Der Moderator der Zukunft könnte den Sendern bei den Einsparungen helfen, denn er will keinen Lohn.
Er kann Nachrichten rund um die Uhr verlesen, stottert nicht, gehört keiner politischen Partei an und die Hauptsache, er verlangt keinen Lohn und will nie Urlaub.
Ein chinesischer TV-Sender hat die sensationelle Neuigkeit auf Basis der künstlichen Intelligenz vorgestellt. Darüber berichtete China Central Television.
Der virtuelle Nachrichtensprecher ist in Aussehen und Stimme dem bekannten chinesischen Journalisten Qiu Hao nachempfunden. Die Software kann die Art, Mimik und Gestik jedes menschlichen Moderators exakt kopieren.
So könnten beispielsweise Cornelia Boesch, Katja Stauber oder Franz Frischlin von der Schweizer Tagesschau bald in Rente geschickt werden. Natürlich auch ihre deutschen Pendents wie Judith Rakers oder der in Deutschland häufig als «Sudel-Klaus» bezeichnete Klaus Kleber von der ZDF-Sendung «Heute».