Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Asylstatistik für November 2019

    Asylstatistik für November 2019

    • Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

      Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

    • Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

      Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

    • Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

      Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

    • 13 neue psychoaktive Substanzen

      13 neue psychoaktive Substanzen

    • Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

      Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Feuer in Sta. Domenica zerstört Zweifamilienhaus

    Feuer in Sta. Domenica zerstört Zweifamilienhaus

    • Abgewiesener Asylbewerber nach Sexualdelikt gefasst

      Abgewiesener Asylbewerber nach Sexualdelikt gefasst

    • Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

      Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    • Auto überschlagt sich in Litzirüti

      Auto überschlagt sich in Litzirüti

  • Ausland
    Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

    Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

    • Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

      Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

    • Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

      Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

    • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

      Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    • Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

      Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

    • Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

      Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

    • Trump warnt vor Fake-News-Medien

      Trump warnt vor Fake-News-Medien

    • Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

      Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

    • Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

      Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

    • VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

      VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

    • «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

      «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

    • Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

      Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

  • Lifestyle
    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    • Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

      Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

  • Leute
    Bill Cosby: Keine Reue

    Bill Cosby: Keine Reue

    • Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

      Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

      Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Ausland»Davos: Amerikaner fordern Nationalismus statt Globalismus

Davos: Amerikaner fordern Nationalismus statt Globalismus

Red. 25 Jan 2019 Ausland Schreiben Sie einen Kommentar

Der amerikanische Aussenminister Pompeo feiert den Tod des Globalismus in seiner Davos Rede und fordert die Rückkehr zum Nationalismus.

Aussenminister Mike Pompeo sagte am Dienstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, dass die Niederlage festgefahrener politischer Interessen in den wichtigsten Regierungen der Welt, von Amerika über Italien bis nach Brasilien, eine «positive Entwicklung» für die Welt und Europa sei und eine Rückkehr zum Weltbild, dass «Nationen von Bedeutung sind».

Pompeo verteidigte enthusiastisch den Wahlspruch von Präsident Donald Trump für 2016 «Make America Great Again» als eine Philosophie, die das Wirtschaftswachstum im Land beschleunigt und das Leben der durchschnittlichen Amerikaner verbessert habe. Er ermutigte die Versammlung, an der sich sowohl weltweite Führungspersönlichkeiten als auch einflussreiche globale Geschäftsleute beteiligten, zur «wirtschaftlichen Sicherheit» und zur Ablehnung der Einflüsse internationaler Körperschaften auf, die weit entfernt von den Interessen der Menschen sind.

«In den letzten Jahren haben die Wähler auf der ganzen Welt Politiker und politische Allianzen ausgesucht, von denen sie glaubten, dass sie ihre Interessen vertraten», sagte Pompeo über Satellit aus Washington, DC. «In Ohio, Rio de Janeiro und in Rom stellen die Menschen Fragen, die seit langem nicht oder zumindest nicht ernst genommen werden. Ist die wirtschaftliche Globalisierung wirklich gut für mich? Schützen uns unsere politischen Führer angemessen vor Bedrohungen wie Terrorismus? Arbeiten sie daran, unsere nationalen Interessen im Ausland zu sichern? Wir begrüssen bewährte Wahrheiten. Wahrheiten wie diese: Nationen sind wichtig. Kein internationales Gremium kann sich für ein Volk und seine eigenen Führer einsetzen. Starke Grenzen sind der Schlüssel zu starken Nationen.»

Pompeo hob insbesondere die Idee hervor, dass «wirtschaftliche Sicherheit die nationale Sicherheit ist» ohne eine robuste Wirtschaft können Nationen grösseren Wirtschaftsmächten zum Opfer fallen, was zu extremer Verschuldung, Wohlstandsungleichheit und Freiheitsverlust führt. In Bezug auf Präsident Ronald Reagan bestand Pompeo darauf, dass sein klassischer Slogan «Frieden durch Stärke» sich auf wirtschaftliche Stärke ebenso wie auf militärische Stärke bezieht. «Es war die Stärke, die durch eine freie und robuste Wirtschaft geschaffen wurde, die nicht nur Wohlstand schafft, sondern auch Freiheit.»

«Dieser wirtschaftliche Entwurf, niedrige Steuern, straffere Vorschriften und Handelsreformen, kann auch für Sie und Ihre Länder von Nutzen sein», sagte Pompeo den Anwesenden und forderte sie auf, sich der Philosophien der Trump-Regierung anzunehmen.

2019-01-25
Red.
Vorheriger Artikel

Familiennachzug für alle

Nächster Artikel

Kriminelle Migranten brechen in die Vereinigten Staaten ein

Weitere Artikel

«Kill Erdogan»: Bundesgericht weist Beschwerden der Türkei ab

«Kill Erdogan»: Bundesgericht weist Beschwerden der Türkei ab

Red. 21 Sep 2019
Schweden: Löffel hilft gegen Zwangsheirat

Schweden: Löffel hilft gegen Zwangsheirat

Red. 08 Jun 2018
George Soros: Weltfeind Nr. 1 kritisiert China

George Soros: Weltfeind Nr. 1 kritisiert China

Red. 26 Jan 2019

Lesen Sie auch

Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

Ein Journalist von Newsweek hat gekündigt, nachdem die Veröffentlichung über den immer grösser werdenden OPCW-Skandal ...

Neueste Nachrichten

  • Asylstatistik für November 2019 12/12/2019
  • Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien 12/12/2019
  • Nur 19 Prozent gingen in der Stadt Zürich immer an die Urne 12/12/2019
  • Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO 12/12/2019
  • Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf 12/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Messermänner überfallen Tankstellenshop in Wettingen
Stadt Zürich hält gedrucktes Jahrbuch nicht mehr für „zeitgemäss“
Kanton Basel-Stadt rechnet für 2018 mit Überschuss
Robert De Niro: Angriff gegen Trump
Briten bei der Mundhygiene an letzter Stelle
Salvini: Merkel und Macron haben Europa «ruiniert»
Schweden veranstalten erstes Festival ohne Männer
Trump: Wer illegale Migranten will, soll für sie zahlen
Musik-Streaming-Dienste könnten bald deutlich teurer werden
Trump nach Mueller-Bericht von Anhängern gefeiert
Schon gewusst, dass
Kanton St. Gallen: Mehr als 80 Millionen Fahrgäste im Jahr 2018

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Warnung vor Telefonbetrugswelle im Kanton Zürich
  • Bau der zweiten Strassenröhre am Gotthard genehmigt
  • Personenwagen kollidiert frontal mit Postauto
  • Hausbrand in Degersheim
  • Schwaches Deutschand bremst die Konjunktur
  • Uri: Mann überschlägt sich mit Pistenfahrzeug
  • Stadt Zug verleiht Frauenthaler Lebkuchen
  • Luzern: Fahrzeuge mit vereisten Scheiben unterwegs
  • Zwei Personen in Thun nach Brand ins Spital gebracht
  • Berner unglücklich über SRG-Entscheid
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.