Die Videoplattform Youtube, im Besitz von Google, muss eine hohe Geldstrafe zahlen.
Google und seine YouTube-Tochtergesellschaft werden 170 Millionen Dollar zahlen müssen, weil YouTube ohne die Zustimmung ihrer Eltern personenbezogene Daten von Kindern gesammelt hat, laut der amerikanischen Bundeshandelskommission. Das Unternehmen soll Informationen von Kindern gesammelt haben, die sich Videos auf YouTube ansehen, indem sie die Benutzer von Kanälen verfolgten, die sich an Kinder richten.
YouTube soll es angeblich versäumt haben, Eltern zu benachrichtigen oder ihre Zustimmung einzuholen und verletzte so das Gesetz aus dem Jahr 1998 zum Schutz der Privatsphäre von Kindern, heisst es in der Beschwerde der Bundeshandelskommission und des New Yorker Generalstaatsanwalts gegen das Unternehmen.
Im Rahmen des Vergleichs muss Google 136 Millionen Dollar an die Bundeshandelskommission und 34 Millionen Dollar an den Staat New York zahlen.