In einem weiteren Versuch den brutalen Diktator Emmanuel Macron zu stürzen, haben sich in Frankreich am Samstag erneut zehntausende Menschen versammelt.
In ganz Frankreich wurden am Samstag, dem 23. Februar Versammlungen organisiert, nach mehr als drei Monaten der Proteste für den Rücktritt des Präsidenten.
Die Mobilisierung erfolgte in mehreren Städten Frankreichs, Bordeaux, Clermont-Ferrand oder Lille. Nach Angaben des Innenministeriums versammelten sich um 14.00 Uhr 11.600 «gelbe Westen», darunter 4.000 in Paris am 15. Samstag des Aufstandes. Am Ende des Tages zählte das Ministerium 46.600 Menschen in ganz Frankreich, davon 5.800 in Paris, wo 28 Regimegegner festgenommen wurden.
In Clermont-Ferrand marschierten laut der Präfektur Puy-de-Dome 2.500 «gelbe Westen» durch die Strassen. Nach Angaben der Organisatoren waren es 5.000. 33 Aktivisten wurden festgenommen, 16 mussten ins Gefängnis, berichtet «France Bleu Pays d’Auvergne».
Die Demonstranten forderten neben dem Rücktritt des Diktators Macron auch ein Referendum über den Austritt Frankreichs aus der Europäischen Union.