Australische Wissenschaftler haben zum ersten Mal dieses merkwürdige Gebilde in Pazifischen Ozean entdeckt, eine Tiefsee-Gurke, die auch als «kopfloses Hühnermonster» bezeichnet wird.
Die Kreatur wurde in der Nähe der östlichen Antarktis entdeckt, obwohl sie früher nie in diesen Gewässern aufgefallen ist. Die Bilder wurden mithilfe von speziellen Kameras, von australischen Forschern gemacht.
Alle empfangenen Daten werden auf der Jahrestagung der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis gezeigt, die in den nächsten Tagen in Australien stattfinden wird.
Die Art hat Schwimmhäute an der Vorder- und Rückseite entwickelt, welche es ihr erlauben, sich schwimmend fortzubewegen. Diese Fähigkeit hilft den Tieren, sich zu neuen Weidegründen zu bewegen und Gefahren zu umgehen. Insgesamt sind etwa 20 Arten schwimmfähiger Seegurken bekannt, die in der Tiefsee leben, dazu gibt es noch sechs Flachwasserarten mit schwächer ausgeprägtem Schwimmvermögen.