Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile

    Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile

    • Asylstatistik für November 2019

      Asylstatistik für November 2019

    • Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

      Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

    • Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

      Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

    • Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

      Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

    • 13 neue psychoaktive Substanzen

      13 neue psychoaktive Substanzen

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden

    Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden

    • 89-Jähriger mäht 16-Jährige auf Fussgängerstreifen um

      89-Jähriger mäht 16-Jährige auf Fussgängerstreifen um

    • Besitzer rettet seinen Hund vor dem Tod

      Besitzer rettet seinen Hund vor dem Tod

    • Feuer in Sta. Domenica zerstört Zweifamilienhaus

      Feuer in Sta. Domenica zerstört Zweifamilienhaus

  • Ausland
    Thunberg: Trump rät «Hasskind» Greta sich zu entspannen

    Thunberg: Trump rät «Hasskind» Greta sich zu entspannen

    • Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

      Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

    • Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

      Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

    • Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

      Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

    • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

      Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    • Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

      Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

    • Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

      Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

    • Trump warnt vor Fake-News-Medien

      Trump warnt vor Fake-News-Medien

    • Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

      Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab

    Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab

    • Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

      Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

    • Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

      Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

    • VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

      VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

  • Lifestyle
    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    • Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

      Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

  • Leute
    Harald Glööckler: Ballermann – ich komme!

    Harald Glööckler: Ballermann – ich komme!

    • Bill Cosby: Keine Reue

      Bill Cosby: Keine Reue

    • Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

      Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

      Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Lifestyle»Cocktail oder alkoholfreien Mocktail?
Foto: BSI/Getty

Cocktail oder alkoholfreien Mocktail?

DjD 16 Jul 2019 Lifestyle Kommentare deaktiviert für Cocktail oder alkoholfreien Mocktail?

Tipps und 3 Rezepte für den besonderen Genuss

Cocktails sind der genussreiche Höhepunkt jeder Party. Wer Gäste so richtig überraschen möchte, baut eine eigene kleine Bar auf und wird selbst zum Barmixer. Und was ist mit denjenigen, die noch fahren müssen oder die einfach ein genussvolles Getränk mit 0,0 Promille probieren möchten? Für diese Gäste können Sie einen frischen Mocktail zubereiten – den alkoholfreien Verwandten des klassischen Cocktails.

Was bedeutet der Begriff «Mocktail»?

Das Wort ist eine künstliche Sprachschöpfung, zusammengesetzt aus «Cocktail» und dem englischen «to mock» für nachahmen. «Das bringt es auf den Punkt», sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI): «Diese Getränke sind eng an die Cocktail-Originale angelehnt. Sie werden mit hochwertigen Sirupen und Säften zubereitet und imitieren sozusagen die feinen Nuancen klassischer Cocktails.»

Was braucht man zum Mocktail-Mixen?

Ob Cocktail oder Mocktail, die dafür notwendige Basisausstattung ist durchaus ähnlich. Mit einem guten Barmixer, einem Stößel, frischem Eis und schön gestalteten Gläsern kann der genussvolle Abend bereits beginnen. Während für Cocktails stets Qualitäts-Spirituosen zum Einsatz kommen sollten, um ein Mixgetränk auf Niveau eines Profi-Barmixers selbst herzustellen, liegt der Schwerpunkt bei Mocktails allein auf Säften und fruchtigen Nuancen, die natürlich auch in den Cocktail gehören. Wichtig zu wissen für die alkoholfreie Version: Damit sie nicht zu süss wird, kommt es hier ebenso auf eine hohe Qualität aller Zutaten an, zudem sollte man es bei der Dosierung der Fruchtsäfte nicht übertreiben.

Nur, was schmeckt besser: Cocktail-Original oder nachgeahmter Mocktail? Am besten, Sie mixen einfach beide Varianten und lassen am Ende ihre Gäste entscheiden. Dazu folgen hier drei Cocktail- beziehungsweise Mocktail-Rezepte:

1. Piña Colada – als Cocktail oder als Virgin Colada

Sie ist wohl der Sommerklassiker unter den Cocktails: die Piña Colada. Für einen Cocktail werden 6 cl Rum, 10 cl Ananassaft, 4 cl Kokosnusscreme, 2 cl Schlagsahne mit Eis geschüttelt und direkt eiskalt serviert. Die Mocktail-Version heißt Virgin Colada. Hier wird auf den Rum verzichtet, ansonsten ist die Zubereitung identisch.

2. Brasilianisch geniessen: Caipirinha oder Ipanema

Auch dieses Paar ist ein echter Klassiker unter den sommerlichen Partydrinks und weckt bei vielen Urlaubserinnerungen. Für einen original-brasilianischen Caipirinha schneiden Sie eine Limette klein, drücken diese im Glas aus und geben etwa drei Teelöffel Rohrzucker dazu. Anschließend mit feinem Crushed Ice und 6 cl Cachaça auffüllen, einer typisch brasilianischen Spirituose aus Zuckerrohrsaft. Nochmals umrühren und servieren. Ipanema heißt die Mocktail-Version: Dabei wird der Cachaça einfach durch die gleiche Menge Ginger Ale ersetzt.

3. Margarita – klassisch oder mit 0,0 Promille

Er sieht stilvoll aus im Glas und ist eine willkommene Erfrischung an sonnigen Sommertagen: Der Margarita zählt zu den wohl beliebtesten Cocktailklassikern. Limettensaft, Orangenlikör und Tequila gehen dabei eine genussreiche Verbindung ein. Eine raffinierte, alkoholfreie Variante ist ein Virgin Margarita. Für einen Mocktail 12 cl Agavendicksaft sowie je 6 cl Zitronensaft, Limettensaft und Orangensaft auf Eis kräftig shaken. Ein Glas mit einem Zuckerrand versehen und den Mocktail direkt servieren.

2019-07-16
DjD
Vorheriger Artikel

Trump übernimmt Dublin-Regeln

Nächster Artikel

Asylbewerber zu 9 Jahren Haft und 15 Jahren Landesverweis verurteilt

Weitere Artikel

Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht?

Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht?

Red. 26 Jan 2019
Wussten Sie eigentlich schon, dass

Wussten Sie eigentlich schon, dass

Red. 11 Mrz 2017
Ungarn und Polen kritisieren „arroganten“ Macron

Ungarn und Polen kritisieren „arroganten“ Macron

Red. 28 Aug 2017

Lesen Sie auch

Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

Haselnuss-Zimtsterne: aktuelle Variation des mehlfreien Klassikers

Neueste Nachrichten

  • Mehrere Tausend Franken an falschen Polizisten übergeben 13/12/2019
  • Harald Glööckler: Ballermann – ich komme! 13/12/2019
  • Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden 13/12/2019
  • Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile 13/12/2019
  • Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab 13/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Deutschland: SPD-Aussenminister Gabriel sorgt für Verwirrung
Wussten Sie schon, dass
Putin kommt nicht nach Davos
Katie Price: Horror-Gesicht
Grösste Stadt der Schweiz hat jetzt 415 682 Einwohner
Wahlversprechen eingehalten: Trump beginnt «Neue Ära des Friedens»
Pablo Picassos bevorzugter Rückzugsort wird versteigert
Sogar Kinder können Wahlergebnisse ändern
Schon gewusst, dass
George Clooney: Ehemann und Vater – wer hätte das gedacht!
Kosten pro Kilometer für Durchschnittsfahrzeuge leicht gestiegen
Eine Tote und ein Verletzter nach Frontalkollision

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Vermeintlicher Raub in San Vittore war eine Lüge
  • Zulassungsbeschränkung für Ärzte im Kanton Zürich
  • Erleichterte Einreise für Sportschützen
  • Zahl der Sicherheitskräfte hat stark zugenommen
  • Sprengkörper in Hinwil gesichert
  • Unter- und Oberägeri: Nachts kommen die Einbrecher
  • 15-jähriger Velofahrer bei Unfall getötet
  • Warnung vor Telefonbetrugswelle im Kanton Zürich
  • Bau der zweiten Strassenröhre am Gotthard genehmigt
  • Personenwagen kollidiert frontal mit Postauto
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.