Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

    • 13 neue psychoaktive Substanzen

      13 neue psychoaktive Substanzen

    • Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

      Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

    • Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

      Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

    • Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

      Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

    • EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

      EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

    • Bundesrat gegen Volksinitiative für «Mehr bezahlbare Wohnungen»

      Bundesrat gegen Volksinitiative für «Mehr bezahlbare Wohnungen»

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Mann stirbt bei Selbstunfall

    Mann stirbt bei Selbstunfall

    • Cham: Taschendieb mit Handy-Ortung aufgespürt

      Cham: Taschendieb mit Handy-Ortung aufgespürt

    • Ausserhoden: Hochjagd unfallfrei abgeschlossen

      Ausserhoden: Hochjagd unfallfrei abgeschlossen

    • Polizeieinsatz wegen bewaffnetem Mann in Balgach

      Polizeieinsatz wegen bewaffnetem Mann in Balgach

  • Ausland
    Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

    Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

    • Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

      Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

    • Polen: Russland ist kein Feind der NATO

      Polen: Russland ist kein Feind der NATO

    • Nordkorea: Kim wieder hoch zu Ross

      Nordkorea: Kim wieder hoch zu Ross

    • Epstein-Affäre: Verbindung bis ins norwegische Königshaus

      Epstein-Affäre: Verbindung bis ins norwegische Königshaus

    • VS-Demokraten: Angebliche Beweise mehr eine Glaubensfrage

      VS-Demokraten: Angebliche Beweise mehr eine Glaubensfrage

    • Irland: Terrorbraut direkt am Flughafen verhaftet

      Irland: Terrorbraut direkt am Flughafen verhaftet

    • Ukraine: Es gab kein «Quid pro quo»

      Ukraine: Es gab kein «Quid pro quo»

    • Schwedinnen trauen sich nicht mehr auf die Strasse

      Schwedinnen trauen sich nicht mehr auf die Strasse

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

    • VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

      VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

    • «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

      «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

    • Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

      Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

    • UNO und Kinderrechte – nichts als leere Phrasen

      UNO und Kinderrechte – nichts als leere Phrasen

    • Hochzeit: Liebesschwur an Tochter der Braut

      Hochzeit: Liebesschwur an Tochter der Braut

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Die 100 schönsten Gesichter Asiens 2019 gekürt

      Die 100 schönsten Gesichter Asiens 2019 gekürt

  • Lifestyle
    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

    • Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

      Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

  • Leute
    Wussten Sie schon, dass

    Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Emilia Clarke: Von Drachen zu Weihnachtsbäumen

      Emilia Clarke: Von Drachen zu Weihnachtsbäumen

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

    • Schweizer am zufriedensten mit Handys von Samsung und Huawei

      Schweizer am zufriedensten mit Handys von Samsung und Huawei

    • Europa auf Platz zwei bei den Internetnutzern

      Europa auf Platz zwei bei den Internetnutzern

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Innerschweiz»Erste Sammelaktion nach EU – Waffengesetz
Bild Kapo Luzern

Erste Sammelaktion nach EU – Waffengesetz

Red. 27 Mai 2019 Innerschweiz, Regional Schreiben Sie einen Kommentar

Kurz nach der Abstimmung über das neue Waffengesetz hat die Luzerner Polizei eine Waffensammelaktion durchgeführt. Bürger nutzten diese Aktion und entsorgten im ganzen Kanton über 540 Waffen.

Vor wenigen Tagen hat das Schweizer Stimmvolk dem neuen Waffengesetz zugestimmt. Die Luzerner Polizei nahm dieses Abstimmungsresultat in Zusammenarbeit mit der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug des Kantons Luzern sowie den Kantonen Nidwalden und Obwalden zum Anlass, am Samstag, 25. Mai 2019, eine gross angelegte Waffensammelaktion durchzuführen. Auf 7 Polizeiposten im ganzen Luzerner Kantonsgebiet sowie in den Kantonen Nid- und Obwalden konnten nicht mehr benötigte oder neu aufgrund der Gesetzgebung nicht mehr legale Waffen gratis abgegeben werden.

Insgesamt kamen rund 670 Feuerwaffen zusammen, davon 540 im Kanton Luzern. Ausserdem wurden mehrere Kilogramm Munition, 8 Kilogramm Sprengstoff und rund 200 Sprengkapseln abgegeben. Die Luzerner Polizei zieht über die Waffensammelaktion und das Ergebnis ein positives Fazit.

Die gesammelten Waffen, Waffenzubehör und Munition werden von der Luzerner Polizei fachgerecht entsorgt und vernichtet.

2019-05-27
Red.
Vorheriger Artikel

Heisst der Focus bald Rührei-Magazin?

Nächster Artikel

Ukraine: Neuer «Präsident» zappelt auf Bühne herum

Weitere Artikel

Skoda präsentiert zwei SUV-Versionen auf der IAA 2017

Skoda präsentiert zwei SUV-Versionen auf der IAA 2017

Red. 06 Sep 2017
Wilderer von wütendem Elefant zertrampelt

Wilderer von wütendem Elefant zertrampelt

Red. 08 Apr 2019
Ukraine: Zwangskastration für Pädophile

Ukraine: Zwangskastration für Pädophile

Red. 15 Jul 2019

Lesen Sie auch

Mann stirbt bei Selbstunfall

Mann stirbt bei Selbstunfall

Im Kanton Luzern ereignete sich gestern Vormittag ein Selbstunfall. Ein 59-jähriger Schweizer fuhr aus noch ...

Neueste Nachrichten

  • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen 07/12/2019
  • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht 06/12/2019
  • 22-jähriger mexikanischer Tourist im Kanton Bern vermisst – Zeugenaufruf 06/12/2019
  • Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt 06/12/2019
  • Neue Nationalstrasse für Graubünden 06/12/2019

Werbung

MusikTipp

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Weitere Löscheinsätze der Schweizer Armee im Misox
Beton aus Holz
Sprachlaute können sich durch Essgewohnheiten verändern
1193 Asylgesuche im August eingereicht
Emil Steinberger erhält den Anerkennungspreis 2019
Bodenknallendes Feuerwerk ist in der Schweiz verboten
Schon gewusst, dass
Comeback des Auerhuhns im Zuger Wald
Raubdelikte in der Luzerner Altstadt geklärt
Stadt Zürich bietet Non-Profit-Bootsharing-Plätze an
Malaysia: Verurteilte Vietnamesin kann nach Hause
Wohnmobil nach Streifkollision umgekippt

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Cham: Schutzengel war Beifahrer
  • 15-Jähriger bei Arbeitsunfall in Dietikon getötet
  • Bundesrat lehnt Verbot von Tabakwerbung ab
  • Tieferer Zürcher Fluglärm-Index dank leiseren Flugzeugen
  • Mehrere Fahrer wegen vereister Autoscheiben gestoppt
  • Terrorismus: Die Schweiz nimmt eine Vorreiterrolle ein
  • Mutmasslicher Täter in Bern nach Raub angehalten
  • Zürich: Günstiger mit dem Velo am Europaplatz parkieren
  • Lebensmittelmarken: Trump nimmt Bundesstaaten in die Pflicht
  • WEKO: Vertiefte Prüfung der Übernahme von SBB Cargo
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.