In der Schweiz waren es -41 Grad und die russisch-orthodoxen Christen feierten am 7. Januar die kältesten Weihnachten seit 120 Jahren.
Die uns allen versprochene Klimaerwärmung lässt weiter auf sich warten. Starker Schneefall und zweistellige Tiefsttemperaturen haben in Europa zu Todesfällen und Verkehrsunfällen geführt.
In Polen, wo die Temperatur 20 Grad unter Null liegt, starben mindestens zehn Menschen durch Kälte in den letzten Tagen.
In Belgien wurde ein Fahrer getötet, als sein Lastwagen von der Autobahn rutschte, während in Italien Dutzende von Obdachlosen wegen Kälte starben, schreibt The Independent (Independent).
Russland hat die kältesten Weihnachten in den letzten 120 Jahren erlebt. Die Thermometer in Moskau zeigten während der Nacht 30 Grad unter Null, und in St. Petersburg war die Temperatur minus 24 Grad.
Viele Skifahrer in Sarajevo konnten ihrem Sport nicht nachgehen, weil die Temperatur auf minus 27 Grad sank.
Ein Blizzard lähmte am Samstag Istanbul und störte die Navigation in der Bosphorus-Strasse, weshalb mehrere hundert Flüge storniert werden mussten.