Der amerikanische Aussenminister Pompeo feiert den Tod des Globalismus in seiner Davos Rede und fordert die Rückkehr zum Nationalismus.
Aussenminister Mike Pompeo sagte am Dienstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, dass die Niederlage festgefahrener politischer Interessen in den wichtigsten Regierungen der Welt, von Amerika über Italien bis nach Brasilien, eine «positive Entwicklung» für die Welt und Europa sei und eine Rückkehr zum Weltbild, dass «Nationen von Bedeutung sind».
Pompeo verteidigte enthusiastisch den Wahlspruch von Präsident Donald Trump für 2016 «Make America Great Again» als eine Philosophie, die das Wirtschaftswachstum im Land beschleunigt und das Leben der durchschnittlichen Amerikaner verbessert habe. Er ermutigte die Versammlung, an der sich sowohl weltweite Führungspersönlichkeiten als auch einflussreiche globale Geschäftsleute beteiligten, zur «wirtschaftlichen Sicherheit» und zur Ablehnung der Einflüsse internationaler Körperschaften auf, die weit entfernt von den Interessen der Menschen sind.
«In den letzten Jahren haben die Wähler auf der ganzen Welt Politiker und politische Allianzen ausgesucht, von denen sie glaubten, dass sie ihre Interessen vertraten», sagte Pompeo über Satellit aus Washington, DC. «In Ohio, Rio de Janeiro und in Rom stellen die Menschen Fragen, die seit langem nicht oder zumindest nicht ernst genommen werden. Ist die wirtschaftliche Globalisierung wirklich gut für mich? Schützen uns unsere politischen Führer angemessen vor Bedrohungen wie Terrorismus? Arbeiten sie daran, unsere nationalen Interessen im Ausland zu sichern? Wir begrüssen bewährte Wahrheiten. Wahrheiten wie diese: Nationen sind wichtig. Kein internationales Gremium kann sich für ein Volk und seine eigenen Führer einsetzen. Starke Grenzen sind der Schlüssel zu starken Nationen.»
Pompeo hob insbesondere die Idee hervor, dass «wirtschaftliche Sicherheit die nationale Sicherheit ist» ohne eine robuste Wirtschaft können Nationen grösseren Wirtschaftsmächten zum Opfer fallen, was zu extremer Verschuldung, Wohlstandsungleichheit und Freiheitsverlust führt. In Bezug auf Präsident Ronald Reagan bestand Pompeo darauf, dass sein klassischer Slogan «Frieden durch Stärke» sich auf wirtschaftliche Stärke ebenso wie auf militärische Stärke bezieht. «Es war die Stärke, die durch eine freie und robuste Wirtschaft geschaffen wurde, die nicht nur Wohlstand schafft, sondern auch Freiheit.»
«Dieser wirtschaftliche Entwurf, niedrige Steuern, straffere Vorschriften und Handelsreformen, kann auch für Sie und Ihre Länder von Nutzen sein», sagte Pompeo den Anwesenden und forderte sie auf, sich der Philosophien der Trump-Regierung anzunehmen.