Heututage können sich Kinder an Spielzeug kaum noch verletzen, dafür birgt es völlig neue Gefahren.
Das amerikanische FBI-Team weist Eltern darauf hin, dass viele Spielzeuge, die mit Cloud-unterstützten Features wie Spracherkennung oder Online-Content-Hosting ausgestattet sind, die Privatsphäre und Sicherheit der Kinder beeinträchtigen können, wegen der Gefahr eine grossen Menge an persönlichen Informationen preizugeben, die Kinder und ihre Eltern unwissentlich offenbaren.
„Das FBI empfiehlt, dass Verbraucher eine Online-Recherche dieser Produkte für alle bekannten Probleme durchführen sollten, die von Sicherheitsforschern oder in Verbraucherberichten identifiziert wurden“, sagte ein Sprecher des FBI.
Seit dem 25. Dezember 2016 bis zur ersten Woche im Januar 2017, speicherte das Unternehmen „Spiral Toys“ Kundendaten seiner CloudPets-Marke in einer Datenbank, die nicht Firewall geschützt war und mehr als 800.000 E-Mails und Passwörter sehr einfach gehackt werden können. Im Februar 2017 wurde dann auch eine Reihe von mit dem Internet verbundenen, app-fähigen IoT-Spielen gehackt, wobei 800.000 Benutzerkontodaten und Sprachnachrichten von Kindern zugänglich wurden.