Die aussichtsreiche französische Präsidentschaftkandidatin Marine Le Pen ist der Meinung, dass die Franzosen den traditionellen Medien nicht mehr vertrauen. Das sagte sie in einem Interview und empfahl, Nachrichten nur noch aus dem Internet zu beziehen.
So fragt die Reporterin Marine Le Pen: »Sie haben gesagt, bleibt weg von den traditionellen Medien und findet eure Nachrichten im Internet. Sind Sie sich nicht bewusst, dass das gefährlich sein könnte?«
Le Pen: »Warum?«
Reporterin: »Im Internet finden Sie Verschwörungstheorien, alle Arten davon und das sind nicht unbedingt verifizierte Informationen.«
Le Pen: »Glauben Sie nicht, dass die traditionellen Medien keine Verschwörungstheorien haben?. Ich habe eine Menge Sachen über Russland gelesen, das es in die Präsidentschaftskampagne eingreift und andere Dinge wie das. Ich meine, es sind so wenig und so viele Fake News in den traditionellen Medien, wie im Internet.«
Reporterin: »Aber morgen können alle möglichen Dinge geschrieben werden, zum Beispiel über Sie, im Internet und Sie bitten die Leute die Informationen über das Internet zu holen, über Dinge, die nicht überprüft wurden? Es könnte nie schlimmer werden.«
Le Pen: »Das ist was Ihr sagt oder was Ihr in den traditionellen Zeitungen schreibt, wissen Sie?«
Reporterin: »Der kleine Anti-Media-Song, dieser kleine Trump-Aspekt, hat in den Vereinigten Staaten funktioniert, wollen Sie das hier auch in Frankreich anwenden.«
»Madame, die Franzosen haben kein Vertrauen in die Medien, sind Sie sich dessen bewusst oder nicht?«, beendet Le Pen das Interview.