Mit dem neuen City-SUV SKODA KAMIQ ergänzt der tschechische Fahrzeughersteller seine erfolgreiche SUV-Palette auf dem europäischen Markt um ein drittes Modell.
Der KAMIQ verbindet die typischen Vorzüge dieser Fahrzeugklasse wie eine grössere Bodenfreiheit und eine erhöhte Sitzposition mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs sowie dem markentypischen emotionalen Design. Zahlreiche Simply Clever Ideen, state-of-the-art Assistenz- und Infotainmentsysteme und das grosszügige Raumangebot runden den City-SUV ab, der gleichermassen den Ansprüchen von Familien wie lifestyle-orientierten Kunden entspricht.
Der SKODA KAMIQ wird in den Ausstattungsvarianten Active, Ambition und Style angeboten. Sein dynamisches und gleichzeitig emotionales, unverkennbares Design kombiniert er mit dem Abenteuerflair eines SUV. Mit einer Länge von 4241 Millimetern ist der SKODA KAMIQ deutlich kompakter als seine beiden grösseren SUV-Brüder KODIAQ und KAROQ, setzt aber dennoch neue Massstäbe beim Platzangebot im Segment der City-SUV.
Der KAMIQ steht ab Ende September 2019 bei den schweizerischen SKODA Partnern zur Probefahrt bereit. Das aktuelle Motoren- und Getriebeangebot zur Markteinführung in der Schweiz besteht aus zwei TSI-Benzinern mit 1.0 Liter Hubraum und einer Leistung von 70 bis 85 kW (95 bis 110 PS). Die stärkste Motorisierung, ein 1.5-Liter-TSI-Benziner mit 110 kW / 150 PS und ACT (Active Cylinder Technology) ist ab 27. September bestellbar und per Ende Jahr lieferbar. Darüber hinaus folgt mit dem 1.0 G-TEC mit 66 kW / 90 PS das erste auf den Betrieb mit umweltfreundlichem Erdgas (CNG) ausgelegte Triebwerk in einem SKODA SUV. Der KAMIQ mit Erdgas-Benzinantrieb ist ab 11. Oktober bestellbar und per Ende Jahr lieferbar.