Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) führte eine erste Aussprache über die Volksinitiative für die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs. Sie will an der nächsten Sitzung über einen möglichen Gegenentwurf befinden.
Die Kommission hat die Beratung der Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie.» aufgenommen. Die Initiative verlangt die Einführung eines gesetzlichen Anspruchs auf einen mindestens vierwöchigen Vaterschaftsurlaub. Dieser soll, analog dem Mutterschaftsurlaub, über die Erwerbsersatzordnung (EO) entschädigt werden.
Die Kommission hörte Vertreter des Initiativkomitees an und führte eine erste umfassende Diskussion. Im Hinblick auf die Erarbeitung eines allfälligen indirekten Gegenentwurfs hat sie der Verwaltung verschiedene Aufträge zur Ausarbeitung von alternativen Modellen des Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs erteilt.
An der nächsten Sitzung im August will die Kommission ausserdem die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sowie weitere Kreise anhören.