Drei serienmässige Fahrzeuge des 100% elektrisch angetriebenen, sub-kompakten SUV’s wurden auf dem Lausitzring auf ihre maximale Reichweite getestet und stellten einen neuen Rekord auf..
Was für ein Resultat, was für ein Erfolg! Die Testserie auf dem Lausitzring bestätigt die Vision von Hyundai in der Elektromobilität. Die Herausforderung ist rasch erklärt. Mit einer einzigen Batterieladung sollte jeder der Hyundai KONA electric mehr als 1’000 Kilometer zurücklegen. Der 100% elektrisch angetriebene sub-kompakte SUV bestand diese auch als “Hypermiling” bekannte Prüfung mit Bravour. Das Resultat: Die drei Fahrzeuge kamen nach genau 1’018.7 km, 1’024,1 km und 1’026.0 km zum Stillstand. Mit Bezug auf die 64 kW/h-Batterie steht jeder dieser Werte für einen eigenen Rekord. Mit dem Verbrauch von 6,28 kWh/100 km, 6,25 kWh/100 km und 6,24 kWh/100 km unterschritt jedes der drei Fahrzeuge die im WLTP-Testverfahren definierte Norm von 14,7 kW/h100 km deutlich.
Bei den drei auf dem deutschen Rundkurs Lausitzring gefahrenen Hyundai KONA electric handelt es sich um herkömmliche Serienfahrzeuge mit einer Reichweite von 484 km (gemäss WLTP-Messung). Die City SUV’s mit 150 kW/204 PS Leistung wurden während diesen Tests von unterschiedlichen Fahrern und ohne Anpassungen an den serienmässigen Assistenzsystemen gefahren – zwei wichtige Faktoren für die Aussagekraft dieser Reichweitenprüfung.