Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Vollgeld-Abstimmung: Initianten wehren sich gegen Fehlinformationen

    Vollgeld-Abstimmung: Initianten wehren sich gegen Fehlinformationen

    • Stromverbrauch 2017 leicht angestiegen

      Stromverbrauch 2017 leicht angestiegen

    • Der Bund stärkt den Schutz bei Naturgefahren

      Der Bund stärkt den Schutz bei Naturgefahren

    • Vollgeld-Initiative: Bundesrat fürchtet Änderungen im Finanzsektor

      Vollgeld-Initiative: Bundesrat fürchtet Änderungen im Finanzsektor

    • Tausende Asylgesuche von Moslems im ersten Quartal 2018

      Tausende Asylgesuche von Moslems im ersten Quartal 2018

    • Geringfügige Zunahme der Schadenfälle beim VBS

      Geringfügige Zunahme der Schadenfälle beim VBS

    • Nationalratskommission unterstützt Abschaffung der Landesrechte

      Nationalratskommission unterstützt Abschaffung der Landesrechte

    • Atommüll: 24.581 Milliarden Franken für Stilllegung und Entsorgung

      Atommüll: 24.581 Milliarden Franken für Stilllegung und Entsorgung

    • Was der Lufttransportdienst des Bundes im Jahr 2017 leistete

      Was der Lufttransportdienst des Bundes im Jahr 2017 leistete

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Kanton Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Metallträger auf Geleisen entdeckt – Zeugenaufruf

    Metallträger auf Geleisen entdeckt – Zeugenaufruf

    • Bewaffneter Raub in Goldgeschäft

      Bewaffneter Raub in Goldgeschäft

    • Förderung der Prostitution – zwei Männer in Haft

      Förderung der Prostitution – zwei Männer in Haft

    • Auto auf Waldweg vollständig ausgebrannt

      Auto auf Waldweg vollständig ausgebrannt

  • Ausland
    George Soros: Der Weltfeind Nr.1 verlässt Ungarn

    George Soros: Der Weltfeind Nr.1 verlässt Ungarn

    • Briten schlimmste Völkermörder aller Zeiten

      Briten schlimmste Völkermörder aller Zeiten

    • Türken holen ihr gesamtes Gold zurück

      Türken holen ihr gesamtes Gold zurück

    • Syrien: Chlorgas aus Grossbritannien und Deutschland?

      Syrien: Chlorgas aus Grossbritannien und Deutschland?

    • NATO bereitet sich auf Krieg in ganz Europa vor

      NATO bereitet sich auf Krieg in ganz Europa vor

    • Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines?

      Ganz Russland bald Flugverbotzone für amerikanische Airlines?

    • Nowitschok-Theresa hält Verbrechen gegen das Völkerrecht für legal

      Nowitschok-Theresa hält Verbrechen gegen das Völkerrecht für legal

    • Russische Flotte jagt U-Boot der britischen Kriegstreiber

      Russische Flotte jagt U-Boot der britischen Kriegstreiber

    • Syrien: Zeugen behaupten, es hätte keinen Gasangriff gegeben

      Syrien: Zeugen behaupten, es hätte keinen Gasangriff gegeben

  • Wirtschaft
    Käsekonsum blieb 2017 stabil

    Käsekonsum blieb 2017 stabil

    • Brexit wird ein teurer Spass für die Finanz- und Autobranche

      Brexit wird ein teurer Spass für die Finanz- und Autobranche

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2017 gestiegen

    • Hotellerie nähert sich ihren Rekordjahren

      Hotellerie nähert sich ihren Rekordjahren

    • Kampf der Giganten: Coop gegen Nestlé

      Kampf der Giganten: Coop gegen Nestlé

    • Importe überschreiten 17 Milliarden-Franken-Schwelle

      Importe überschreiten 17 Milliarden-Franken-Schwelle

    • Anzahl der Erwerbstätigen um 0,6% gestiegen

      Anzahl der Erwerbstätigen um 0,6% gestiegen

    • Arbeitslosenquote verharrte bei 3,3%

      Arbeitslosenquote verharrte bei 3,3%

    • Goldman Sachs rechnet mit deutlich höherem Ölpreis

      Goldman Sachs rechnet mit deutlich höherem Ölpreis

  • Dies & Das
    Die Hauszwetschge ist zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2018 gekürt

    Die Hauszwetschge ist zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2018 gekürt

    • Die Schweiz ein Pferdeparadies?

      Die Schweiz ein Pferdeparadies?

    • Die Stallvisite geht in eine neue Saison

      Die Stallvisite geht in eine neue Saison

    • Energy Challenge auf Tournee durch verschiedene Städte

      Energy Challenge auf Tournee durch verschiedene Städte

    • 49 Prozent sind mit ihrer Wohnung unzufrieden

      49 Prozent sind mit ihrer Wohnung unzufrieden

    • 2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei der Arbeit

      2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei der Arbeit

    • Stanserhorn-Bahn feiert 125 Jahre Jubiläum

      Stanserhorn-Bahn feiert 125 Jahre Jubiläum

    • Hersteller produzieren falsche Kinderschuhgrössen

      Hersteller produzieren falsche Kinderschuhgrössen

    • Weniger Zucker in Müesli und Joghurt

      Weniger Zucker in Müesli und Joghurt

  • Lifestyle
    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten

    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten

    • MUSE – Swiss art watches

      MUSE – Swiss art watches

    • Kinder spielen lieber draussen anstatt am Bildschirm

      Kinder spielen lieber draussen anstatt am Bildschirm

    • Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

      Ist der Oscar wirklich ein Beziehungskiller?

    • Online Dating Studie: Wer zeigt was auf seinem Profilbild?

      Online Dating Studie: Wer zeigt was auf seinem Profilbild?

    • Welcher Schmuck punket am Valentinstag ?

      Welcher Schmuck punket am Valentinstag ?

    • DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour kommt nach Zürich

      DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour kommt nach Zürich

    • Die Edelmarken wachsen wieder

      Die Edelmarken wachsen wieder

    • Luxus-Studie: Promis lassen Schweizer kalt

      Luxus-Studie: Promis lassen Schweizer kalt

  • Leute
    Conchita Wurst: Flucht nach vorn

    Conchita Wurst: Flucht nach vorn

    • Dwayne Johnson: Neuer Film im Hintergrund

      Dwayne Johnson: Neuer Film im Hintergrund

    • George Clooney und Amal: Egoismus statt Mutterinstinkt?

      George Clooney und Amal: Egoismus statt Mutterinstinkt?

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Bill Clinton ein Pädophiler?

      Bill Clinton ein Pädophiler?

    • Angelina Jolie: Keine Rücksicht auf den Kindsvater

      Angelina Jolie: Keine Rücksicht auf den Kindsvater

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Sean Penn: Abschied von Hollywood?

      Sean Penn: Abschied von Hollywood?

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

  • Gesundheit
    Elektronischer Impfausweis mit wachsender Nutzerzahl

    Elektronischer Impfausweis mit wachsender Nutzerzahl

    • Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken

      Ausgaben 2016 im Gesundheitswesen bei 80,7 Mrd. Franken

    • Erholung von Rückenmarksverletzungen kann vorhergesagt werden

      Erholung von Rückenmarksverletzungen kann vorhergesagt werden

    • So erkennt und handelt man rasch richtig bei einem Hirnschlag

      So erkennt und handelt man rasch richtig bei einem Hirnschlag

    • Verbindung zwischen Fracking und Brustkrebs nachgewiesen

      Verbindung zwischen Fracking und Brustkrebs nachgewiesen

    • Deutschland: Mehr als 400000 leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen

      Deutschland: Mehr als 400000 leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen

    • Infektionen gibt es in Spitälern gratis

      Infektionen gibt es in Spitälern gratis

    • Alkohol kann sieben tödliche Krebserkrankungen verursachen

      Alkohol kann sieben tödliche Krebserkrankungen verursachen

    • Flüchtlinge schleppten resistenten Tuberkulose-Erreger ein

      Flüchtlinge schleppten resistenten Tuberkulose-Erreger ein

  • Motor
    Moderne Autos:  Falsche Unfallreparatur macht aus ihnen Sicherheits-Zeitbomben

    Moderne Autos: Falsche Unfallreparatur macht aus ihnen Sicherheits-Zeitbomben

    • Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis

      Schweizer Autovermieter erzielen Rekordergebnis

    • Avant-garde: der neue Audi A6 Avant

      Avant-garde: der neue Audi A6 Avant

    • Einzigartig in der Schweiz: Spontane Freude am Fahren auf zwei Rädern

      Einzigartig in der Schweiz: Spontane Freude am Fahren auf zwei Rädern

    • Audi RS 5 erstmals als Sportback verfügbar

      Audi RS 5 erstmals als Sportback verfügbar

    • Sichere Veloanhänger für den Transport von Kindern

      Sichere Veloanhänger für den Transport von Kindern

    • Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit grossem Namen

      Opel Corsa GSi: Kleiner Sportstar mit grossem Namen

    • Volkswagen präsentiert den neuen Touareg

      Volkswagen präsentiert den neuen Touareg

    • Genfer Automobilsalon: Jeep-Stand gewinnt „Creativity Award“

      Genfer Automobilsalon: Jeep-Stand gewinnt „Creativity Award“

  • Tech
    Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow

    Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow

    • Ist Google ein Christen feindliches Unternehmen?

      Ist Google ein Christen feindliches Unternehmen?

    • LG entwickelt Fernsehapparat zum Aufrollen

      LG entwickelt Fernsehapparat zum Aufrollen

    • FRITZ!Box: Heizkörperregler für das Heimnetz

      FRITZ!Box: Heizkörperregler für das Heimnetz

    • Regierungen unterhalten eigene Troll-Armeen auf Facebook

      Regierungen unterhalten eigene Troll-Armeen auf Facebook

    • Kabellose In-Ear-Kopfhörer aus Österreich erobern den Markt

      Kabellose In-Ear-Kopfhörer aus Österreich erobern den Markt

    • 90 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz im Internet

      90 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz im Internet

    • LED weiter auf dem Vormarsch

      LED weiter auf dem Vormarsch

    • Neue Frequenzbänder für die 5G-Einführung

      Neue Frequenzbänder für die 5G-Einführung

  • Wissen
    Römische Wasserleitung in Münchwilen freigelegt

    Römische Wasserleitung in Münchwilen freigelegt

    • So sterben die Schweizer heute

      So sterben die Schweizer heute

    • So werden Feinde zu Helfern

      So werden Feinde zu Helfern

    • Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

      Innenohr ist ein Kompass für die Ausbreitung des Menschen

    • Umweltgefahr: Wie Smartphones unseren Planeten töten

      Umweltgefahr: Wie Smartphones unseren Planeten töten

    • Qietscheentchen und Co. können ziemlich hässlich werden

      Qietscheentchen und Co. können ziemlich hässlich werden

    • LSD lässt Grenzen verschwinden

      LSD lässt Grenzen verschwinden

    • Menschenkontakt lässt Hausmäuse ihr Aussehen verändern

      Menschenkontakt lässt Hausmäuse ihr Aussehen verändern

    • Darum ist Asbest so gefährlich !

      Darum ist Asbest so gefährlich !

Sie sind bei:Home»Ostschweiz»Verletzter Luchs in Ausserrhoden erlegt
Symbolfoto eines Luchses

Verletzter Luchs in Ausserrhoden erlegt

Red. 10 Apr 2018 Ostschweiz, Regional Schreiben Sie einen Kommentar

Die kantonale Wildhut von Appenzell Ausserrhoden musste am Sonntag in Gais einen verletzten Luchs erlösen. Das Tier war am Vorderlauf verletzt und zeigte keine Fluchtreaktionen mehr.

Am Sonntagvormittag meldeten Bewohner einer Liegenschaft am Dorfrand von Gais der Einsatzzentrale der Kantonspolizei einen kranken Luchs. Die kantonale Wildhut fand daraufhin das Tier, welches keine Fluchtreaktion mehr zeigte und sich atypisch verhielt. Das ausgewachsene Tier hatte sich in einem Holzschopf verkrochen. Es war abgemagert und hatte an der linken Vorderpfote eine offensichtliche Verletzung und Reste einer Fangschlinge. Der Luchs musste erlöst werden.

Im Rahmen der jagdpolizeilichen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Luchs Mitte März bei einem Fang der St. Galler Jagdbehörde für ein internationales Umsiedlungsprojekt entwichen war. Wegen eines Konstruktionsfehlers funktionierte die Fangeinrichtung nicht zuverlässig. Trotz intensivem Nachsuchen mit spezialisierten Hunden konnte das Tier vom St. Gallischer Fangteam bis jetzt nicht aufgefunden werden. Offenbar hatte sich der Luchs bei der Flucht aber derart unglücklich verletzt, dass er nicht mehr richtig jagen konnte und deshalb erlegt werden musste.

Zurzeit laufen weitere Ermittlungen zur Abklärung der genauen Umstände. Das Tier wird am Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin FIWI in Bern pathologisch untersucht.

2018-04-10
Red.
Twitter Facebook Google + Stumble linkedin Pinterest Mehr
Vorheriger Artikel

Grosse Liebe wurde zum teuren Vergnügen

Nächster Artikel

Zeugenaufruf: 21-jähriger Mann mit Messer verletzt

Weitere Artikel

Wohnungsmarkt wieder im Gleichgewicht

Wohnungsmarkt wieder im Gleichgewicht

Red. 12 Jul 2017
Deutschland: Brutale Migranten prügeln sich im Park

Deutschland: Brutale Migranten prügeln sich im Park

Red. 07 Feb 2017
Soros unterstützt Einführung der Scharia in Deutschland

Soros unterstützt Einführung der Scharia in Deutschland

Red. 03 Mai 2017

Lesen Sie auch

Spiel mit dem Feuer löst einen Flurbrand aus

Spiel mit dem Feuer löst einen Flurbrand aus

Im Kanton Graubünden ist es am späteren Sonntagnachmittag zu einem Flurbrand gekommen. Vier Jugendliche spielten ...

Neueste Nachrichten

  • Moderne Autos: Falsche Unfallreparatur macht aus ihnen Sicherheits-Zeitbomben 23/04/2018
  • Spiel mit dem Feuer löst einen Flurbrand aus 23/04/2018
  • Römische Wasserleitung in Münchwilen freigelegt 23/04/2018
  • Elektronischer Impfausweis mit wachsender Nutzerzahl 23/04/2018
  • Deutsche Abgeordnete fordert Boykott der Fussball-WM 23/04/2018

Werbung

News in Bildern

Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeiten
Taylor Swift: Grabsch-Prozess geht weiter
Dänemark den Dänen
Zürich: Velostation Europaplatz startet mit Gratis-Aktion
Keine obligatorischen Hundekurse mehr
Ungarn und Polen kritisieren “arroganten” Macron
Amerikaner drohen dem Irak
Steigende Zahl der unangemeldeten Tierschutzkontrollen
Einen Franken pro Tag für Radio-und Fernsehabgabe
Bündner Kommission befürwortet Einführung von E-Voting
Realp: Auto 200 Meter in die Tiefe gestürzt
Briten wollen keine Atombomben auf Nordkorea

Werbung

RSS Schweiz Magazin

  • Massiv mit Motorrad zu schnell gefahren
  • Jugendlicher nach Flucht mit entwendetem Fahrzeug verhaftet
  • 42 Meldungen und Anfragen wegen Extremismus in der Armee
  • Gleitschirmpilot nach Absturz verletzt
  • Badeunfall in Limmat
  • Kanton Bern bildet ICT-Fachleute aus
  • Tötungsversuch an Berner Polizisten?
  • Bergunfall an der Cima di Rosso
  • Hass auf Andersgläubige: Moslem schändet Kirche
  • Stadt Schaffhausen: Identifikation eines Tatverdächtigen

Unser Musiktipp

RSS Annika

  • Sonya Kraus: Machos unerwünscht
  • Der Star des Osterfrühstücks
  • Streicheleinheiten für den Rasen
  • Rolf Zacher (†): Dschungelcamp-Kollegen trauern
  • Schönheitswochen für die Haut
  • Herd an, Stress aus
  • Bastian Pastewka: Faules Weichei?
  • Rezept der Woche
  • Sarah Kern: Sie klagt zurück
  • Keine Chance für Hate Speech

Werbung

  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch