Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab

    Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab

    • Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile

      Schneller an Fingerabdrücke und DNA-Profile

    • Asylstatistik für November 2019

      Asylstatistik für November 2019

    • Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

      Ab sofort: Chlorothalonil wird die Zulassung entzogen

    • Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

      Bundesrat Parmelin an der Nobelpreisverleihung

    • Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

      Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden

    Ilanz: Vermisster nach Verkehrsunfall tot aufgefunden

    • 89-Jähriger mäht 16-Jährige auf Fussgängerstreifen um

      89-Jähriger mäht 16-Jährige auf Fussgängerstreifen um

    • Besitzer rettet seinen Hund vor dem Tod

      Besitzer rettet seinen Hund vor dem Tod

    • Feuer in Sta. Domenica zerstört Zweifamilienhaus

      Feuer in Sta. Domenica zerstört Zweifamilienhaus

  • Ausland
    Italien: 42 Prozent der Vergewaltigungen von Migranten begangen

    Italien: 42 Prozent der Vergewaltigungen von Migranten begangen

    • Obamacare beschert Versicherungen riesige Verluste

      Obamacare beschert Versicherungen riesige Verluste

    • Thunberg: Trump rät «Hasskind» Greta sich zu entspannen

      Thunberg: Trump rät «Hasskind» Greta sich zu entspannen

    • Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

      Reporter kündigt wegen gefaktem OPCW-Bericht zu Syrien

    • Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

      Türkei: Erdogan droht Amerikanern mit Rauswurf

    • Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

      Bei Joe Biden liegen die Nerven blank

    • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

      Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    • Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

      Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

    • Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

      Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Foodsave-Bankett: Berner Erfolgskonzept erobert die Schweiz

    Foodsave-Bankett: Berner Erfolgskonzept erobert die Schweiz

    • Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab

      Weisser Löwe reisst Zoowärter fast den Arm ab

    • Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

      Alpinismus wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

    • Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

      Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

  • Lifestyle
    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

    • Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

      Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

  • Leute
    Harald Glööckler: Ballermann – ich komme!

    Harald Glööckler: Ballermann – ich komme!

    • Bill Cosby: Keine Reue

      Bill Cosby: Keine Reue

    • Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

      Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    Warnung vor einer Bedrohung durch Cyber-Kriegsführung

    • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

      Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Schweiz»Konsumenten bevorzugen tierische Produkte aus der Schweiz
Bild: happyalex

Konsumenten bevorzugen tierische Produkte aus der Schweiz

Red. 14 Nov 2019 Schweiz Kommentare deaktiviert für Konsumenten bevorzugen tierische Produkte aus der Schweiz

Die neuste Ausgabe des Agrarberichts zeigt: Konsumenten achten insbesondere bei tierischen Produkten auf die Herkunft Schweiz. Drei Viertel der Befragten bevorzugen Eier aus der Schweiz und mehr als die Hälfte der Befragten Fleisch sowie Milch und Milchprodukte aus einheimischer Produktion. Dies sind Ergebnisse einer online-Erhebung des Marktforschungsinstituts Demoscope, die anfangs 2019 im Auftrag des BLW durchgeführt wurde.

Konsumenten in der Schweiz schauen vor allem bei tierischen Produkten, dass die Herkunft «Schweiz» draufsteht, wenn sie einkaufen gehen. Drei Viertel der Befragten bevorzugen immer oder fast immer Eier aus einheimischer Produktion. Für Fleisch sowie Milch und Milchprodukte sind es mehr als die Hälfte der Befragten. Die Gründe für dieses Einkaufsverhalten sind unterschiedlich. Rund ein Viertel der Befragten will damit signalisieren, dass sie die Schweizer Bauern unterstützen. Mit je rund 15 Prozent geben die Befragten zu verstehen, dass ihnen die Umwelt und die Qualität der Produkte wichtig sind.

Diese und weitere Ergebnisse gehen aus einer online-Erhebung hervor, die das Forschungsinstitut Demoscope im Januar 2019 im Auftrag des Bundesamtes für Landwirtschaft BLW durchgeführt hat. An der Umfrage haben insgesamt 1006 Personen teilgenommen. Ziel dieser Umfrage war es, mehr über das Verhalten von Konsumentinnen und Konsumenten bei der Auswahl und beim Kauf von Nahrungsmitteln zu erfahren. Diese Erhebung wird alle zwei Jahre durchgeführt.

Sämtliche Artikel zur Schweizer Landwirtschaft im Berichtsjahr 2018 sind auf der Website www.agrarbericht.ch aufgeschaltet.

2019-11-14
Red.
Vorheriger Artikel

Die 100 schönsten Gesichter Asiens 2019 gekürt

Nächster Artikel

Schon gewusst, dass

Weitere Artikel

Auf Strolchenfahrt Selbstunfall verursacht

Auf Strolchenfahrt Selbstunfall verursacht

Red. 09 Mai 2018
Stadt Zürich spielt jetzt „Strassen-Schläger“

Stadt Zürich spielt jetzt „Strassen-Schläger“

Red. 11 Aug 2018
Saudis lassen Vergewaltigungsopfer hinrichten

Saudis lassen Vergewaltigungsopfer hinrichten

Red. 02 Nov 2018

Lesen Sie auch

Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab

Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab

 Der Bundesrat spricht sich gegen die Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu ...

Neueste Nachrichten

  • Berner Gemeinderat erfreut über hohe Zufriedenheit der Bevölkerung 14/12/2019
  • Italien: 42 Prozent der Vergewaltigungen von Migranten begangen 14/12/2019
  • Foodsave-Bankett: Berner Erfolgskonzept erobert die Schweiz 14/12/2019
  • Obamacare beschert Versicherungen riesige Verluste 14/12/2019
  • Bundesrat lehnt Verbot von Tierversuchen ab 14/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Schaffhauser Polizei warnt vor „CEO-Betrug“
Nestlé führt teuren Markenstreit in Schweden
Kollision im Tunnel führt zu Totalschaden
St. Gallen: Kantonsregierung lehnt No-Billag-Initiative ab
Polen wollen Europa die wahren Werte vermitteln
Japan: Wettlauf um abgestürzte F-35
Humanitäre Krise in Venezuela?
Syrien: Feiger Luftangriff tötet 43 Zivilisten
Schon über 10 000 Kita-Plätze in der Stadt Zürich
Benzineinspritzer gesundheitsgefährdender als Diesel
Tauglichkeit für Armee leicht angestiegen
Brüssel versucht Maidan-Kopie in Rumänien

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Vermeintlicher Raub in San Vittore war eine Lüge
  • Zulassungsbeschränkung für Ärzte im Kanton Zürich
  • Erleichterte Einreise für Sportschützen
  • Zahl der Sicherheitskräfte hat stark zugenommen
  • Sprengkörper in Hinwil gesichert
  • Unter- und Oberägeri: Nachts kommen die Einbrecher
  • 15-jähriger Velofahrer bei Unfall getötet
  • Warnung vor Telefonbetrugswelle im Kanton Zürich
  • Bau der zweiten Strassenröhre am Gotthard genehmigt
  • Personenwagen kollidiert frontal mit Postauto
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.