Zwei strategische Raketenträger Tu-160 haben einen geplanten Flug über die neutralen Gewässer der Wassergebiete der Barentssee, des Nordmeeres und der Nordsee durchgeführt.
Die Luftunterstützung für Langstreckenflugzeuge wurde mit MiG-31-Kampfflugzeugen durchgeführt. Die Flugdauer betrug mehr als 13 Stunden. Während des Fluges tauchten die Besatzungen der strategischen Raketenträger Tu-160 in der Luft auf.
Auf verschiedenen Streckenabschnitten wurden russische Flugzeuge von NATO-Kampfflugzeugen der britischen und der belgischen Luftwaffe bedrängt.
Russische Langstrecken-Piloten fliegen regelmässig über die neutralen Gewässer der Arktis, des Nordatlantiks, des Schwarzen und Kaspischen Meers und des Pazifiks.
Alle Flüge der Luftraumflugzeuge Russlands werden in strikter Übereinstimmung mit den Internationalen Regeln für die Nutzung des Luftraums durchgeführt, ohne die Grenzen anderer Staaten zu verletzen.