • Dies & Das
    Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    Liechtensteiner Wölfin stammt aus dem Calanda-Rudel

    • Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

      Öffentliche Warnung vor entflammbaren Fasnachtskostümen

    • Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

      Brasilianische Politikerin sorgt für Furore

    • Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

      Schweizer trauen amerikanischen Unternehmen nicht

    • Mohammedaner protestieren gegen Nike

      Mohammedaner protestieren gegen Nike

    • Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

      Immer mehr Schweizer rufen beim Sorgentelefon an

    • AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

      AfD-Chef neuer Bundeskanzler!

    • Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

      Fake-News: Swisscom schafft Roaming nicht ab

    • Welche sind die verschneitesten Städte der Welt?

      Welche sind die verschneitesten Städte der Welt?

  • Lifestyle
    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    Soy de Coba: Das Tanzmusical aus Kuba in Basel und Zürich

    • Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

      Die Generation 50plus glaubt noch an die Liebe

    • Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

      Rezepttipp: Kokos Kirsch Wölkchen – das luftig-leichte Dessert

    • Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

      Schweizer unternehmen immer längere Auslandreisen

    • Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

      Zur Weihnachtszeit schöpfen die Schweizer aus dem Vollen

    • Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

      Veganer und Vegetarier sind diskriminierende Gemeinschaften

    • So ticken Schweizer Onlineshopper

      So ticken Schweizer Onlineshopper

    • Der Vagina droht die Abschaffung!

      Der Vagina droht die Abschaffung!

    • Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

      Die beliebtesten Schönheitsoperationen in Schweiz

  • Leute
    Schon gewusst, dass

    Schon gewusst, dass

    • De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

      De Niro: Peinlicher Auftritt vor Gerichtsgebäude

    • Michael Douglas: Globe für seinen Vater

      Michael Douglas: Globe für seinen Vater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

      Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus

    • Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

      Paris Jackson: Wie soll sie damit umgehen?

    • Britische Zeitung entschuldigt sich bei Melania Trump

      Britische Zeitung entschuldigt sich bei Melania Trump

    • Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht?

      Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht?

  • Gesundheit
    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    Viele offene Fragen zu CBD-Cannabis

    • Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

      Herzinfarkt: Frauen sollten schneller medizinische Hilfe beanspruchen

    • Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

      Mehr Geschlechtskrankeiten bei Sex unter Männern

    • Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

      Eine Million Schweizer leiden unter übermässigem Verkehrslärm

    • Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

      Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittelpreise

    • Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

      Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol

    • Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

      Achten Sie auf Warnzeichen Ihrer Wirbelsäule

    • Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

      Grossfamilien haben ein kleineres Krebsrisiko

    • Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

      Schwangere und Alkohol: Die Gesellschaft ist gefordert

  • Motor
    Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

    Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen

    • Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

      Weniger Inverkehrsetzungen im Jahr 2018

    • TCS-Sammelaktion für Kindersitze

      TCS-Sammelaktion für Kindersitze

    • Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

      Vorverkauf des Golf GTI TCR gestartet

    • Zwei Debüts von Lexus in Detroit

      Zwei Debüts von Lexus in Detroit

    • Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

      Weltpremiere des neuen Toyota GR Supra

    • Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

      Schmale Reifen sind bei Schnee einfach besser

    • Bewegtes Autojahr in der Schweiz

      Bewegtes Autojahr in der Schweiz

    • Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

      Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

  • Tech
    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    Xbox Live auch bald auf anderen Plattformen

    • Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

      Gross wie ein Ziegelstein – Das neue NautizX6 Phablet

    • Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

      Anzahl der Cyber-Angriffe hat 2018 zugenommen

    • Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

      Apple-Geräte: Deutsche Regierung ist Spitzelweltmeister

    • Tisch wird zum Fahrsimulator!

      Tisch wird zum Fahrsimulator!

    • Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

      Mehr als die halbe Weltbevölkerung im Internet

    • Meuterei bei Google

      Meuterei bei Google

    • TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

      TV-Moderatoren können geschlossen in Rente gehen

    • Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

      Mehrfachbenutzung eines Passworts hilft Angreifern

  • Wissen
    Lachen ist die beste Medizin

    Lachen ist die beste Medizin

    • Junge Erwachsene im Dilemma

      Junge Erwachsene im Dilemma

    • Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

      Auch Elefanten kennen den Jojo-Effekt

    • Edelmetalle aus Elektronikschrott

      Edelmetalle aus Elektronikschrott

    • Bündner Puurachalb lanciert

      Bündner Puurachalb lanciert

    • Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

      Koppende Pferde können komplexe Aufgaben lösen

    • Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

      Wischbares Glas sorgt für unsichtbare Selbstdesinfektion

    • Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

      Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien

    • Studie: Frauen in der Politik deplatziert

      Studie: Frauen in der Politik deplatziert

Sie sind bei:Home»Ausland»Macron immer brutaler

Macron immer brutaler

Red. 06 Dez 2018 Ausland Schreiben Sie einen Kommentar

Macron setzt offenbar tödliche Granaten gegen die Demonstranten ein.

In Frankreich tobt weiter die Revolution gegen den Präsidenten Emmanuel Macron, der für viele Franzosen symbolhaft König Ludwig XVI. darstellt, der im Zuge der Französischen Revolution entmachtet, 1791 von den Revolutionären zum Tode verurteilt wurde und durch die Guillotine hingerichtet.

Neueste Berichte sollen zeigen, dass Frankreichs Präsident Macron Gli-4 TnT-Granaten gegen französische Zivilisten einsetzen lässt, die Menschen verstümmeln oder sogar töten können.

BREAKING: Macron uses GLI-4 TNT grenades against French civilians.#YellowVests #gelehesjes #GiletsJaunes #qanon pic.twitter.com/qzznIFVaP3

— Abraham Ekris 🇳🇱 Gab.ai/Geel ❌ (@AbrahamEkris) December 3, 2018

Die Sofort-Granate GLI F4 (oder SAE 810) ist eine Tränengasbombe, die eine Sprengladung von 25 Gramm TNT enthält. Sie wird seit 2011 von der französischen Strafverfolgung eingesetzt. Frankreich ist das einzige europäische Land, das diese tödlichen Granaten zur Aufrechterhaltung der Ordnung verwendet.

Schüsse auf Demonstranten in Paris weiter ungeklärt

In einem Videoclip von den Demonstrationen in Paris werden offensichtlich Schüsse gezeigt. Ein Mann bricht mutmasslich tödlich getroffen zusammen. Was könnte sich dort ereignet haben?

Wir haben DIE Schweizer Experten für Munition nach ihrer Einschätzung befragt. Hier ihre Analyse: Eine abschliessende Beurteilung ist anhand des Videos nicht möglich. Die Kamera sowie die Komprimierung zum Hochladen verfälschen sicher noch einiges. Wir müssen uns auf Mutmassungen beschränken.

Das leuchtende Projektil ist zu schnell für Pyrotechnik/Feuerwerk. Jedoch zu langsam für eine Gewehrkugel. Es hat eine sehr gerade/flache Flugbahn. Es könnte sich um ein 9mm (Kurzwaffen-) Leuchtspurgeschoss handeln. Wahrscheinlicher wäre jedoch ein Flintenlaufgeschoss (Geschwindigkeit). Hier gibt es auch die meisten Munitionssorten. Auch Gummi/Kunststoff non-lethal/less-lethal Geschosse sind denkbar. Für Flinten sind die existierenden Munitionssorten (im Behördenbereich) fast unerschöpflich, meint  Experte Cristoph Borer vom Munitionsdepot, wie auch der Büchsenmacher des Unternehmens.

Was ausserdem auffällt, das Geschoss scheint aus einer erhöhten Position abgefeuert worden zu sein, was eher gegen die Flintentheorie spricht. Des Weiteren «zerstäubt» das Geschoss beim Aufprall nicht, wie es für ein «normales» Geschoss (mil. Leuchtspurmunition aus Gewehren) typisch wäre, vorausgesetzt, es trifft auf einen harten Untergrund. Wenn das Geschoss in eine Rabatte oder einen Körper einschlägt, entfällt natürlich das Zerstäuben in zig leuchtende Fragmente.

Abschliessend können sich die Spezialisten keinen Reim auf das Video machen, «es kann etwas Harmloses oder auch etwas «unschönes» gewesen sein». Jegliche weitere Aussage wäre jedoch Spekulation, lautet das Fazit der Experten  von munitionsdepot.ch.

 

 

2018-12-06
Red.
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Flammen zerstören Bauernhaus

Nächster Artikel

Neue Verordnung über den Betrieb von Asylzentren

Weitere Artikel

Kurzschluss führt zu Stromausfall

Kurzschluss führt zu Stromausfall

Red. 03 Aug 2018
Kanton Zürich: Regierungsrat gegen Limmattalbahn-Initative

Kanton Zürich: Regierungsrat gegen Limmattalbahn-Initative

Red. 24 Nov 2017
Eisbären geht es besser als fälschlicherweise behauptet

Eisbären geht es besser als fälschlicherweise behauptet

Red. 07 Mrz 2018

Lesen Sie auch

Japan: Visafreiheit für Russen

Japan: Visafreiheit für Russen

Tokio erwägt kurzzeitige visafreie Reisen für russische Bürger. Zuvor hatte Japan die Visabestimmungen für Russen ...

Neueste Nachrichten

  • Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern stabil 15/02/2019
  • Fahrzeug bleibt an Brücke hängen 15/02/2019
  • Japan: Visafreiheit für Russen 15/02/2019
  • Norweger suchen Streit mit der EU 15/02/2019
  • Ausländerstatistik für 2018 15/02/2019

Werbung

News in Bildern

Sarah Michelle Gellar: Dämonenjäger-Cast wiedervereint
Künstler boykottieren LGBT-Festival in Israel
Auto auf Autobahn vollständig ausgebrannt
Flugverbotszone für Drohnen über Schloss Vaduz
NATO-Gipfel: Jean Claude Juncker „voll wie Hacke”?
Jeder Zehnte trinkt täglich Alkohol
Zuckerberg vertraut auf Schweizer Kaffeemaschine
Wild West in Chikago
Lindsay Lohan: Bikini war gestern
Frauen sind grosszügiger als Männer
SUISAG erfreut über russischen Grossauftrag
Weisses Haus wird jetzt zur Krabbelstube

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Kosovare alkoholisiert in parkiertes Auto geprallt
  • Bodluv-Kandidaten in Bern
  • Heroin in Car sichergestellt
  • Stadt Zug: Grosse Menge Chemikalien sichergestellt
  • Ausgaben für wirtschaftliche Sozialhilfe gestiegen
  • Fussgängerin bei Verkehrsunfall in Wädenswil verletzt
  • Samenspende für alle!
  • Georgier auf Diebestour festgenommen
  • Erwerbstätigenzahl steigt um 0,8%
  • Grosser Sachschaden bei Brand in Schlieren

ClipTipp

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch