Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

    • 13 neue psychoaktive Substanzen

      13 neue psychoaktive Substanzen

    • Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

      Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

    • Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

      Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

    • Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

      Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

    • EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

      EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    • Auto überschlagt sich in Litzirüti

      Auto überschlagt sich in Litzirüti

    • Mesocco: Heftiger Crash zweier Autos in Tunnel

      Mesocco: Heftiger Crash zweier Autos in Tunnel

    • Grosskontrolle bei Aktion «Via» in Basel-Stadt

      Grosskontrolle bei Aktion «Via» in Basel-Stadt

  • Ausland
    Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

    Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

    • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

      Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    • Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

      Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

    • Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

      Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

    • Trump warnt vor Fake-News-Medien

      Trump warnt vor Fake-News-Medien

    • Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

      Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

    • Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

      Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

    • Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

      Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

    • Polen: Russland ist kein Feind der NATO

      Polen: Russland ist kein Feind der NATO

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

    • VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

      VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

    • «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

      «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

    • Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

      Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

  • Lifestyle
    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

    • Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

      Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

  • Leute
    Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

      Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Motor»Dacia stellt neuen Duster vor
Foto: obs/Dacia

Dacia stellt neuen Duster vor

Red. 06 Dez 2017 Motor Schreiben Sie einen Kommentar

Mit dem neuen Duster stellt Dacia mehr denn je unter Beweis, dass das Fahren eines modernen SUV kein Luxus sein muss. Die zweite Generation des weltweiten Erfolgsmodells besticht mit einem attraktiven Design, das den robusten Charakter des Kompakt-SUV noch stärker betont. Zusätzlich steigern zahlreiche Komfortdetails aus höheren Fahrzeugklassen die Lebensqualität im Duster, darunter erstmals bei Dacia die Klimaautomatik, Keycard Handsfree und die Multiview-Kamera.

Der neue Duster weist mit 4,34 Meter Gesamtlänge und 1,80 Meter Breite nahezu identische Dimensionen wie sein Vorgänger auf (4,32 beziehungsweise 1,82 Meter). Seine Abmessungen
qualifizieren den SUV als Alltagsauto für den Grossstadtverkehr wie auch als Reisefahrzeug für lange Strecken. Gleichzeitig bilden sie die Grundlage für das grosszügig bemessene Raumangebot für fünf Personen.

Bis zu 1ʼ623 Liter Stauvolumen

Üppige Platzverhältnisse bietet der neue Duster auch für das Gepäck. Der Kofferraum fasst 478 Liter bei den Varianten mit Frontantrieb und 467 Liter1 bei den Allradversionen. Die Laderaumbreite zwischen den Radkästen liegt bei 93 Zentimetern, die Kofferraumtiefe beträgt 89,2 Zentimeter, was den Transport auch von sperrigen Gegenständen ermöglicht. Damit erfüllt der neue Duster optimal die Ansprüche freizeitaktiver Zielgruppen nach einer grossen Ladekapazität. Wird die Rücksitzlehne nach vorn umgelegt, steigt das Fassungsvermögen auf 1ʼ623 Liter beziehungsweise 1ʼ614 Liter2 beim Duster 4×4.

Multiview-Kamera bietet Rundumsicht

Premiere bei Dacia hat im neuen Duster auch die Multiview-Kamera (optional im Technik-Paket Plus für Prestige). Hierbei handelt es sich um ein System von vier Weitwinkelkameras an Front,
Heck und Seiten.

Die Kunden haben beim neuen Duster die Wahl zwischen fünf Motorisierungen sowie Front- und Allradantrieb. Basisbenziner ist der wirtschaftliche Saugmotor SCe 115 mit 1,6 Liter Hubraum und 84 kW/115 PS für den Duster 4×43. Daneben bietet Dacia für den Kompakt-SUV das Turbo-aggregat TCe 125 mit Direkteinspritzung und 1,2 Liter Hubraum an. Es leistet 92 kW/125 PS und ist mit Front- und Allradantrieb erhältlich. Hinzu kommt der Turbodiesel dCi 110 (80 kW/110 PS) für den Duster 4×2 und 4×4. Für den Duster 4×2 dCi 110 ist alternativ dazu das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC erhältlich. Sämtliche Motorisierungen im Duster verfügen über die Start-Stopp-Automatik und erfüllen die Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 6.

Mehr Effizienz durch Start-Stopp-Automatik

Bei allen Motorisierungen im Duster zählt die Start-Stopp-Automatik zur Standardausstattung. Mit ihrer Hilfe lässt sich insbesondere im Stadtverkehr oder in Stop-and-go-Phasen über ein Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer sparen.

2017-12-06
Red.
Vorheriger Artikel

Olympia: Russland ohne Beweise von Teilnahme ausgeschlossen

Nächster Artikel

Zuger Polizei stoppt Raser

Weitere Artikel

China: Gefährliches Vergnügen

China: Gefährliches Vergnügen

Red. 26 Jan 2018
Schweden muss Armee gegen Migrantenbanden einsetzen

Schweden muss Armee gegen Migrantenbanden einsetzen

Red. 19 Jan 2018
Viele Schweizer verlassen wegen der Liebe das Land

Viele Schweizer verlassen wegen der Liebe das Land

Red. 03 Mai 2017

Lesen Sie auch

Bringen Winterreifen für Roller etwas?

Bringen Winterreifen für Roller etwas?

Steigendes Verkehrsaufkommen, hohe Parkgebühren und ökonomische Überlegungen bewegen immer mehr Verkehrsteilnehmer dazu, sich beim Verkehrsmittel ...

Neueste Nachrichten

  • Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung 11/12/2019
  • Bei Joe Biden liegen die Nerven blank 11/12/2019
  • Eine neue Heimat für die ersten ERZ-Emus 11/12/2019
  • Abgewiesener Asylbewerber nach Sexualdelikt gefasst 11/12/2019
  • Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen 10/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Zürich: VBZ-Mitarbeitende bekommen neue Uniformen
Linke haben aus Amerika ein Hassland gemacht
Zwei Asylbewerber bei Kollision mit Zug getötet
Schon gewusst, dass
Prüfen und ausarbeiten anstatt Pflegeinitative
Israelische Drogenkurierinnen verhaftet
Tötungsdelikt Hausen: Beide Opfer mit Messer erstochen
Dutzende Unfälle und Behinderungen nach Wintereinbruch
Der 1. August wird auf der ganzen Welt gefeiert
Mehrheit hält sich für umweltbewusst
Elektrofahrzeuge fahren nicht so weit, wie die Werbung verspricht
Wetter-Alarm: Sturm mit Böen bis 100 km/h im Flachland

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Meldepflichtige Berufsarten für das Jahr 2020 bestätigt
  • Winterpause bei den Bauarbeiten am Giebelhorn
  • Einreisesperren von nur zehn Jahren für zwei Kokaindealer
  • Vermisstmeldung im Kanton Luzern/Udligenswil
  • Arbeit hat sich durch die Digitalisierung verändert
  • Ringiers Fake-News Partner CNN weiter im Abwärtsstrudel
  • Stadt Zug: Neujahrsanlass jetzt Dreikönigs-Apéro
  • Emissionshandel: Abkommen durch Schweiz und EU ratifiziert
  • Heroin in Moosseedorf sichergestellt – drei Festnahmen
  • Todesopfer bei Tauchunfall in Horgen
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.