Für Russland nehmen die Provokationen durch westliche Staaten jährlich weiter zu, wozu auch der Luftraum gehört.
Heute ist Russland in der Lage mit Radarstationen und Radarkomplexen, die die gesamte Palette luftgestützter Objekte, einschliesslich der mit Stealth-Technologie hergestellten Objekte, zu jeder Jahreszeit oder am Tag erfassen zu können, unabhängig von den meteorologischen Bedingungen und Interferenzen, berichtet die russische Webseite redstar.ru.
Allein im Jahr 2018 hat Russland mehr als 980.000 Luftaufnahmen gemacht. Darunter waren etwa 3.000 ausländische Militärflugzeuge, mit mehr als 1000 Aufklärungsflugzeugen.
Die in den letzten Jahren diensthabenden Streitkräfte im Bereich der Luftverteidigung erlauben durch ihre Aktionen nicht einmal Versuche, die Staatsgrenze der Russischen Föderation im Luftraum zu verletzen. Dies ist zum einen auf die hohe Kampfbereitschaft der Luftwaffenoffiziere zurückzuführen, zum anderen auf das Vorhandensein eines regulatorischen Rechtsrahmens, der die Nutzung des Luftraums der Russischen Föderation in einzigartiger Weise regelt.