März und April 2020 waren bei Fun Factory die verkaufsstärksten Monate des Jahres mit einer durchschnittlichen Umsatzsteigerung von 50% (in den Spitzen bis zu 150%) im Onlineshop und neue Produkte, wie der DIY-Baukasten des Paarvibrators BE·ONE, war innerhalb von wenigen Tagen ausverkauft.
Die vergangenen Wochen waren alles, nur nicht normal. Man war viel zu Hause und hat Kontakte außerhalb der eigenen vier Wände gemieden. Aber welche Auswirkungen hatte diese Zeit auf das eigene Wohlbefinden und Partnerschaften? Gehen sich Partner auf die Nerven? Wurden Beziehungen intensiver, vielleicht sogar leidenschaftlicher? Und wie ist das Singleleben seit #stayhome?
Für Paare scheint dieser neue Alltag, neben all den Herausforderungen, also auch eine Chance zu bieten. In der FUN FACTORY Umfrage zeigt sich, dass anscheinend Langzeitpartnerschaften vermehrt zueinander finden, die gemeinsame Zeit geniessen und #stayhome als Anlass nehmen, Neues auszuprobieren.
Auch die befragten Singles haben die Zeit mit sich selbst genutzt. Obwohl es 31% der Singles vermissen zu daten und sich 34% seit #stayhome stärker als zuvor nach einer Partnerschaft sehnen, spielt Sex auch in dieser Zeit eine wichtige Rolle: Solo-Sex. Für viele Singles hat Masturbieren an Wichtigkeit gewonnen: Ein Viertel aller Befragten Singles masturbieren häufiger seit #stayhome und 64% geben an, auch in der aktuellen Zeit genauso oft und regelmässig wie davor mit sich selbst Spass zu haben.
Die Umfragen wurden im Mai 2020 durchgeführt. Alle genannten Zitate stammen aus den individuellen Antwortblöcken der Umfragen für Singles und Paare.