An der diesjährigen Mondial de l’Auto in Paris feiert das zweite Hochleistungsmodell von Hyundai Weltpremiere. Der Hyundai i30 Fastback N verbindet den konsequent auf Sportlichkeit getrimmten Charakter des i30 N mit der dynamisch-eleganten Linienführung des i30 Fastback. So entsteht der erste und einzige Top-Sportler im Kompaktsegment auf Basis eines fünftürigen Coupés.
Das charakteristische Design der Fliessheckversion mit schwungvoller Dachlinie, ausgewogenen Proportionen und stilvollen Details richtet sich insbesondere an diejenigen Autofahrer, die die sportlichen und fahrdynamischen Qualitäten ihres Fahrzeugs mit einem individuelleren Auftritt kombinieren wollen.
Auch technisch übernimmt die fünftürige Coupé-Variante die vielfach bewährten und hochgelobten Lösungen des Steilheckmodells. Herzstück des i30 Fastback N ist ein 2,0-Liter-Benzin-Direkteinspritzer, der dank Benzin-Partikelfilter vom Start weg die Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllt. Der i30 Fastback N Performance leistet 202 kW (275 PS). Das maximale Drehmoment beträgt 353 Newtonmeter, per Overboost-Funktion stehen kurzzeitig sogar 378 Newtonmeter an.
Gebändigt wird die Kraft des Turbo-Triebwerks auf Strasse und Rennstrecke von einem Sportfahrwerk mit adaptiven Stossdämpfern, Launch Control und bei der Performance-Variante mit einer elektronisch geregelten Differenzialsperre mit der Bezeichnung N Corner Carving Differential.
Charakter und Wirkungsweise zahlreicher Komponenten lassen sich per Knopfdruck ganz auf die Vorlieben des Fahrers anpassen. Dazu zählen die adaptiven Stossdämpfer, die Lenkung, diverse Parameter des Motors, die elektronische Stabilitätskontrolle, die Zwischengas-Funktion Rev Matching und in der Performance-Ausgabe der Sound der Sportabgasanlage mit variabler Klappensteuerung sowie die elektronisch geregelte Differenzialsperre. N Grin Control System nennt Hyundai die Programmwahl mit jeweils fünf Einstellungen, weil sie jedem, der hinter dem Steuer des i30 Fastback N Platz nimmt, beim Fahren ein Grinsen ins Gesicht zaubert.