Etwa 2,8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr weltweit am Arbeitsplatz, sagten Vertreter der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS). Die wirtschaftlichen Verluste liegen laut Experten bei bis zu vier Prozent des globalen BIP.
Laut ISSA-Generalsekretär Hans-Horst Konkolewsky während der russischen Woche des Arbeitsschutzes, beträgt die Rate der Arbeitsunfälle in der Welt etwa 2,8 Millionen Menschen pro Jahr.
Konkolewski stellte fest, dass Gesundheitsprobleme immer noch die Hauptursache für den Berufsunfall in der Welt seien. Nur 15% der tödlichen Folgen bei der Produktion treten infolge von Unfällen auf. Deshalb müsse man den Gesundheitsfragen mehr Aufmerksamkeit schenken, sagte der Leiter der IVSS. .
In den VSA wurden im Jahr 2016 bereits 5.190 Menschen an Arbeitsplätzen getötet, während die Rate in Grossbritannien 2017 mit 137 Personen viel niedriger war.