«Unser Land erlaubt friedliche Proteste, aber es gibt keinen Grund für Gewalt», twitterte die First Lady am Freitag.
First Lady Melania Trump hob in ihrer Antwort die Tragödie von George Floyds Tod hervor, sagte jedoch, dass Gewalt angesichts der Situation unnötig sei, insbesondere vor dem Hintergrund von COVID-19:
«Ich habe gesehen, wie sich unsere Bürgerinnen und Bürger durch COVID19 vereinigt haben, sich umeinander kümmern und wir können jetzt nicht aufhören. Mein tief empfundenes Beileid an die Familie von George Floyd. Als Nation sollten wir uns auf Frieden, Gebete und Heilung konzentrieren.»
Our country allows for peaceful protests, but there is no reason for violence. I’ve seen our citizens unify & take care of one another through COVID19 & we can’t stop now. My deepest condolences to the family of George Floyd. As a nation, let's focus on peace, prayers & healing.
— Melania Trump (@FLOTUS) May 29, 2020
Wenige Stunden später schrieb sie dann:
«Traurig zu sehen, wie unser Land und unsere Gemeinden beschädigt und verwüstet werden. Ich bitte alle, in Frieden zu protestieren und sich darauf zu konzentrieren, füreinander zu sorgen und unsere grosse Nation zu heilen.»