Deutschland: Amerikaner so unbeliebt wie noch nie
85 Prozent der Deutschen sehen die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten als negativ an. Mehr lesen
Red. 11 Feb 2019
85 Prozent der Deutschen sehen die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten als negativ an. Mehr lesen
Red. 14 Jan 2019
Die Polizei im Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine politische Alibi-Aktion gegen kriminelle Clans in 6 Städten durchgeführt, über die die deutschen Sicherheitsbehörden schon lange die Kontrolle verloren haben. Mehr lesen
Red. 17 Dez 2018
Tagtäglich geht es mit der Zurückdrängung alles Deutschen durch Moslems weiter und hat sogar schon die Parlamente erreicht, wo sie ihre Macht dafür missbrauchen deutsche Oppositionelle zu bekämpfen. Mehr lesen
Red. 12 Dez 2018
Der Protest der Gelben Westen in Frankreich, Belgien und in den Niederlanden ist jetzt offenbar auch nach Deutschland übergeschwappt. Mehr lesen
Red. 30 Nov 2018
Am Mittwoch stellten amerikanische Militärs eine Kurzstrecken-Luftverteidigungseinheit im von ihnen besetzten Deutschland auf, die erste Station dieser Art seit den 90er Jahren. Mehr lesen
Red. 21 Nov 2018
Wie denkt der durchschnittliche Deutsche, wie intelligent ist er in Sachen Politik und wonach beurteilen Frauen Politiker? Darüber gibt ein Radiointerview aus dem Jahr 2011 zum Rücktritt des ehemaligen Kriegsministers Guttenberg Aufschluss. Mehr lesen
Red. 15 Nov 2018
Laut einer Studie, die der EU vorliegt, müssen die Menschen bei unserem östlichen Nachbarn und in allen EU-Staaten wohl bald enger zusammenrücken. Die Ösis haben noch Platz für ca. 65 Millionen Migranten. Mehr lesen
Red. 12 Nov 2018
Die deutsche Bundesregierung soll syrische Terroristen finanziert haben, berichtet die arabische Webseite almasdarnews.com. Mehr lesen
Red. 05 Nov 2018
In Deutschland wurde ein Mann dabei überrascht, als er Sex mit einem Schaf hatte. Für das Tier endete der Vorfall tödlich. Mehr lesen
Red. 18 Okt 2018
Die Ukraine ist zu einer Drehscheibe für Terroristen geworden, die aus dem Nahen Osten in die Europäische Union ziehen, teilte das Ministerium für Staatssicherheit der Volksrepublik Lugansk (LPR) am 16. Oktober mit. Mehr lesen