Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Sucht kostet uns jährlich 7.7 Milliarden Franken

    Sucht kostet uns jährlich 7.7 Milliarden Franken

    • TV als Meinungsmacher immer noch zu mächtig

      TV als Meinungsmacher immer noch zu mächtig

    • Immer mehr schwere Unfälle mit E-Bike-Fahrern

      Immer mehr schwere Unfälle mit E-Bike-Fahrern

    • Tötungsdelikt in Morges aus Rache an der Schweiz

      Tötungsdelikt in Morges aus Rache an der Schweiz

    • Fast 1000 neue Asylgesuche im August 2020

      Fast 1000 neue Asylgesuche im August 2020

    • Deklaration von Lebensmitteln soll geprüft werden

      Deklaration von Lebensmitteln soll geprüft werden

    • Privacy Shield Schweiz-USA bietet kein adäquates Datenschutzniveau

      Privacy Shield Schweiz-USA bietet kein adäquates Datenschutzniveau

    • Abwechslungsreicher Energiemix in Schweizer Steckdosen

      Abwechslungsreicher Energiemix in Schweizer Steckdosen

    • Rentenalter für Frauen auf 65 Jahre

      Rentenalter für Frauen auf 65 Jahre

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Weideschnur trennt Mädchen Fingerteil ab

    Weideschnur trennt Mädchen Fingerteil ab

    • Volketswil: Fünf teilweise schwer Verletzte bei Verkehrsunfall

      Volketswil: Fünf teilweise schwer Verletzte bei Verkehrsunfall

    • Kanton St. Gallen stimmt dreimal Nein und zweimal Ja

      Kanton St. Gallen stimmt dreimal Nein und zweimal Ja

    • Jenaz: Mutter und Baby bei Unfall verletzt

      Jenaz: Mutter und Baby bei Unfall verletzt

  • Ausland
    Deutschland: Grosse Wut auf geldgeile TV-Intendanten

    Deutschland: Grosse Wut auf geldgeile TV-Intendanten

    • Biden als «Steuerhinterzieher» überführt

      Biden als «Steuerhinterzieher» überführt

    • London: Gewalt bei anti-Lockdown Protest

      London: Gewalt bei anti-Lockdown Protest

    • Armenien: Mehrere Helikopter abgeschossen

      Armenien: Mehrere Helikopter abgeschossen

    • Schock: Biden outet sich als Untoter

      Schock: Biden outet sich als Untoter

    • Afghanistan: Pentagon bereitet offenbar vollständigen Truppenabzug vor

      Afghanistan: Pentagon bereitet offenbar vollständigen Truppenabzug vor

    • Kartellrechtliche Klage gegen Google

      Kartellrechtliche Klage gegen Google

    • Anti-syrisches Propagandanetz aufgeflogen

      Anti-syrisches Propagandanetz aufgeflogen

    • Zweifel an kruder Nawalny-Verschwörungstheorie

      Zweifel an kruder Nawalny-Verschwörungstheorie

  • Wirtschaft
    Logiernächte im 1. Halbjahr 2020 mit historischem Rückgang

    Logiernächte im 1. Halbjahr 2020 mit historischem Rückgang

    • Juni 2020: Umsätze im Detailhandel gehen nach oben

      Juni 2020: Umsätze im Detailhandel gehen nach oben

    • Schweizer Holzernte 2019 rückläufig

      Schweizer Holzernte 2019 rückläufig

    • Lebensarbeitszeit: Schweizer müssen in Europa am längsten arbeiten

      Lebensarbeitszeit: Schweizer müssen in Europa am längsten arbeiten

    • Jack Wolfskin unterstützt innovatives Projekt gegen Meeresmüll

      Jack Wolfskin unterstützt innovatives Projekt gegen Meeresmüll

    • Logiernächte der Parahotellerie 2019 gestiegen

      Logiernächte der Parahotellerie 2019 gestiegen

    • Aussenhandel im April 2020 eingebrochen

      Aussenhandel im April 2020 eingebrochen

    • Beteiligung an SBB Cargo von der WEKO genehmigt

      Beteiligung an SBB Cargo von der WEKO genehmigt

    • Konsumenten legen Wert auf Herkunft Schweiz beim Käse

      Konsumenten legen Wert auf Herkunft Schweiz beim Käse

  • Dies & Das
    Schnee bis in mittlere Lagen erwartet

    Schnee bis in mittlere Lagen erwartet

    • Basel-Stadt: Initiative «Grundrechte für Primaten» ist gültig

      Basel-Stadt: Initiative «Grundrechte für Primaten» ist gültig

    • Corona: Luxusmarken steigen in den Verkauf von Schutzmasken ein

      Corona: Luxusmarken steigen in den Verkauf von Schutzmasken ein

    • 9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes

      9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes

    • Elvis Presleys Graceland-Villa von BLM-Vandalen verschandelt

      Elvis Presleys Graceland-Villa von BLM-Vandalen verschandelt

    • Bequem auf Entdeckung der Schweizer Käselandschaft gehen

      Bequem auf Entdeckung der Schweizer Käselandschaft gehen

    • Antibiotika in der Veterinärmedizin rückläufig

      Antibiotika in der Veterinärmedizin rückläufig

    • Religionsfreiheit unerwünscht

      Religionsfreiheit unerwünscht

    • Hamburg feiert 60 Jahre Beatles im Livestream

      Hamburg feiert 60 Jahre Beatles im Livestream

  • Lifestyle
    Süsser Genuss mit griechischem Akzent

    Süsser Genuss mit griechischem Akzent

    • XL-Schuhe mit besonderen Vorzügen

      XL-Schuhe mit besonderen Vorzügen

    • Rezept der Woche mit Lachs und Erdnüssen

      Rezept der Woche mit Lachs und Erdnüssen

    • Digital Aging: Unsichtbare Gefahr für die Haut

      Digital Aging: Unsichtbare Gefahr für die Haut

    • Bob-Styles für jedes Haar

      Bob-Styles für jedes Haar

    • Smoothies selbst machen – 9 Tipps für Eltern und Kinder

      Smoothies selbst machen – 9 Tipps für Eltern und Kinder

    • 75 Prozent der Schweizer stornieren Reisen wegen der Corona-Krise

      75 Prozent der Schweizer stornieren Reisen wegen der Corona-Krise

    • Dildo- und Vibratorverkauf während #stayhome massiv angestiegen

      Dildo- und Vibratorverkauf während #stayhome massiv angestiegen

    • Der Weg zum Schnitzelglück

      Der Weg zum Schnitzelglück

  • Leute
    Matrix-Film wird Lovestory

    Matrix-Film wird Lovestory

    • Stefani Germanotta: Hass auf Lady Gaga Image

      Stefani Germanotta: Hass auf Lady Gaga Image

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Wussten Sie eigentlich schon, dass

      Wussten Sie eigentlich schon, dass

    • Halle Berry: Gottseidank kein Knochenkrebs

      Halle Berry: Gottseidank kein Knochenkrebs

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Robert Pattinson: Batman ohne Waschbrettbauch

      Robert Pattinson: Batman ohne Waschbrettbauch

    • Wussten Sie eigentlich schon, dass

      Wussten Sie eigentlich schon, dass

    • Ashley Graham: Nicht alles «Regenbogen und Schmetterlinge»

      Ashley Graham: Nicht alles «Regenbogen und Schmetterlinge»

  • Gesundheit
    Revolution bei der Behandlung von Krebs Tumoren?

    Revolution bei der Behandlung von Krebs Tumoren?

    • Intensives Pollenjahr geht zu Ende

      Intensives Pollenjahr geht zu Ende

    • Corona: «Happy Birthday» singen könnte bald verboten werden

      Corona: «Happy Birthday» singen könnte bald verboten werden

    • Hydroxychloroquin hätte Hundertausenden das Leben retten können

      Hydroxychloroquin hätte Hundertausenden das Leben retten können

    • WHO: Masken schützen nicht vor Ansteckung

      WHO: Masken schützen nicht vor Ansteckung

    • Hydroxychloroquin rettet Leben

      Hydroxychloroquin rettet Leben

    • Corona: Einsatz von Remdesivir wird erweitert

      Corona: Einsatz von Remdesivir wird erweitert

    • Hydroxychloroquin: Trumps «Wundermittel» hilft doch

      Hydroxychloroquin: Trumps «Wundermittel» hilft doch

    • Corona-Krise führt zu mehr Zeckenstichen

      Corona-Krise führt zu mehr Zeckenstichen

  • Motor
    Viele Autounfälle passieren in den ersten drei Fahrminuten

    Viele Autounfälle passieren in den ersten drei Fahrminuten

    • Reichweite von Elektrofahrzeugen hat sich verdoppelt

      Reichweite von Elektrofahrzeugen hat sich verdoppelt

    • Weltpremiere des neuen Golf Variant und Golf Alltrack

      Weltpremiere des neuen Golf Variant und Golf Alltrack

    • Weltpremiere des neuen SKODA ENYAQ iV

      Weltpremiere des neuen SKODA ENYAQ iV

    • Autoversicherung: Mehrheit der Schweizer für Kilometerprämie

      Autoversicherung: Mehrheit der Schweizer für Kilometerprämie

    • Hyundai KONA electric schafft mehr als 1000 Kilometer

      Hyundai KONA electric schafft mehr als 1000 Kilometer

    • Rein elektrisch angetriebener Fiat 500 jetzt bestellbar

      Rein elektrisch angetriebener Fiat 500 jetzt bestellbar

    • Energieetikette für Neuwagen wird angepasst

      Energieetikette für Neuwagen wird angepasst

    • Lebensgefahr: Polizei warnt vor Überhitzung in Fahrzeugen

      Lebensgefahr: Polizei warnt vor Überhitzung in Fahrzeugen

  • Tech
    Was machen Alexa, Siri oder Google Home mit uns?

    Was machen Alexa, Siri oder Google Home mit uns?

    • Mögliche Drohne für Schweizer Armee abgestürzt

      Mögliche Drohne für Schweizer Armee abgestürzt

    • Erstes Elektromotorflugzeug auf Jungfernflug

      Erstes Elektromotorflugzeug auf Jungfernflug

    • FRITZ!OS 7.20 steht zum Download bereit

      FRITZ!OS 7.20 steht zum Download bereit

    • Corona-Tracking-App: Bluetooth stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar

      Corona-Tracking-App: Bluetooth stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar

    • Pilotenassistenzsystem soll Lärm verhindern

      Pilotenassistenzsystem soll Lärm verhindern

    • Fünfzig Staatsanwälte gegen zwielichtiges Google

      Fünfzig Staatsanwälte gegen zwielichtiges Google

    • 1.000 HD Filme in einer Sekunde downloaden möglich

      1.000 HD Filme in einer Sekunde downloaden möglich

    • Ein Apfel sät Zwietracht

      Ein Apfel sät Zwietracht

  • Wissen
    Sprachenwirrwar in den Vereinigten Staaten

    Sprachenwirrwar in den Vereinigten Staaten

    • Unsere Vogelwelt verliert an Vielfalt

      Unsere Vogelwelt verliert an Vielfalt

    • Baumwanzen aufgepasst: Jetzt kommen die Samuraiwespen

      Baumwanzen aufgepasst: Jetzt kommen die Samuraiwespen

    • Geniesser leben zufriedener

      Geniesser leben zufriedener

    • So schnappt die Venusfliegenfalle zu

      So schnappt die Venusfliegenfalle zu

    • Neue Erkenntnisse zu sadistischen Sexualdelikten an Kindern

      Neue Erkenntnisse zu sadistischen Sexualdelikten an Kindern

    • So lernen Zebrafinken ihren Balzgesang

      So lernen Zebrafinken ihren Balzgesang

    • Eiszeit statt Klimaerwärmung: Geringste Sonnenaktivität seit über 200 Jahren

      Eiszeit statt Klimaerwärmung: Geringste Sonnenaktivität seit über 200 Jahren

    • Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

      Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

Sie sind bei:Home»Wirtschaft»Jack Wolfskin unterstützt innovatives Projekt gegen Meeresmüll

Jack Wolfskin unterstützt innovatives Projekt gegen Meeresmüll

Red. 17 Jun 2020 Wirtschaft Kommentare deaktiviert für Jack Wolfskin unterstützt innovatives Projekt gegen Meeresmüll

Twitter Facebook Stumble linkedin Pinterest Mehr

Kennen Sie Jack Wolfskin? Man sollte meinen, wenn man ihn getroffen hätte, würde man sich an einen Typen mit so einem ungewöhnlichen Namen erinnern! Wenn Ihnen der Name also nicht sofort einfällt, sind Sie ihm wahrscheinlich noch nicht begegnet … noch nicht.

Jack Wolfskin ist eine umfassende aktive Outdoor-Marke, die 1981 in Deutschland eingeführt wurde. Seitdem zählt sie mit 238 Geschäften zu den bekanntesten Marken für Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung in ganz Europa. Weltweit verfügt Jack Wolfskin über insgesamt 900 eigene Geschäfte, davon 660 in Asien – insbesondere auf dem boomenden chinesischen Outdoor-Markt. Es gibt mehr als 4.000 Verkaufsstellen auf der ganzen Welt.

Jack Wolfskin veröffentlicht den aktuellen Sozial Report

Mit dem Sozial-Report 2018/2019 zeigt das Idsteiner Outdoor Unternehmen seine Fortschritte bei der Umsetzung fairer und sicherer Produktionsbedingungen der gesamten Lieferkette. Im Sozial Report wird nicht nur detailliert über die Ergebnisse aus den Sozialaudits berichtet, es werden auch tiefe Einblicke gewährt, wie sich das Unternehmen mit seinen Partnern für faire Löhne einsetzt. Auch die Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Jack Wolfskin Produktes schafft Glaubwürdigkeit und gibt den Kunden tiefe Einblicke in die Produktionsbetriebe.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Reports ist die aussergewöhnliche Transparenz. Sie ermöglicht tiefe Einblicke in die Gehaltsstrukturen der einzelnen Fabriken. So können Herausforderungen offengelegt, aber auch die damit verbundenen Erfolge und Möglichkeiten aufgezeigt werden. Ergänzend zu dem Social Report bietet Jack Wolfskin auf seiner Website umfangreiche Einblicke in den weitreichenden Nachhaltigkeitsbereich.

Das Thema Nachhaltigkeit ist seit Gründung in der DNA von Jack Wolfskin verwurzelt und ein elementarer Unternehmenswert. Seit den Anfängen des Unternehmens sind die Produkte darauf ausgelegt, langlebige und nachhaltige Begleiter zu sein. Auch heute setzt Jack Wolfskin neben der hohen Materialqualität verstärk auf nachhaltige Materialien, wie die innovative Texapore Ecophere Technologie, setzt  selbstverständlich auf stabile und faire Lieferantenbeziehungen und ist aktiv am Bluesign System beteiligt.

Jack Wolfskin unterstützt innovatives Projekt gegen Meeresmüll

Auch in der neuen Sommer-Saison legt Jack Wolfskin einen besonderen Fokus auf Produkte, die aus recycelten Materialien hergestellt werden. Das Outdoor Unternehmen verlängert die erfolgreiche Kooperation mit dem spanischen Unternehmen SEAQUAL und baut die Kollektion weiter aus.

Ausgangspunkt war ein lokales Pilotprojekt, das mit Fischergemeinden entlang der Küste des spanischen Mittelmeers arbeitete. Das Projekt startete mit dem SEAQUAL® YARN, einer zu 100% recycelten Polyesterfaser, die recyceltes Meeresplastik enthält. Ein neues nachhaltiges und vollständig rückverfolgbares Rohmaterial, dass aus dem Kunststoffanteil von Meeresabfällen hergestellt wird. Seit Beginn des Projekts wurden schätzungsweise 600 Tonnen Müll aus dem Meer geborgen.

Mittlerweile arbeitet die SEAQUAL INITIATIVE mit Ozean- und Strandsäuberungsprogrammen in verschiedenen Ländern und Kontinenten zusammen. In der neuen Sommer-Kollektion verwendet Jack Wolfskin das SEAQUAL-Garn für nachhaltige T-Shirts für Männer, Frauen und neu jetzt auch für Kinder.

Das Seaqual Ocean Project:

Unter dem Namen SEAQUAL arbeitet eine Kooperation aus Fischerei verbänden, Textilproduzenten, Nationalparks und engagierten Individuen daran, Meeresmüll zu hochwertigen Rohstoffen aufzuwerten. Gleichzeitig wird durch diese Organisation in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Problematik der Plastikschwemme geschaffen und erhöht. Das ist vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit den
Fischern möglich, die in Spanien ein grosses Ansehen geniessen.

 

 

 

 

2020-06-17
Red.
Vorheriger Artikel

Menderes ist ziemlich am Ende

Nächster Artikel

Was für ein unglaublicher Bullshit auf Blick.ch!!!

Weitere Artikel

Felssicherungsmassnahmen beim Kloster Werthenstein abgeschlossen

Felssicherungsmassnahmen beim Kloster Werthenstein abgeschlossen

Red. 09 Jun 2017
Warnung vor gefälschten E-Mails in mehreren Kantonen

Warnung vor gefälschten E-Mails in mehreren Kantonen

Red. 07 Mrz 2018
Katalonien: Front der Unabhängigkeitsgegner bröckelt

Katalonien: Front der Unabhängigkeitsgegner bröckelt

Red. 29 Okt 2017

Lesen Sie auch

Logiernächte im 1. Halbjahr 2020 mit historischem Rückgang

Logiernächte im 1. Halbjahr 2020 mit historischem Rückgang

Die Hotellerie in der Schweiz registrierte im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 9,9 Millionen Logiernächte. Dies ...

Neueste Nachrichten

  • Sprachenwirrwar in den Vereinigten Staaten 29/10/2020
  • Biden gesteht organisierten Wählerbetrug 27/10/2020
  • Afroamerikaner für Trump 23/10/2020
  • 50 Personen bei Rede Obamas 23/10/2020
  • Das wars! 30/09/2020

RSS Schweiz Magazin

  • Individualvergnügen in Zeiten von Corona
  • Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei!
  • Terrornest im Kanton Freiburg ausgehoben
  • Zoo Zürich soll 7,8 Millionen Franken bekommen
  • Swiss Lotto-Millionär gesucht!
  • Die Mehrheit des jungen ärztlichen Personals sind Frauen
  • Trump ergreift Massnahmen zum Schutz der Bergleute
  • Autolenker in Derendingen bei Unfall tödlich verletzt
  • Stadtzürcher sind sportlich sehr aktiv
  • Corona: Medikamente dauerhaft teurer

News in Bildern

Auto überschlägt sich nach Kollision mit Hinweisschild
Snowden hält Zensur von Facebook, Twitter und Co. für falsch
Ausländerstatistik für das 1. Quartal 2020
Der Terminator präsentiert den ersten Elektro-Hummer
Lastwagen fährt steilen Abhang hinunter
Erst angetrunken eingeschlafen dann Unfall verursacht
Wald: Erpresserin und mutmasslicher Komplize verhaftet
Italienischer Abgeordneter hält Brüssel für faschistisch
Washington: Journalistin tot aufgefunden
Syrien und Russland wollen neue Hagia Sophia bauen
Fliessgeschwindigkeit der Glatt wird getestet
Forstarbeiter bei Arbeitsunfall verletzt
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.