Das gibt es nur in Diktaturen: Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich unwohl bei der Meinungsäusserung in der Öffentlichkeit.
Nur rund 20 Prozent der Deutschen fühlen sich wohl dabei, ihre Meinung in der Öffentlichkeit frei zu äussern.Die meisten haben das Gefühl, dass die Zensur die Oberhand gewinnt, besonders wenn es um die Tabuthemen Flüchtlinge und Islam geht.
Die Studie ergab auch, dass die meisten Deutschen ihre freie Meinung deshalb nicht äussern weil es zu viele ungeschriebene Gesetze gibt, welche Meinungen akzeptabel sind und welche nicht.
Von den 1283 Befragten gaben 59 Prozent ab 16 Jahren an, dass sie ihre Meinung unter Freunden äussern können, nur 18 Prozent glauben, dass dies in der Öffentlichkeit möglich ist. 41 Prozent sind der Meinung, dass die politische Korrektheit zur Last wurde, was 35 Prozent zu der Annahme veranlasste, dass die freie Meinungsäusserung nur in privaten Kreisen möglich ist.
Die Umfrage des Allensbacher Instituts für Demoskopie wurde in der «Frankfurter Allgemeine» («FAZ») veröffentlicht.