Junge EU-Bürger, die das Diktat der Politiker in Brüssel satt haben, wollen aus der Europäischen Union heraus und lehnen sie ab.
Die Europäische Union könnte nach einer Umfrage in den Händen ihrer Jugend zerbröckeln, denn nicht jeder hat Vertrauen in den Brüsseler Block.
76 Prozent der Befragten sehen die EU als wirtschaftliches Bündnis und nur 30 Prozent als Bündnis von Ländern mit gemeinsamen kulturellen Werten. Und durchschnittlich 21 Prozent sagen, sie wollten, dass ihr Land ganz aus der EU austritt. 27 Prozent stört die grundsätzliche Organisation und Arbeitsweise der Europäischen Institutionen.
Die Online-Befragung, die von der TUI-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, befragte in sieben EU-Ländern 6000 Personen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren: Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Polen, Spanien und Grossbritannien.
Es stellte sich auch heraus,das im Durchschnitt fast 40 Prozent der Befragten wollen, dass die EU die Macht an die nationalen Regierungen zurückgibt.