Das Vertrauen der Amerikaner in den sogenannten Krieg gegen den Terror ist grösser als vorangegangen Jahren, laut einer Umfrage von Rasmussen Reports.
Die Umfrage unter 1.000 wahrscheinlichen amerikanischen Wählern, die zwischen dem 26. und 27. März stattfand, stellte fest, dass 42 Prozent der Befragten glaubten, dass die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten den globalen Krieg gegen den Terrorismus gewinnen werden. Zwanzig Prozent sagten, dass die Terroristen die Oberhand haben, 31 Prozent sagten niemand werde gewinnen und 7 Prozent waren sich nicht sicher.
Während diese Zahl von 45 Prozent während der Woche vor der Amtseinführung von Präsident Trump im Januar abfällt, ist das Vertrauensniveau noch höher als seit Januar 2013 unter der Präsidentschaft von Barack Obama, wo sie bei 42 Prozent lag. Das letzte Mal, dass das Vertrauensniveau in den Kampf gegen den Terrorismus 45 Prozent erreichte, war im Dezember 2012. Rasmussen Reports führt die Umfrage seit Anfang 2005 mehrmals pro Jahr durch.
Das niedrigste Mass an Vertrauen in die Bemühungen, den Terrorismus zu besiegen, war im Februar 2015, als nur 19 Prozent der Befragten glaubten, dass die Vereinigten Staaten den Krieg gegen den Terror gewinnen können und 37 Prozent glaubten, dass die Terroristen gewinnen werden.