2015 wurden in der Schweiz 39 526 neue Unternehmen gegründet. Dies sind 2952 weniger als im Vorjahr (-6,9%). Auch die von den neu gegründeten Unternehmen geschaffenen Stellen sind rückläufig. Sie sind von 56 996 im Jahr 2014 auf 54 623 gesunken (-4,2%).
34 491 bzw. 87,3 Prozent der im Jahr 2015 «ex nihilo» (tatsächlich neu) gegründeten Unternehmen entfallen auf den tertiären Sektor, der trotz eines Rückgangs von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nach wie vor am stärksten vertreten ist. Die meisten Unternehmen wurden in den Wirtschaftszweigen «Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen» (8242 Unternehmen bzw. 20,9% aller Neugründungen), «Handel und Reparaturen» (4722; 11,9%) sowie «Gesundheits- und Sozialwesen» (4403; 11,1%) gegründet.
Auch in Bezug auf die neu geschaffenen Stellen führt der Wirtschaftszweig «Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen» (10 183 Stellen bzw. 18,6% aller im Verlauf der Aktivitätsperiode geschaffenen Stellen) die Rangliste an, gefolgt von «Handel und Reparaturen» (6547; 12,0%) sowie «Immobilienwesen, wirtschaftliche Dienstleistungen» (5675; 10,4%).