Die neue Fussgängerbrücke überspannt das Gleisfeld beim Zürcher Hauptbahnhof. Die SBB hat mit der Stadt Zürich aufgrund eines Studienauftrags ein Vorprojekt erarbeiten lassen, welches ab Freitag, 4. Mai 2018 gemäss §13 StrG öffentlich aufgelegt wird.
Die in Stahl gefertigte Brückenkonstruktion wird voraussichtlich rund 11 Millionen Franken (+/- 20 Prozent) kosten. Die Erstellungskosten werden von der SBB und der Stadt je zur Hälfte getragen. Der entsprechende Kreditantrag der Stadt soll noch dieses Jahr dem Gemeinderat unterbreitet werden. Wünschbar, aber noch offen ist eine finanzielle Beteiligung von weiteren Grundeigentümern im Umfeld der neuen Brücke.
Aus bahnbetrieblichen Gründen mit nur wenigen Stützen versehen, scheint der 160 Meter lange Steg über das Gleisfeld zu schweben. Auf der Seite Europaallee und Zollstrasse schwingen sich die Treppen-Auf- und -Abgänge in Spiralform um die runden Lifttürme. Die Fertigstellung des Negrellistegs als neue Quartierverbindung der Kreise 4 und 5 für Fussgängerinnen und Fussgänger ist auf Herbst 2020 geplant.