Deutschlands Importe sind auf dem niedrigsten Stand seit 2009 und es scheint weiter bergab zu gehen.
In Deutschland hat sich die Handelsaktivität im Juni plötzlich verlangsamt, laut neuen Zahlen, die die Eurozone in weitere Turbulenzen stürzen könnte.
Die Exporte aus Europas grösster Wirtschaft sanken um 2,8 Prozent, der grösste Rückgang seit August 2015, sagte das Statistische Bundesamt. Gleichzeitig stürzten die Importe im gleichen Monat um 4,5 Prozent ab, der grösste Rückgang seit Januar 2009.
Die schockierenden Daten trieben den saisonbereinigten Handelsüberschuss des Landes auf ein 10-Monats-Hoch von 21,2 Mrd. Die Zahlen werden Bundeskanzlerin Angela Merkel in Verlegenheit bringen, die im kommenden Monat bei den Bundestagswahlen gewinnen möchte.