Die amerikanischen Urheberrechtsbehörden haben am Samstag beschlossen, die Lizenzgebühren, die Musik-Streaming-Unternehmen wie Spotify und Apple Inc (AAPL.O) an Songwriter und Musikverleger leisten müssen, in den nächsten fünf Jahren zu erhöhen.
Laut dem Urheberrechtsausschuss soll neu festgestellt werden, wie viel von ihrem Umsatz mit Songwritern und den Musikverlagsunternehmen geteilt werden muss, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Streaming-Unternehmen sollen zukünftig, 15,1 Prozent ihrer Einnahmen an Songwriter und Musikverleger abgeben. Die vorherige Rate betrug 10,5 Prozent. Vertreter von Apple, Alphabet, Spotify und Amazon wollten dieses Vorhaben auf Anfragen nicht kommentieren.
Streaming-Dienste müssen jedes Mal eine Gebühr bezahlen, die als “mechanische Lizenz” bezeichnet wird, wenn ein Benutzer ein Lied hört. Diese Lizenzgebühren werden in der Regel an Musikverlage wie Sony / ATV Music Publishing gezahlt, die die Gebühren für die Aufnahme von Künstlern gegen eine Provision einziehen.