Putin hat den Wolf abgeschossen. Österreichs TV-Zuschauer konnten gestern eine Sternstunde des russsichen Präsidenten beim rechtspopulistischen TV-Propagandasender ORF erleben.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat im Interview mit dem in Österreich bekannten Fernsemoderator Armin Wolf auf ganzer Linie überzeugt, obwohl Wolf versuchte ihn mit dümmlichen Suggestivfragen in eine Falle zu locken, was jedoch grandios scheiterte. Wolf wird häufig mit dem deutschen ZDF-Nachrichtensprecher Klaus Kleber verglichen, der in Deutschland von einigen “Sudel-Klaus” genannt wird, in Anlehnung an Karl-Eduard von Schnitzler (Sudel-Ede), dem ehemaligen Chefkommentator des DDR-Fernsehens.
Der TV-Moderator, ein glühender Anhänger braunen Gedankengutes, zeigte sich im Interview wenig respektvoll, mitunter sehr unhöflich gegenüber dem Führer des grössten Landes der Welt, den er häufig unterbrach und ihn nicht ausreden lassen wollte und argumentierte mit an den Haaren herbeigezogenen Unwahrheiten. Bei Gegenfragen Putins spielte Armin Wolf dann widerum den Unwissenden.
Aber sehen sie selbst:
Österreich will Gas aus Russland
Die Vereinigten Staaten zwingen Europa, ihr verflüssigtes Erdgas zu kaufen, das dreimal so teuer ist wie das aus Russland, sagte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach der Unterzeichnung eines Gasliefervertrags mit Moskau bis 2040.
“Während Amerikas Politiker Europa die Abhängigkeit von russischem Gas vorwerfen, vergessen sie, dass “amerikanisches Flüssiggas zwei- oder dreimal teurer ist wie russisches Gas. Unter solchen Umständen macht es rein ökonomisch wenig Sinn, russisches Gas durch amerikanisches LNG zu ersetzen”, sagte Van der Bellen bei einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag in Wien.