Laut einer UN-Organisation wird bis Ende des Jahres mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung das Internet nutzen.
Die «International Telecommunication Union» (ITU) bei der UNO berichtet auf der offiziellen Webseite der Organisation, dass bis zum Ende des Jahres 2018 zum ersten mal in der Geschichte der Menschheit die Anzahl der Internet-Nutzer die Hälfte der Weltbevölkerung übersteigen wird.
Es wird davon ausgegangen, dass weltweit 51,2% der Bevölkerung unseres Planeten, oder 3,9 Milliarden Menschen Zugang zum World Wide Web haben. Laut dem Generalsekretär von ITU Zhao, ist dies ein wichtiges Ereignis in der Geschichte des Planeten.
Nach Angaben der ITU, ist seit 2005 die Zahl der Nutzer des World Wide Web in den entwickelten Ländern von 50,3% auf 80,9% gestiegen. In den Entwicklungsländern war das Wachstum für diesen Zeitraum noch deutlicher mit 7,7% auf 45,3%. In den GUS-Staaten sind bis zum Ende des Jahres 2018 71,3% der Einwohner im Internet, in Nord- und Südamerika 69,6%, in den arabischen Ländern 54,7%.
Die Organisation macht darauf aufmerksam, dass noch sehr viele Menschen ohne Zugang zu den neuesten Errungenschaften der digitalen Wirtschaft sind, auch trotz der Tatsache, dass nahezu die gesamte Bevölkerung der Erde im Zugangsbereich des mobilen digitalen Netzes wohnt, und mehr als 90% in den Regionen mit Zugang zu 3G oder einem High-Speed-Netzwerk.