In Deutschlands Bundesland Nordrhein-Westfalen haben die Bürger die Spitzen der Landesverwaltung ausgetauscht und sich für den maximalen politischen Stillstand entschieden.
In Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland haben sich die Wähler für 3 weitere Jahre politischer Starre entschieden. Gerade in NRW, wo ein völliger Politikwechsel von Nöten gewesen wäre, wird auch weiterhin eine Politik verfolgt werden die von Ignoranz und Selbstherrlichkeit der Politik geprägt ist und das Bundesland noch weiter in den Abgrund führen wird.
Auch wenn jetzt die CDU dort den Stillstand „verwalten“ darf, weil sie die Wahl mit ein paar Prozentpunkten (33%) mehr gewonnen hat, anstatt der abgewählten SPD (31,5%), wird sich definitiv nichts zum Vorteil ändern.
Der Austausch der Spitzen der Verwaltungen ist in Deutschland Realität und hat mit politischen Richtungswechseln nicht im Entferntesten zu tun. Er wird auf Landes- und auf Bundesebene seit mehr als 70 Jahren praktiziert und zeigt den Unwillen und das Desinteresse der Wähler ihr Land mitgestalten zu wollen.