Die Clinton Familie gerät immer weiter ins Zwielicht wegen ihrer Foundation.
Das Konto der Clinton Foundation ist prall gefüllt, auch mit Geldern aus den Steuervermögen der Deutschen und der Schweizer von denen die jeweiligen Regierungen gern ab und zu ein bisschen etwas abzweigen und an Hillary, Bill und Chelsea Clinton überweisen. Es handelt sich quasi um eine perfekt organisierte Korruptionsmaschinerie.
Die Steuererklärungen der Bill, Hillary und der Chelsea Clinton Foundation aus dem Jahr 2014 zeigen, dass trotz der Einstufung der Organisation als gemeinnützige Organisation der grösste Teil der Gewinne an Mitarbeiter ging und nur 3% für die verschiedenen Ursachen der Stiftungsansprüche gespendet wurden.
Als gemeinnützige Organisation sind die Steuererklärungen der Clinton Foundation auf der Webseite des National Centre for Charitable Statistics öffentlich zugänglich.
In dem 65-seitigen Formular von 2014 wurde der Gesamtumsatz der Organisation mit $ 177.804.612 angegeben. Die Gesamtzuwendungen für Wohltätigkeitsorganisationen beliefen sich auf $ 5.160.385. Die Ausgaben der Organisation belaufen sich mittlerweile auf 91.281.145 Dollar. Diese Zahl umfasste Gehälter für 486 Mitarbeiter (34.838.106,00 USD), Fundraising-Gebühren (850.803 Dollar) und «andere Ausgaben» (50.431.851 Dollar).
Das Nettovermögen der Clinton Foundation für 2014 belief sich auf 332.471.349 Dollar, ein Anstieg um $ 85.171.891 gegenüber der Steuererklärung von 2013.
Steuerrückzahlung in die eigenen Taschen gesteckt
Nach einem neueren Bericht sollen die Clintons angeblich nur 6 Prozent ihrer Steuerrückzahlungen für ihre Foundation wieder in gemeinnützige Projekte gesteckt haben. 94 Prozent seien in ihre eigenen Taschen geflossen, heisst es.