Vier der grössten Verbrauchermarken der Welt tragen zur Erwärmung des Planeten bei, indem sie Plastik zum Wegwerfen verwenden, um alles von Erfrischungsgetränken und Snacks bis hin zu Shampoo zu verpacken, so ein veröffentlichter Bericht.
Coca-Cola, PepsiCo, Nestle und Unilever sind in den sechs Entwicklungsländern, die in dem von der internationalen Hilfsorganisation Tearfund veröffentlichten Bericht untersucht werden, für eine halbe Million Tonnen Kunststoffverschmutzung pro Jahr verantwortlich. Das sei genug, um 83 Fussballfelder an einem Tag zu überdecken, heisst es und „moralisch unhaltbar“.
Von den Kunststoffabfällen werden dann 60 Prozent von den Verbrauchern an Strassenecken, auf offenen Deponien und in Hinterhöfen verbrannt, wobei jährlich Treibhausgasemissionen in Höhe von 4,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid entstehen – das entspricht «2 Millionen Autos auf britischen Strassen pro Jahr», fügte die Wohltätigkeitsorganisation Tearfund und ihrem Bericht hinzu.
Ein früherer Bericht der Organsation aus dem Jahr 2019 stellte fest, dass bis zu einer Million Menschen jedes Jahr in armen Ländern an Krankheiten sterben, die durch weggeworfenen Abfall und Kunststoffverschmutzung verursacht werden.
Von den vier multinationalen Unternehmen in der neuen Studie ist Coca-Cola «bei weitem der schlimmste Umweltverschmutzer», der für Emissionen verantwortlich ist, die grösser sind als die der anderen drei zusammen, da in den sechs Ländern jährlich etwa 8 Milliarden seiner Flaschen verbrannt oder entsorgt werden, so Tearfund.