Die Polizei in Hongkong zeigt sich über die zunehmende Zahl der Angriffe mit Brandbomben besorgt.
Der Sicherheitsminister von Hongkong hat am Montag erklärt, dass sich am vergangenen Wochenende ein «schwarzer Terror» ausgebreitet habe, da die Gewalt ausserordentlich an Schwere zugenommen hätte und die Stadt terrorisierte, was die Rechtsstaatlichkeit vollständig untergraben habe, heisst es auf der Webseite china.org.cn. Rund 100 Benzinbomben wurden am vergangenen Wochenende von gewalttätigen Radikalen auf Polizisten geworfen.
Rassistisches Hasssymbol benutzt
Die sogenannten «Demokratie-Aktivisten» haben zudem bei ihren Aktionen mit der Darstellung von «Pepe the Frog» provoziert. Diese Comicfigur wurde im September 2016 von der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton und der Anti-Defamation League im Zusammenhang mit der Wahl 2016 in den Vereinigten Staaten zu einem «rassistischen Hasssymbol» erklärt.
Die Polizei sieht das Leben und das Eigentum der Einwohner Hongkongs ernsthaft bedroht. Auch massive Sachbeschädigungen soll es geben. So wurden mehr als ein Drittel der 90 U-Bahn-Stationen der Stadt beschädigt.