Der Star begeisterte seine Fans auf der Comic-Con
Nach seiner Rückkehr aus Deutschland, wo er mit Alice Cooper und Aerosmith-Gitarrist Joe Perry die Zitadelle in Spandau rockte, schockte Johnny Depp seine Fans mit einem Auftritt bei der Comic-Con in San Diego. Der Schauspieler, um den sich wegen seiner abgemagerten Erscheinung seit Monaten Krankheitsgerüchte ranken, stellte vor Comic-, Film- und Fantasy-Fans sein Können unter Beweis.
Als gruseliger und magerer „Zauberer Gellert Grindelwald“, den er ab November im zweiten Teil des “Harry Potter“-Spin-off Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ verkörpert, hielt Depp eine Rede über Nichtmagier: „Ich hasse sie nicht. Das tue ich nicht. Ich sage, die Muggel sind nicht unbedeutend. Nicht entbehrlich, aber von anderem Wert. Magie erblüht nur in aussergewöhnlichen Seelen.“ Sie werde alleine denen gewährt, die für höhere Ziele lebten, so Depp alias Grindelwald. „Der Moment ist gekommen, um aufzustehen und unseren rechtmässigen Platz in der Welt einzunehmen.“
Die Rolle des Muggel-hassenden Revolutionärs und Feind von Dumbledore scheint genau den skurrilen Geschmack des „Piraten der Karibik“ und „Mortdecai“-Darstellers zu treffen. Da der Hollywoodstar dafür bekannt ist, regelrecht in seine Rollen hinein zu schlüpfen, kann es sein, dass sein schlechtes und krankes Aussehen einer weiteren aktuellen Filmrolle zu schulden ist: Depp spielt in der Tragikomödie „Richard Says Goodbye“ einen todkranken Mann, der sein Leben noch einmal in vollen Zügen auskosten möchte. Der Filmstart ist für 2019 geplant.