Der belgische Premierminister Charles Michel tritt zurück, nachdem es massive Bürgerproteste gegen die Unterzeichnung des Migrationspaktes gegeben hatte.
Der belgische Premierminister Charles Michel ist am Dienstag zurückgetreten, nachdem er von der Opposition wegen des Beitritts zum UN-Migrationspakt, der auch als UN-Selbstmordpakt bezeichnet wird, massiv kritisiert wurde und es massive Proteste der Belgier auf den Strassen gegeben hatte.
Tausende besorgte Belgier waren in Brüssel auf die Strasse gegangen, um gegen den Pakt zu protestieren und standen brutalen Polizeikräften gegenüber. Die Unterdrückung durch das belgische Regime ging jedoch nach Hinten los.
Von den deutschsprachigen Ländern hat bisher nur Deutschland den UN-Selbstmordpakt unterzeichnet. Österreich lehnte ihn wegen der Aufgabe der Souveränität ab. In der Schweiz soll das Volk an einer Abstimmung gehindert werden und nur die Parlamentarier in Bern sollen über die Unterzeichnung befinden dürfen.