Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab

    Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab

    • Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile

      Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile

    • Asylstatistik für November 2019

      Asylstatistik für November 2019

    • Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

      Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

    • Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

      Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

    • Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

      Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Bankautomat in Schwarzenbach aufgesprengt

    Bankautomat in Schwarzenbach aufgesprengt

    • Mehrere Tausend Franken an falschen Polizisten übergeben

      Mehrere Tausend Franken an falschen Polizisten übergeben

    • Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden

      Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden

    • 89-Jähriger mäht 16-Jährige auf Fussgängerstreifen um

      89-Jähriger mäht 16-Jährige auf Fussgängerstreifen um

  • Ausland
    Ungarn: Krisensitzung wegen Ansturm von Moslems

    Ungarn: Krisensitzung wegen Ansturm von Moslems

    • 25. UN-Klimakonferenz: Ausser Spesen nichts gewesen

      25. UN-Klimakonferenz: Ausser Spesen nichts gewesen

    • Italien: 42 Prozent der Vergewaltigungen von Migranten begangen

      Italien: 42 Prozent der Vergewaltigungen von Migranten begangen

    • Obamacare beschert Versicherungen riesige Verluste

      Obamacare beschert Versicherungen riesige Verluste

    • Thunberg: Trump rät «Hasskind» Greta sich zu entspannen

      Thunberg: Trump rät «Hasskind» Greta sich zu entspannen

    • Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

      Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

    • Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

      Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

    • Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

      Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

    • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

      Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Foodsave-Bankett: Berner Erfolgskonzept erobert die Schweiz

    Foodsave-Bankett: Berner Erfolgskonzept erobert die Schweiz

    • Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab

      Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab

    • Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

      Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

    • Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

      Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

  • Lifestyle
    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    • Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

      Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

  • Leute
    Harald Glööckler: Ballermann – ich komme!

    Harald Glööckler: Ballermann – ich komme!

    • Bill Cosby: Keine Reue

      Bill Cosby: Keine Reue

    • Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

      Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Der Tesla wird jetzt bei Mobility getestet

    Der Tesla wird jetzt bei Mobility getestet

    • Bringen Winterreifen für Roller etwas?

      Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

  • Tech
    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

      Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Tech»Datenabflüsse, Crimeware und Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

Datenabflüsse, Crimeware und Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

Red. 26 Apr 2018 Tech Schreiben Sie einen Kommentar

Der am 26. April 2018 veröffentlichte 26. Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) befasst sich mit den wichtigsten Cyber-Vorfällen der zweiten Jahreshälfte 2017 im In- und Ausland. Im Fokus stehen unter anderem der verbreitete Einsatz von Crimeware sowie Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme im medizintechnischen Bereich. Die Häufung von Datenabflüssen und deren Auswirkungen werden im Schwerpunktthema beleuchtet.

Im Oktober 2017 musste der Internet-Konzern «Yahoo!» eingestehen, dass bei einem Hacker-Angriff im Jahr 2013 die Daten aller Nutzenden dieses Dienstes betroffen gewesen waren. Es dürften somit über 3 Milliarden Datensätze abgeflossen sein. Der Vorfall gilt als bisher grösster Datenabfluss weltweit. In der Schweiz gaben im zweiten Halbjahr 2017 vor allem die Datenabflüsse bei der Swisscom mit 800’000 Datensätzen sowie jener bei «dvd-shop.ch» mit 70’000 Datensätzen zu reden. Im Schwerpunktthema des aktuellen Halbjahresberichts beleuchtet MELANI unter anderem die Auswirkungen solcher Datenlecks, datenschutzrechtliche Aspekte sowie die Frage, wie Betroffene informiert werden sollen.

Crimeware weiterhin sehr aktiv

Auch im zweiten Halbjahr 2017 war der Einsatz von Crimeware, insbesondere Verschlüsselungs- und E-Banking-Trojaner, weit verbreitetet. Die Daten von MELANI/GovCERT zeigen, dass «Downadup», auch bekannt unter «Conficker», immer noch zu der in der Schweiz am stärksten verbreiteten Schadsoftware gehört, obwohl für die dabei ausgenutzte Sicherheitslücke seit mehr als zehn Jahren ein Patch zur Verfügung steht.

Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme

Industrielle Kontrollsysteme sind nicht nur das Herz zahlreicher kritischer Infrastrukturen wie etwa der Energieversorgung, sondern auch zahlreicher medizintechnischer Geräte wie beispielsweise der MRI-Scanner oder Herzschrittmacher. Der Ausfall solcher Geräte kann für den Patienten im Extremfall lebensbedrohliche Ausmasse annehmen. Der vorliegende Halbjahresbericht behandelt die Herausforderungen rund um Sicherheitsupdates bei medizintechnischen Geräten und befasst sich mit möglichen Sicherheitslücken bei Herzschrittmachern.

2018-04-26
Red.
Vorheriger Artikel

Neuer Judenhass in Deutschland ?: Sie haben es doch alle vorher gewusst!

Nächster Artikel

St. Moritz: Kokainhändler der Reichen und Schönen festgenommen

Weitere Artikel

18-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und verunfallt

18-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und verunfallt

Red. 05 Apr 2019
Russland verurteilt ukrainische Angriffspläne

Russland verurteilt ukrainische Angriffspläne

Red. 19 Dez 2018
«Marsch fürs Läbe»: Messer und Pyrotechnika bei Gegendemonstranten gefunden

«Marsch fürs Läbe»: Messer und Pyrotechnika bei Gegendemonstranten gefunden

Red. 17 Sep 2018

Lesen Sie auch

Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

Die Verbreitung einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen wird 2020 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einem ...

Neueste Nachrichten

  • Schweizer Hochseeflotte: Anklage gegen ehemaligen Reeder erhoben 16/12/2019
  • Bankautomat in Schwarzenbach aufgesprengt 16/12/2019
  • Der Tesla wird jetzt bei Mobility getestet 16/12/2019
  • Davos: Mit Subaru auf Langlaufloipe steckengeblieben 16/12/2019
  • Ungarn: Krisensitzung wegen Ansturm von Moslems 16/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Kapitalkostensatz für Stromnetze für das Jahr 2018 festgelegt
Ein Smartphone stärkt die Familienbande
Marine Le Pen in New York angekommen
Kanton Uri: Grosser Andrang bei Entwaffnungsaktion
Zuviel Drogen und Alkohol? – Popsängerin Cher rastet aus
Skandal: Twitter unterstützt amerikanische Wahleinmischung
AfD-Chef neuer Bundeskanzler!
Experte warnt: Sex-Roboter könnten ihre Besitzer töten
Murgenthal: Verfahren gegen Polizisten eingestellt
Millionenschäden durch Fahrzeugbrände
Festnahmen nach unbewilligter Kurden-Demonstration
Whistleblower soll Ex Obama Mitarbeiter sein

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Vermeintlicher Raub in San Vittore war eine Lüge
  • Zulassungsbeschränkung für Ärzte im Kanton Zürich
  • Erleichterte Einreise für Sportschützen
  • Zahl der Sicherheitskräfte hat stark zugenommen
  • Sprengkörper in Hinwil gesichert
  • Unter- und Oberägeri: Nachts kommen die Einbrecher
  • 15-jähriger Velofahrer bei Unfall getötet
  • Warnung vor Telefonbetrugswelle im Kanton Zürich
  • Bau der zweiten Strassenröhre am Gotthard genehmigt
  • Personenwagen kollidiert frontal mit Postauto
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.