Am 10. Oktober, 07. und 08. November 2017, 19.30 Uhr findet im Feuerwehrstützpunkt an der Grenchenstrasse 12 in Solothurn die Feuerwehraushebung für 2018 statt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, der Stadt Solothurn und Feldbrunnen/St. Niklaus, mit Jahrgang 1997 haben persönlich zur Feuerwehraushebung zu erscheinen. (Aufgebot erfolgt mit persönlicher Einladung per Post) Personen mit den Jahrgängen 1987 – 1996, die gerne Feuerwehrdienst leisten möchten, können sich an der Feuerwehraushebung an den genannten Daten oder telefonisch beim Fw-Kdt Oberstlt Allemann Martin (032 626 92 70) oder per Email (boris.anderegg@solothurn.ch) melden.
An der Feuerwehraushebung wird Ihnen in einem kurzen Referat die Feuerwehr der Stadt Solothurn vorgestellt.
Gemäss Feuerwehrreglement sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Solothurn und Feldbrunnen/St. Niklaus feuerwehrdienstpflichtig. Die Feuerwehrpflicht beginnt mit dem 21. Altersjahr und hört mit dem Jahr auf, in welchem das 42. Altersjahr vollendet wird.
Alle Aufgebotenen des Jahrganges 1997 müssen zur Feuerwehraushebung erscheinen, ansonsten Sie beim Friedensrichter der Stadt Solothurn verzeigt werden müssten.
Gerne begrüsst werden auch Personen der Jahrgänge 1987 – 1996, die diesen interessanten Dienst leisten möchten.