Die spektakuläre Taminaschlucht bei Bad Ragaz ist Ursprung des heilenden Thermalwassers, das dem Ostschweizer Kurort Bad Ragaz zu Weltruhm verholfen hat. Ab dem 18. Juli 2017 wird sie zur weltweit grössten natürlichen Leinwand für bewegte Bilder.
Die mystische Schlucht in der Ferienregion Heidiland war nicht nur der Grundstein für den touristischen Erfolg des Kurorts Bad Ragaz, sondern ist auch Ursprung von Legenden und Sagen. Einst soll ein Drache in der Schlucht gehaust haben, in der der Eingang zur Hölle vermutet wurde – anders konnten sich die Mönche des nahen Klosters Pfäfers im 13. Jahrhundert nicht erklären, warum Nebelschwaden aus dem Schlund aufstiegen. Mit der Entdeckung der Quelle im Jahr 1242 war das Rätsel jedoch gelöst und spätestens seit der erste Badearzt – kein geringerer als der berühmte Mediziner, Naturforscher und Philosoph Paracelsus – 1535 die heilende Wirkung des Wassers bestätigte, gab es kein Halten mehr.
Einzigartiges Erlebnis von Juli bis September
Ab dem 18. Juli 2017 verschmelzen Realität und Illusion zum ersten Mal und hauchen dem Felsen der Taminaschlucht täglich bis Ende September 2017 neues Leben ein. Light Ragaz öffnet jeweils um 18:00 Uhr sein Portal in eine andere Dimension. Die spektakuläre Schönheit der Schweizer Natur findet sich dabei in einer bestechenden Symbiose mit modernster Technologie aus Schweizer Hand. Für Gäste die diese spektakuläre Inszenierung der Taminaschlucht mit einem Aufenthalt im besten Wellnesshotel der Schweiz (SonntagsZeitung 2017) verbinden wollen, bietet das Grand Resort bis 30. September 2017 ein einmaliges «Light Ragaz Special» ab CHF 295.- pro Person/Nacht.: