Der französische Präsident Emmanuel Macron verspricht, für Reformen einzutreten. Er begründet das mit der Hinrichtung von Ludwig XVI.
Die Weigerung von Ludwig XVI., Reformen anzunehmen, führte zu seinem Untergang, sagte Emmanuel Macron am Montag gegenüber in Versailles versammelten Führungskräften. Das Treffen fand statt, um die Befürchtungen der Anleger nach zehnwöchigen Protesten gegen die Gelbwesten zu lindern.
Geschätzte 150 Führungskräfte, darunter Uber-CEO Dara Khosrowshahi, James Dimon, JPMorgan Chase-CEO, und James Quincey, CEO von Coca-Cola, trafen sich mit dem französischen Präsidenten im Schloss Versailles ausserhalb von Paris.
«Viele Leute dachten, es sei kein guter Termin, um sich hier zu treffen», sagte Macron zu seinen Gästen und verwies auf die Hinrichtung des französischen Königs Louis XVI, der genau auf den Tag am 21. Januar vor 226 Jahren mit der Guillotine hingerichtet wurde.